Also unter GeflügelFLEISCHmehl verstehe ich, daß das Fleisch getrocknet wird, damit man es dann zu Mehl verarbeiten kann. Sonst kann man ja kein Trofu daraus herstellen.
Ich bin mit Josera super zufrieden. Allerdings füttere ich gemischt, also nass, roh, trocken, ungewürzte und hundegeeignete Tischreste usw. Reine Trofufütterung kommt für mich nicht in Frage, das ist mir zu einseitig und in meinen Augen nicht wirklich artgerecht.
Übrigens kann ich voll und ganz verstehen, daß man bei aller Liebe zum Tier auch nach seinem Geldbeutel schielen muss. Vor allem in der heutigen Zeit. Früher hab ich ausschließlich Nassfutter von Auenland, Pfotenland, Terra Canis usw. gefüttert. Ich hab zwar nur einen klitzekleinen 5kg-Hund, aber trotzdem war es mir auf Dauer zu teuer. Beim Nassfutter bin ich darum umgestiegen auf Lukullus, Grau, usw., und gebe nur zwischendurch mal die ganz hochwertigen Sachen. Damit kann ich gut leben und hab auch kein schlechtes Gewissen.
Wenn du wirklich hochwertig füttern willst, ohne Unmengen auszugeben, könntest du evtl. auch barfen. Irgendwann ist das auch mal mein Ziel, aber im Moment kann ich mich noch nicht ganz dazu durchringen. Muss mich erstmal richtig damit beschäftigen und durchrechnen, wieviel mein Hund wovon bekommen sollte.
Hier mal gute Trofusorten (in meinen Augen), die bezahlbar sind: Josera, bestes Futter, Markusmühle, evtl. Acana (weiß grad den Kilopreis nicht, Preis-Leistung find ich auf jeden Fall super).
Du kannst das Trofu auch aufwerten, indem du es mischst mit Naturjoghurt, Hüttenkäse, Eigelb usw.
Und wenn du ab und an mal eine gute Dose oder was Rohes und ein paar Knochen zum Nagen gibst, bist du schon auf einem richtig guten Weg