Beiträge von BalouThePoo

    Ich kenn mich jetzt mit den Bezeichnungen der ganzen Zusatzstoffe nicht aus, aber evtl. sind da Geschmacksverstärker oder Lockstoffe drin?

    Meine Erfahrung ist: je minderwertiger das Futter, desto lieber wird es von den Hunden gefressen. Vor allem wenn Zucker und Lockstoffe enthalten sind. Bei Frolic z.B. ist meiner kaum zu bremsen (meine Freundin füttert das :hilfe: Und ab und an bringt sie ihm ein paar Brocken als Leckerli mit).
    Ist bei den Nassfuttersorten genauso. Für so n Billigschrott würd meiner sein geliebtes Pfotenliebe stehenlassen.

    Wird sein wie bei Kindern. Wenn die die Wahl haben zwischen ner Karotte und einem Schokoriegel, braucht man nicht lange zu überlegen, wonach sie wohl greifen :D

    Stört dich das, daß viele "deine Rasse" nicht mögen? es reicht doch, wenn du zufrieden und glücklich bist.

    Ich ärgere mich darüber schon gar nicht mehr. Ich hab einen Havaneser, und les hier so oft: Kleinhunde mag ich nicht, Schleifchenhunde sind doof, die peniblen Kleinhundbesitzer und und und...

    Mir egal, ICH muss mit meinem Hund klarkommen und sonst niemand...

    Ich finde, daß das alles viel zu unsicher klingt. Du willst den Hund in den Sommerferien kaufen (davon mal abgesehen, die Suche nach dem richtigen Hund nimmer manchmal auch etwas Zeit in Anspruch..). Du weißt aber noch gar nicht, wie lange du Schule hast. Dein Bruder beginnt zu arbeiten. Er weiß aber sich noch nicht, wie lang er ausser Haus ist, wie oft er Überstunden machen muss. Mit "auch mal Gassi gehen" ist es da nicht getan.

    Dann arbeitet deine Mama auch. 2 Monate KÖNNEN reichen, um einem Hund das alleine sein beizubringen, es kann aber auch mächtig in die Hose gehn.

    Ansonsten finde ich schon, daß der Hund zu viel alleine wäre. Du musst ja auch Schularbeiten machen, für Arbeiten lernen, hast mal Praktikas usw., wo du den ganzen Tag weg sein wirst, beginnst in ein paar Jahren evtl. mit der Ausbildung usw. ...

    Sei mir nicht böse, ich versteh deinen Wunsch nach einem Hund voll und ganz, aber ich würds nicht machen. Warte ab, bis alles seinen geregelten Gang geht. Und wenn es noch Jahre dauert.

    Manchmal zeigt man die Größte Tierliebe, wenn man bewußt auf eine Anschaffung verzichtet.

    Unsere Sitation war ähnlich. Unser Timmy, 9 Jahre alt, tumonkrank und blind, gehörte meinen Eltern, die im EG wohnen, und wir, 4köpfige Familie, die im OG wohnt, wollte sich einen Welpen anschaffen.

    Haben ewig hin und her überlegt, mit dem Züchter gesprochen, TA befragt usw. und schlußendlich haben wir es einfach gemacht. Meine Sorge war, daß Timmy sich zurückgesetzt fühlt, daß er meint, er bekommt schon "Ersatz" (es war absehbar, daß er nicht mehr lange bei uns ist...) usw.
    DAs Gegenteil war der Fall. Er ist sowas von aufgeblüht, als er Welpe eingezogen ist, das war unglaublich. Es hat nochmal kurzzeitig verjüngt und ihm wohl auch den Weg über die Regenbogenbrücke vereinfacht. Er wusste ja, daß er einen würdigen Nachfolger bekommen hat *Gänsehaut*

    Jetzt hattest du 2mal einen Preisvorteil, einmal sogar mehr als 5 €. Wenn dann aber einmal was nicht klappt, wird gemeckert und gefeilscht.

    Ich hätte den Betrag bezahlt, der das Futter in dieser kleineren Einheit eben kostet, statt zu handeln wie auf dem Basar (sorry, aber das ist eh nicht meins, arbeite selber im Mode-VK und diese Feilscherei macht uns teilweise irre).

    Es steht dir ja frei, künftig wieder woanders zu bestellen. Wo du teilweise 5€ mehr plus scheinbar noch Porto zahlen musst... Deine Entscheidung...

    Ich hab eigentlich immer 2 verschiedene teure Nafus daheim wie Pfotenliebe, Auenland, Terra Canis etc. und 2-3 Sorten aus dem mittleren Preissegment wie Grau, Real Nature, Select Gold, Vet Concept etc.

    Die geb ich dann immer im Wechsel. Ausschließlich die teuren kann bzw. will ich mir auch nicht leisten, obwohl ich nur einen 4,5kg-Hund durchfüttern muss.

    So fahren wir recht gut. Ich hab ein gutes Gewissen, Hundi hat Abwechslung und geldmäßig ist es zu verkraften.

    Spontan fällt mir ein:

    Auenland, Pfotenliebe, Terra Canis, Herrmans, Grau, Lukkullus, das neue Rinti (new Ballance oder so ähnlich), Reico, Vet Concept, Real Nature, Select Gold, Kiening und und und.

    Die genannten Marken unterscheiden sich teilweise enorm in Qualität und Preis, aber ich finde man kann sie unbedenklich geben. Mit am besten sind wohl Auenland, Pfotenliebe, Terra Canis und Herrmans, aber eben auch am teuersten. Wenn man nicht soviel bezahlen kann oder will (was ich sehr gut verstehe), sind die anderen, die ich genannt habe, eine gute Alternative.

    Ich wechsel immer zwischen den ganz teuren und den anderen. Immer kann ich auch nicht das absolute Spitzen-Futter geben, da wär ich bald arm :D

    Wenn du Bedenken hast, daß ein Pudel kopfmäßig "zuviel" Auslastung braucht, dann sind aber auch alle anderen Hunde nix für deine Freundin.

    Auch Havaneser, Malteser, Löwchen, Yorkies, Chis, Tibis usw. (das wären die Rassen, die mir als erstes eingefallen sind), brauchen einiges an geistiger Auslastung, um glücklich und ausgeglichen zu sein.

    Warum soll das auch ein Malteser nicht brauchen, ein Pudel aber schon? JEDER Hund braucht körperliche und geistige Auslastung. Gut, je nach Rasse reicht auch eine große Runde von einer Stunde (bei den Bichons z.B.), wo andere mind. zwei brauchen, aber ich denke, kopfmäßig ist es egal, welche Rasse der 9er-Gruppe sie nimmt.