Zitat
Problem ist, dass die den irgendwie abholen , weil die von außerhalb sind.
Ich werd' jetzt nochmal gucken wie er dann aussieht (für mich ist er aber immer schön :'D) ...
Ja eben ich will ja nicht , dass er dann aussieht wie gewollt und nicht gekonnt.
Immerhin bezahl ich ja geld dafür 
Hab noch ein Problem: Wenn keiner zu hause ist , dann meinen die Nachbarn manchmal , dass er weint , das tut mit mmer total leid aber wie kann ich das ändern??? Ich kann ihn ja nicht überall mit hinschleppen ._.
Wir geben ihm schon immer son Spielzeug wo man leckerchen reinmacht , damit er beschäftigung hat.
Neeeee,oder? Also den Hund abholen lassen, das wär absolut gar nix für mich. Kennst du die Leute? WEißt du, wie sie mit den Hunden umgehen? Ob sie geduldig sind, den Hund bestärken? Oder ihn einfach am Galgen festbinden und grob behandeln? Würd ich auf keinen Fall machen und ich rate dir dringend davon ab. Such dir einen Frisur, zu dem du hingehst, wo du dabeibleiben kannst, wo ihr während der Behandlung die weiteren Schritte besprechen, der dir zeigt, wie du selber kämmen kannst und welches Zubehör du brauchst.
Ein sensibler Hund kommt evtl, total verstört zurück. Und ausserdem weißt du nach dem Friseurbesuch auch nicht, wie DU künftig Herr über den Filz wirst.
Bitte mach das nicht.
Und lass nicht einfach schneiden, wenn du eher auf lang stehst. Eine Entfilzung tut nicht soooo weh, wenn man es richtig macht und der Hund nicht schon richtige Platten hat (dann hilft nur Scheren).
Ein normaler Kurzhaarschnitt hilft bei Filz eh nix, da der sich auf der Hund bildet, sprich, da müsste dann das ganze Fell ab.
Ich benutze das Jean Pau Entfilzungsspray, die LesPooches Bürste und einen Drehzinkenkamm. Damit hab ich den Filz gut im Griff.