Beiträge von BalouThePoo

    Da empfehl ich glatt mal meine Rasse, den Havaneser.

    Da muss man aber wissen, daß die Fellpflege total aufwendig ist. Klar kannst du ihn immer kurz schneiden lassen (bitte NICHT scheren, das Fell ist Schutz gegen Hitze als auch gegen Kälte, so daß der Hund dann Probleme bekommt. Ein Welpenschnitt, so um die 5cm, ist aber ok). Trotzdem muss man besonders in der Filzzeit täglich bis zu einer Stunde kämmen um bürsten, damit es keine Filzplatten gibt. Auch bei kurzgehaltenem Fell, das sogar noch schneller und ausgiebiger filzen kann, ist das ein absolutes Muss. Das sollte man einfach wissen, bevor man sich diese Rasse ins Haus holt.
    Zudem bildet sich bei geschnittenen Havanesern oft auch Unterwolle. Ist im Prinzip nicht schlimm, aber man hat dann keinen nicht-haarenden Hund mehr.

    Und falls Havi (bzw. egal welche Rasse): geh zu einem seriösen Züchter und hol dir ein Tier mit Papieren. Gerade diese Rasse kommt langsam in Mode und wird überall im Netz für 300-400€ ausgegeben. Da kann man dann schnell mal ein krankes Exemplar geraten. Rassetypische Krankheiten sind teilweise PL, Katarakt und diverse Allergien.
    Darum: top Züchter oder Tierheim/Tierschutz.

    Wie alt ist denn der Welpe? Wie lang habt ihr ihn schon? WIE hat er denn angezeigt? Und habt ihr dann immer sofort drauf reagiert?

    Fragen über Fragen, schreib doch mal bissel was Genaueres. Dann können wir eher helfen.

    Übrigens: mein Hund ist 2 1/2, der zeigt NICHT an. zumindest nicht durch Laute. Seit neuestem weiß ich, daß ein ganz bestimmter Blick Richtung Tür bedeutet, daß er mal muss.

    Gönn doch deinem Hund das Nassfutter und sei froh, daß die Kleine es so gut verträgt und ausreichend frisst?

    Warum wollen eigentlich so viele ihren Hund zu reinen Trofu-Mahlzeiten zwingen? Würdest du jeden Tag Müsli essen wollen?
    Eine gute Mischung aus hochwertigem Nafu, hochwertigem Trofu und ab und an was Rohem halte ich da für sinnvoller.

    Klar kann man einen Hund dazu kriegen, nur Trockenfutter zu fressen. Nach einer Woche hungern gibt er wohl auf und frisst, was du ihm hinstellst. Ich finds aber nicht gut. Nassfutter ist vielleicht etwas teurer, aber in meinen Augen gesünder und es wird auch lieber gefressen.

    Für mich gäbs da nichts zu überlegen...

    Ui, schön, 2 Leidensgenossen :lol:

    Ich hab auch sooooo den Wunsch nach nem Welpi, mein Großer ist auch soweit, daß es hinhauen würde, aber da jetzt mein Sohnemann in die Schule kommt und ich erst mal schauen muss, wie das so klappt und zudem wieder mehr arbeiten gehen werde, wo Balou immer mitkommt, das bei 2 Hunden aber nicht mehr geht, übe ich mich in Verzicht :sad2:

    Einziger Trost: ich hätte momentan eh kein Geld für die Hundeanschaffung. So ein Tausender wächst ja nicht mal eben auf dem Baum. ABER; irgendwann hab ich das Geld zusammen, alles andere wie Arbeit und Urlaub etc. abgeklärt und dann ist meine zeit gekommen. Freu mich schon.

    Hab ich schon erwähnt, daß es gerade üüüüüüberall soooooo süße kleine Havaneserbabys gibt? :hilfe:

    Ich wollte auch gerade schreiben:

    ihr glaubt das doch nicht ehrlich? Bei uns in BW sind seit 1 1/2 Wochen Sommerferien, da wirds jemandem langweilig sein :D
    Soooo viele Sachen, bei denen klar ist, daß es ein Reizthema ist, wie Nase hauen, kein TA-Besuch, gefunden mit geschlossenen Augen, Essenreste und und und....

    Veräppeln kann ich mich selber :roll:

    Zitat

    Bitte jetzt nicht lachen aber sie schläft neben unserem Bett und kuschelt sich in ihre Hundedecke ein.
    :D Wißt ihr was ungefähr das Normalgewicht dieser Rassen in diesem Alter von 6 Wochen sein sollte?
    Ich hab vergessen den TA zu fragen!? :???:

    Warum sollten wir lachen, weil sie neben eurem Bett schläft? Sowas ist doch das normalste der Welt, vor allem bei so einem armen Wurm, der viel zu früh von seiner Mutter weg musste.

    Übrigens hat mein Havaneser mit 10 Wochen dasselbe gewogen wie deiner. Jetzt mit 2 1/2 wiegt er 4,5kg und ist 26 cm groß :D

    Bitte bitte erstatte Anzeige gegen die Leute, die dir den Hund verkauft haben. Es ist verboten, Welpen so früh abzugeben. Denen gehört das Handwerk gelegt. Besser gestern als heute.

    Die Bichon-Rassen sind in der Regel geeingneter für Allergiker als manch andere Rassen.
    Aber es gibt keine Garantie.

    Darum werdet ihr wohl nicht drun rumkommen, daß sich dein Mann auf euren Wunschhund (also nicht Rasse, sondern der einzelne Hund) testen lässt. Bei negativem Ergebnis steht der Anschaffung dann ja nix im Wege.

    Ich hab 2 Leute im Bekanntenkreis, die eine Hundehaarallergie haben, und auf meinen Havaneser reagieren die zum Glück nicht. Die Rasse haben wir u.a. auch darum ausgewählt, weil meine Mutter eine Hausstauballergie hat, die sich bei manchen Hunden, wenn sie im Haus sich, verschlechtert. Bei unserem Balou ist das zum Glück kein Problem.

    Aber trotzdem: bitte erst testen. Nur dann seid ihr auf der sicheren Seite.