Beiträge von BalouThePoo

    Zitat

    Ich empfinde es als ziemlich dreist, das DF für Deine Spielchen zu mißbrauchen :schockiert:
    Wenn ich so an Deinen letzten Beitrag denke und diesen hier anschaue , da weden sich wohl einige ganz schön verars.... vorkommen :sad2:

    Das DF ist ne gute Sache , ich habe schon super Anregungen bekommen und konnte auch schon helfenund genau darum geht es hier - nette leute kennenlernen und HELFEN :gut:

    Spielchen dieser Art finde ich völlig fehl am Platz :schockiert:

    Und ICH empfine es als dreist, wie du hier Leute anpöpelst, die Hilfe suchen. Was bist du, Hellseherin, Medium, das Sprachrohr für andere User??? Echt unfassbar.... :hilfe:

    Zum thema: ich würd auch sagen: Hund mit der Schleppe sichern, Hundeschule, gaaaaanz viel Training und Bindungsspiele und eben ganz arg acht geben, daß der Hund den Nachbarn nicht belästigt. Mit dem Anwalt auffahren, ist Mist, ABER: als Hundebesitzer muss ich dafür sorgen, daß sich keiner von meinem Hund auf seinem eigenen Gelände gestört fühlt. Das ist manchmal schwer, gerade bei einem jungen stürmischen Hund, aber es ist machbar.

    Wurde der Hund auf Giardien untersucht?

    Der Pöppes sollte übrigens nicht rasiert werden. Mein havaneser bekommt die Haare dort mit der Schere gekürzt, dasselbe um die Pieselzone herum, aber niemals rasiert. Das juckt beim Nachwachsen nämlich echt wie Sau.

    Welches Futter bekommt dein Hund? Gerade bei reiner Trofu-Fütterung KANN es gerne Probleme mit den Nieren geben, weil die Hunde einfach zu wenig trinken. Von dem her würd ich erstmal auf Nassfutter umstellen, und zwar auf ein ganz hochwertiges wie Auenland, Pfotenliebe oder Terra Canis.

    Keine Angst, das tu ich nicht. Warum sollte ich auch??? :hilfe:


    Zurück zum Thema: ich würde den Hund evtl. auch nochmal ärztlich durchchecken lassen. Ist ja für ihn auch nicht angenehm, wenn er dauernd Blähungen hat. Das führt ja teilweise zu richtig dollen Krämpfen.
    Hol doch mal eine zweite Meinung an. Kann ja nie schaden.

    Nur weil du das noch nie gehört hast, heißt das nicht, daß es nicht so ist :roll:

    Und natürlich kann jeder entscheiden, was er füttern möchte, aber sie FRAGT hier bzw. schildert ein Problem, und da nehm ich mir dann das Recht heraus, meine Meinung zu schreiben, auch wenn sie nicht mit deiner konform geht.

    Außerdem seh ich schon einen Unterschied zwischen reiner Trofu- und reiner Nafu-Fütterung.
    Vor allem wenn man bedenkt, daß die meisten Hunde einfach zu wenig trinken.

    Aber wie du richtig geschrieben hast: jeder soll fütern, was er will. Möchte niemand umstimmer, nur meine Erfahrungen schildern.
    Wer meint, jeden Tag den Napf mit staubtrockenem Fertigfutter füllen zu müssen, soll das gerne tun.

    Bei mir gibt es aus Überzeugung nur noch Nafu, viel Rohes und Trofu als Leckerli. Und mein Hund ist nicht aufgebläht.

    Wäre Nassfutter keine Alternative? Da gibt es so tolle hochwertige Sorten. Wenn du dir unsicher bist, kannst du ja auch Reinfleischdosen nehmen und die dann selber strecken und die Sachen, von denen du denkst, daß er allergisch drauf reagiert, einfach weglassen.

    Dem schließe ich mich uneingeschränkt an!!!! Ich halte auch nichts von reiner Trofu-Fütterung, das ist doch das unnatürlichste, womit man seinen Hund am Leben erhalten kann :roll:

    Welches Nassfutter gibst du denn? Ein Supermarkt-Futter oder ein hochwertiges?

    Übrigens finde ich 150g recht wenig. Mein Havaneser, 4,5kg schwer, verdrückt 200g hochwertiges Nafu am Tag und hat eine perfekte Figur.

    Guck dir mal Sorten an wie Terra Canis, Lukullus, Real nature, das neue Rinti (balance oder so ähnlich), Pfotenliebe, Chewies und wie sie alle heißen. Vielleicht hat er bislang einfach nur das falsche bekommen.

    Wenn du unbedingt Trofu geben willst, spricht ja nix dageben, aber am besten halt nicht ausschließlich. Evtl morgens Trofu, abends Nafu oder umgekehrt.

    Achte einfach darauf, daß du hochwertige Sorten auswählst.

    Es geht hier NUR um Golden R., die ein bestimmtes Aussehen haben. Der Charakter wurde hier gar nicht angesprochen.
    Was stört dich daran? Weißt du, inwieweit die TE sich schon mit den Eigenschaften der Goldies befasst hat?

    Wenn ich die für mich passende Rasse gefunden habe, darf ich doch wohl auch nach Linien suchen, die mir optisch zusagen. Wo ist da bitteschön das Problem?

    Zitat

    Bitte löschen, wenn ich den Link hier nicht posten darf (kann keine PNs schreiben):

    http://ahe.animal-help-espania.de/

    Da haben wir unsere Kleine her. Viele Hunde sind bereits auf Pflegestellen in Deutschland und können somit "live" kennengelernt werden.

    Viel Glück! :smile:

    Oh mein Gott, da würd ich auf Anhieb zig Fellnasen finden. Loriot ist ja toll :gott:

    In der Kategorie Junghunde sind echt ein paar süße Schnuckels drunter, die teilweise auch schon hier in Deutschland sind.

    Ich würd jetzt auch die deutschen Tierheime in der Nähe durchforsten oder einen Hund suchen, der schon hier auf einer Pflegestelle sitzt oder eben einen Junghund, der von privat abgegeben wird.

    Ich versteh, daß du jetzt nicht mehr ewig warten willst. Darum würd ich in der Umgebung suchen. Oder bei besonderem Rassewunsch und dem finanziellen Background Züchter kontaktieren, die gerade Welpen haben.

    Im übnrigen ist es nicht moralisch verwerflich, wenn du dich nach einem anderem Hund umschaust. Warum auch? Es gibt sooooo viele, die ein Zuhause suchen, das DU ihnen bieten kannst.