Beiträge von BalouThePoo

    Zitat

    Hallo,

    natürlich ist es traurig und verantwortungslos.
    Jedoch verstehe ich die Welpen-Abgabe an Personen, bei denen ich schon vorher kein gutes Bauchgefühl habe auch nicht so recht.
    Selbstverständlich kann man den Menschen immer nur vor den Kopf gucken, aber wenn ich nicht ein 100%iges Bauchgefühl hätte, was immerhin schon mal ein ungutes Gefühl ist, würde diese Person auch keinen Welpen von mir bekommen.
    Die "Verantwortungslosigkeit" würde ich in erster Linie im Nachhinein immer bei mir suchen, denn ich habe dafür gesorgt, dass dieser Welpe das Licht der Welt erblickte und dass ich ihn an eine Person gab, bei der ich kein gutes Gefühl hatte.

    Gruß
    Leo

    Absolut und 100%ige Zustimmung!!!! Das war auch mein erster Gedanke! Ein verantwortungsbewußter Züchter gibt seine Hunde nur an Leute, bei denen er ein astrein gutes Gefühl hat. Wenn es dann doch mal daneben geht, ist das einfach doof gelaufen, man kann leider nicht hellsehen. Aber einen Hund abzugeben an jemanden, dem ich nicht traue, halte ICH auch für absolut verantwortungslos. Findet man nicht gleich die richtigen Menschen, bleibt der Hund eben länger und man sucht solange, bis man jemanden gefunden hat. Ist man dazu, warum auch immer, nicht bereit, setzt man keine Welpen in die Welt. So einfach ist das.

    So, bei mir auf der Liste der HUnde, die hier nicht unbedingt einziehen sollen ist

    -nix über 40 cm
    -nix Kurzhaariges
    -keine Listenhunde
    -keine Schäferhunde
    -keine zuuuuu kleinen Hunde wie Teacup-Züchtungen
    -keine Plattnasen

    Irgendwie bleiben ja wohl nur die Bichons über :lol: Wird es wohl auch immer werden werden, speziell natürlich der Havaneser. Einzige Ausnahme, falls wir mal irgendwann ebenerdig wohnen, wär ein Collie, ein Bearded Collie oder ein Tibet Terrier. Die sind zwar allesamt größer, aber bei Wohnungswechsel wär das ok.

    Letzte Woche lauf ich mit meinen Hund nen Feldweg entlang, Hund an der Leine. Überholt uns ein Mädchen, etwa 8 Jahre alt, mit dem Roller und hält vor mir an.
    Dann sagt sie:

    "Wächst der noch?"
    Ich: "Nein, der ist ausgewachsen, der bleibt so klein"
    Sie: "Na das ist ja mal komisch!"
    Ich: "Warum?"
    Sie: "Das ist doch dann kein Hund????"
    Ich: "Natürlich ist das ein Hund, ein kleiner halt"
    Sie: "Glaub ich nicht"
    Ich: "Doch, kannst mit glauben, der bellt sogar"
    Sie: "Glaub ich nicht"
    Ich: "Macht ja nix, ich muss jetzt weiter"
    Sie: "Darf ich den Hund mal streicheln?"
    Ich: "Ja klar, der mag das gern"
    Sie: "Dann muss das eine Katze sein"

    Ich, leicht genervt: "Magst du den HUND jetzt streicheln oder lieber doch nicht?"
    Sie: "Lieber doch nicht, ich mag nämlich keine Katzen, nur Hunde..."

    Steigt wieder auf den Roller und saust davon...


    :lol: :lol: :lol:

    Zu der von dir favorisierten Rasse kann ich dir leider nix sagen. Allerdings würd ich mich an deiner Stelle in einem oder mehreren rassespezifischen Forum/Foren anmelden. Da tummeln sich vor allem Halter der Rasse, aber auch viele Züchter. So kannst du alles nachlesen, was dich interessiert, Fragen stellen, mit Züchtern in Kontakt treten und alle Infos direkt aus erster Hand bekommen.
    Das wär mal mein Weg, wie ich die Sache anpacken würde.

    Ich geh generell ohne Hund weg. Hab zwar nur ne kleine Fußhupe, die eigentlich überall willkommen ist, aber ich genieße es einfach mal, ganz unabhängig zu sein. Aber ich hab auch genug Hundesitter um mich rum, entweder ist meine bessere Hälfte daheim (wenn ich z.b. Frauenabend hab), oder meine Eltern, meine Oma und mein Opa, meine Schwester, Schwiegertigers und und und. Wir wohnen halt alle im Umkreis von 1 km, da ist das dann kein Thema und genieße es, ohne Hund und manchmal auch ohne Kinder unterwegs zu sein.

    Ausnahme: Familienfeiern, wo alle potenzielle Hundesitter selber dran teilnehmen. Da geht Herr Hund dann meistens mit oder wir lassen ihn erstmal daheim und holen ihn dann nach dem Essen oder so. Klappt hervorragend.

    Hier wird recht wenig "Geschiss" um den Hund gemacht. Vergleich mit Kindern find ich nicht korrekt, das ist ja wohl was anderes. Wobei ich die auch daheim lasse, wenn ich weiß, daß wir wo sind, wo drinnen geraucht wird. Nicht alle Gastgeber nehmen (leider) darauf Rücksicht und bitten ihre Gäste, draussen zu rauchen. Ist also dann meine Entscheidung, ob meine Kinder zugequalmt werden, bei der Oma bleiben oder ich nicht hingehe, weil es mich nur "mit Kindern gibt" :D


    Ich sag ehrlich: als ich noch hundelos war und meine Freundin oft ihre Labbihündin mitgebracht hat in meine Wohnung, hat es mich auch angekekst und irgendwann hab ich sie gebeten, den Hund daheim zu lassen. Erstens war alles voller Haare, und ich hatte ein Krabbelkind daheim, dann sprang der Hund auf die Couch, schnüffelte auf dem Esstisch, kratzte am Aquarium, versuchte Essen auf der Küche zu klauen und und und. Ich wollte das einfach nicht, war aber am Anfang zu feige, ihr das zu sagen. Auch hat ihre Hündin 2mal bei mir in die Wohnung gekotzt und mit auf den Balkon gepinkelt. Heut, als Selber-Hunde-Mensch seh ich das lockerer, aber damals hat mich das echt genervt und darum verstehe ich, wenn nicht alle wollen, daß mein Hund mitkommt.

    Das gibts bei mir mehrmals wöchentlich, wenn ich Diät mache :D Hab das Rezep mal von einer Thailänderin bekommen. Finds super lecker, gesund durch das viele Gemüse, Fleisch kann man nach Belieben auch dazu tun, gern auch mageres Pute.


    Also:
    -Glasnudeln oder alternativ ganz dünne Suppennudeln bissfest kochen, zur Seite stellen.

    -in einem Bräter etwas Öl erhitzen, geschnetzeltes Putenfleisch knusprig anbraten, danach leicht salzen und pfeffern.
    -alles mit einem guten Schluck Wasser ablöschen.
    -Dann TK-Gemüse nach Wahl in den Topf geben (ich nehm Brokkoli, Blumenkohl, Karotten). Deckel drauf, bis das Gemüse gar ist
    -Anschließend chinesiches Gemüse aus dem Glas untermischen (Sprossen, Pilze usw). Nach Lust und Laune mach ich noch grüne Bohnen dazu.
    -Das alles wird mit gaaaanz viel Sojasauce abgeschmeckt, mit etwas Brühwürfel und ggfl. mit Salz/Pfeffer.
    -Gekochte Nudeln untermengen, sofort servieren.
    -Auch Nordseekrabben kann man am Schluss noch drunter geben, schmeckt auch lecker.

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß da ganze Hühner ohne Innereinen und Kopf/Krallen drin sind.
    Erstens stimmt das von den Werten her nicht, zweitens ist das bei dem Preis eigentlich gar nicht möglich und drittens ist es doch generell immer so, daß zum Großteil das Fleisch, was nicht für den menschlichen Verzehr geeingnet ist, ins Hundefutter wandert, also nur wenig Muskelfleisch, viele Inneren usw. ...

    Soviel ich weiß (und auch schon auf Bildern gesehen habe) ist die Platinum-Produktion in Spanien neben einer Hühner-Massenzuchtanlage, von wo auch das Fleisch bezogen wird. Ich weiß ja nicht, woe dort die Regelungen z.B. mit Antibiotikum usw. im Fleisch sind, aber irgendwie hab ich kein rechtes Vertrauen in die Firma.

    Für mich ist und bleibt Platinum eine Mogelpackung. Als ich das vor gut einem Jahr hier mal angesprochen hab, sind 90% der Foris massiv über mich hergefallen und der Thread wurde gelöscht. Bin froh, daß das andere auch so sehen.

    Aber probiert jetzt um Himmels Willen nicht zig Futtersorten durch. Es wäre am sinnvollsten, wenn ihr den Kleinen so füttern würdet, wie er es beim Züchter gewöhnt war. Umstellen kann man später immer noch.

    Und WENN ihr umstellt, dann am besten auf ein hochwertiges Futter. Also nicht gerade den Aldi-Kram. Viele Hunde vertragen das zwar problemlos, aber denk dran, daß dein Zwerg nun schon eine super tolle gesunde Fütterungsart kennengelernt hat. Da kann es schnell zu Problemen kommen, wenn man auf einmal dann Billigfutter gibt (sollte man so oder so nicht).

    Daß du sie nachts nun ausquartierst, halte ich nun wiederrum nicht für wirklich sinnvoll, im Gegenteil. WENN dein Hund wirklich unter Verlustangst leidet, wird diese doch nur noch bestärkt? Was soll das bringen? Ich bin mit Sicherheit kein "Hundeexperte", aber rein gefühlsmäßig finde ich, ist das ein Schritt in die komplett falsche Richtung.

    Lass sie doch nachts bei dir sein und üb tagsüber das Alleinebleiben. Alles andere ist in meinen Augen kontraproduktiv.