Beiträge von BalouThePoo

    Und was bringt es, sich nur die Mutter vorführen zu lassen? Dann kann der Vater weiß der Geier was für eine Rasse sein. Den Welpen sieht man es mitunter nichtmal an.
    Und "reinrassig" ohne Papierw gibt es für mich eh nicht. Vielleicht sind die Welpen augenscheinlich reinrassig, aber weiß ich, was vor Generationen evtl. miteingekreuzt wurde?

    Ich bleib dabei, seriöser Züchter mit Papieren oder Tierschutz!

    Jepp, ich schließe mich den anderen an.

    Geb deinem Hund einfach wieder sein geliebtes Nassfutter. Es gibt doch nichts öders, als jeden Tag kleine trockene Kügelchen fressen zu müssen.

    Achte einfach darauf, seine Zähne zu pflegen. Sei es wie gesagt mit fleischigen Knochen (Markknochen wär da nicht meine erste Wahl. Mein Hund hat sich so einen Mal versehentlich über den Unterkiefer gestülbt und schrecklich geschrien, bis ich das wieder weg hatte) und auch mit regelmäßigem Zähneputzen. Falls dir dein Tierarzt spezielles Trofu für Hunde mit Zahnsteinproblemen andrehen will, lehne einfach dankend ab. Die Zähne meines Hundes sind, nachdem er was fleischiges mit Knochen bekommen hat, immer blitzeblank sauber. Noch dazu schmeckt es wohl total lecker und beschäftigt ist Herr HUnd auch. Probiers einfach aus.

    Dank nicht-haarender Hunderasse machen meine Kinder um ein vielfaches mehr Dreck als Herr Hund. Definitiv. Im Herbst verhaddern sich mal Blätter und Stöckchen im langen Fall, das wird dann draussen im Hof grob entfernt und der Rest, der sich dann in der Wohnung verteilt, wird eben mit weggesaugt, da ich dank meiner Erdferkel, was meine Kinder definitiv sind, eh täglich saugen muss.

    Hätte ich nur einen Hund und keine Kinder, würde das kaum Mehrarbeit bedeuten.

    Hätte ich nur Kinder und keinen Hund, müsst ich auch nicht weniger putzen und aufräumen.

    Fazit: drittes Kind ganz klar nein, zweiter Hund definitiv JAAAAAAAA :lol:

    Zuerst möchte ich euch mein allerherzlichstes Beileid aussprechen. Es ist schrecklich, wenn jemand so aus dem Leben gerissen wird. Gerade jetzt, wo deine Eltern es sich so richtig schön machen wollten :sad2:

    Ich empfehle dann man meine Lieblingshunderasse. Natürlich den Havaneser. Ich denke, er könnte toll zu deiner Mama passen. Havaneser sind kleine Clowns, total liebesbedürftig und anhänglich, nicht fordernd, aber sehr ausdauernd bei Spaziergängen. Hundesport machen sie gerne, brauchen sie aber nicht.

    Gestern hab ich einen super süßen kleinen Rüden entdeckt, der mein Herz im Sturm erobert hat. 2 Jahre alt, kastriert, scheinbar liebevoll gehalten bislang und muss nun neue Besitzer haben, weil sich die Jobsituation geändert hat.
    Vielleicht wär er ja was für deine Mama?

    http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…alber-a73986865

    Ich kann dir jetzt nicht wirklich weiterhelfen, will mal aber schnell loswerden, daß ich es toll finde, daß ihr die doch schön ältere Dame aufnehmt und ihr noch einen schönen Lebensabend beschert. Nicht selten landen solche Hunde im Tierheim oder werden herumgereicht. Super, wie es bei euch läuft, Daumen hoch!!!!

    Vergessen: mein Beileid zum Tod des SchwiePas :sad2:

    Zitat

    Problem ist, dass die den irgendwie abholen , weil die von außerhalb sind.
    Ich werd' jetzt nochmal gucken wie er dann aussieht (für mich ist er aber immer schön :'D) ...

    Ja eben ich will ja nicht , dass er dann aussieht wie gewollt und nicht gekonnt.
    Immerhin bezahl ich ja geld dafür :ops:

    Hab noch ein Problem: Wenn keiner zu hause ist , dann meinen die Nachbarn manchmal , dass er weint , das tut mit mmer total leid aber wie kann ich das ändern??? Ich kann ihn ja nicht überall mit hinschleppen ._.
    Wir geben ihm schon immer son Spielzeug wo man leckerchen reinmacht , damit er beschäftigung hat.


    Neeeee,oder? Also den Hund abholen lassen, das wär absolut gar nix für mich. Kennst du die Leute? WEißt du, wie sie mit den Hunden umgehen? Ob sie geduldig sind, den Hund bestärken? Oder ihn einfach am Galgen festbinden und grob behandeln? Würd ich auf keinen Fall machen und ich rate dir dringend davon ab. Such dir einen Frisur, zu dem du hingehst, wo du dabeibleiben kannst, wo ihr während der Behandlung die weiteren Schritte besprechen, der dir zeigt, wie du selber kämmen kannst und welches Zubehör du brauchst.
    Ein sensibler Hund kommt evtl, total verstört zurück. Und ausserdem weißt du nach dem Friseurbesuch auch nicht, wie DU künftig Herr über den Filz wirst.
    Bitte mach das nicht.

    Und lass nicht einfach schneiden, wenn du eher auf lang stehst. Eine Entfilzung tut nicht soooo weh, wenn man es richtig macht und der Hund nicht schon richtige Platten hat (dann hilft nur Scheren).
    Ein normaler Kurzhaarschnitt hilft bei Filz eh nix, da der sich auf der Hund bildet, sprich, da müsste dann das ganze Fell ab.

    Ich benutze das Jean Pau Entfilzungsspray, die LesPooches Bürste und einen Drehzinkenkamm. Damit hab ich den Filz gut im Griff.

    EIn guter Hundefriseur wird versuchen, das Fell zu retten und den Hund zu entfilzen. Bleib auf jeden Fall die ganze Zeit über dabei und sag, daß du unter keinen Umständen möchtest, daß das Fell abkommt. Das ist dann sicherlich etwas teurer als einfach zu Scheren, aber dafür hast du dann auch wieder einen schönen gepflegten Hund.

    Ich würd übrigens nochmal beim Friseur anrufen und Bescheid geben, daß der Termin etwas länger dauern kann, weil du willst, daß Fell ausgekämmt wird. Dann wissen die dort Bescheid und können sich nicht damit rausreden, daß Schneiden besser wäre (nur weil sie keine Zeit/Lust und auf eine komplizierte Entfilzung haben). Lass dich nicht abwimmeln. Sollte der Friseur auf Scheren bestehn, würd ich woanders hingehn. Momentan ist es dafür einfach zu kalt, und immer mit Mantel rumzulaufen ist ja auch doof.

    Wenn ihr es selber momentan nicht in den Griff bekommt, würd ich zu einem guten Hundefriseur gehen. Dort kann der Hund dann erstmal professionell gebadet, getrocknet und entfilzt werden. Anschließend habt ihr wieder ein gutes Level. um selber weiterzumachen. Evtl. kann euch der Hundefriseur Tips geben und passende Produkte bzw. Zubehör empfehlen, die euch die Arbeit erleichtern.

    Ich selber benutze die lila Bürste von LesPooches, dazu ein gutes Entfilzungspray oder bei wenig Filz Babypuder und einen Drehzinkenkamm. Regelmäßiges Baden mit hochwertigem Shampoo und Conditioner hat uns auch geholfen, das Filzchaos in den Griff zu bekommen.