Wenn ich mit dem eigenen Auto unterwegs bin, können sich die Hunde im Laderaum des Caddy frei bewegen
So ähnlich hatte ich das früher auch. Ich habe aber festgestellt, dass meine es nicht mögen alle zusammen zu sein. Daher habe ich meine Boxen dann damals extra so fertigen lassen, dass jeder allein ist und unten auch zu, so dass sie in den Ecken nicht doch mit dem Nachbarn konfrontiert sind. Der Boxenbauer sagte nämlich, dass die meisten unten einen Schlitz wollen. Klar, für die Luftzufuhr im Sommer ist das besser. Und bei einem Einzelhund liegt da ja auch keiner direkt daneben. Mit den Wänden dazwischen waren sie sofort viel entspannter gewesen und schlafen wie die Steine.
Da ich an solchen Tagen oft selbst lange im Auto sitze mit den schlafenden Hunden hintendrin, bekomme ich auch mit, ob die unruhig werden oder wirklich richtig schlafen. Oft höre ich sie sogar träumen. Wenn es passt, lasse ich sie deshalb einfach so lange schlafen bis einer wach wird und signalisiert, dass er jetzt Bock auf ein Ründchen hätte. Allerdings kommt es dazu selten, weil so lange oft keine Zeit ist. (Kann nämlich ein schon mal ein paar Stunden dauern ...)