Was meinst du genau? Du meinst die Hinterhandschwäche?
Ich wollte dazu noch antworten.
Schmerz führt ja unter anderem zu einem höheren Muskeltonus - heißt, angespanntere Muskulatur. Ich glaube, das kennen wir auch alle selbst, wenn wir irgendwo chronische Schmerzen haben, machen wir uns dort meist "steif". Das trainiert in gewisser Weise ja auch genau diese Muskulatur.
Wenn der Schmerz wegfällt, fängt man an sich zu entspannten. Heißt, der Muskel baut sich ab. Dafür würde auch das Zeitfenster sprechen, zu dem der Einbruch scheinbar oft kommt. Das würde bedeuten, dass das Librela tatsächlich wie gewünscht wirkt: Schmerzlindernd.
Wie vorgehen? Ich würde dazu raten bei der Gabe sofort aktiv mit Kräftigungsübungen anzufangen um dem entgegen zu wirken und den Einbruch abzufangen.