Ich finde, daß das alles viel zu unsicher klingt. Du willst den Hund in den Sommerferien kaufen (davon mal abgesehen, die Suche nach dem richtigen Hund nimmer manchmal auch etwas Zeit in Anspruch..). Du weißt aber noch gar nicht, wie lange du Schule hast. Dein Bruder beginnt zu arbeiten. Er weiß aber sich noch nicht, wie lang er ausser Haus ist, wie oft er Überstunden machen muss. Mit "auch mal Gassi gehen" ist es da nicht getan.
Dann arbeitet deine Mama auch. 2 Monate KÖNNEN reichen, um einem Hund das alleine sein beizubringen, es kann aber auch mächtig in die Hose gehn.
Ansonsten finde ich schon, daß der Hund zu viel alleine wäre. Du musst ja auch Schularbeiten machen, für Arbeiten lernen, hast mal Praktikas usw., wo du den ganzen Tag weg sein wirst, beginnst in ein paar Jahren evtl. mit der Ausbildung usw. ...
Sei mir nicht böse, ich versteh deinen Wunsch nach einem Hund voll und ganz, aber ich würds nicht machen. Warte ab, bis alles seinen geregelten Gang geht. Und wenn es noch Jahre dauert.
Manchmal zeigt man die Größte Tierliebe, wenn man bewußt auf eine Anschaffung verzichtet.