Sobald ein Mensch mit ihm interagieren will, dreht er durch und bellt wie wild.
So etwas mögen viele Hunde nicht. Warum muss Deiner das können?
Sobald ein Mensch mit ihm interagieren will, dreht er durch und bellt wie wild.
So etwas mögen viele Hunde nicht. Warum muss Deiner das können?
Habe ich auch nirgends gelesen. Ich denke, die Aussage dient der Provokation.
Es ging darum, keine Kaiserschnitte mehr zu machen. Und nein, das diente nicht der Provokation.
Und du denkst eine Euthanasie der tragenden oder sich in der Geburt befindenden Hündin ist in diesem Fall mit dem tierschutzgesetz vereinbar?
Verweigern medizinischer Versorgung
Fand das wirklich jemand angemessen? Hab ich eventuell überlesen
Habe ich auch nirgends gelesen. Ich denke, die Aussage dient der Provokation.
Ich würde auch an Lungenwürmer denken.
Die haben wir eigentlich schon ausgeschlossen, der Hund wird regelmäßig entwurmt. Das war eher schon meine Hoffnung gewesen, da hätte man mit Sicherheit etwas machen können.
Leider sind die Biester wohl gegen übliche Wirkstoffe oft bereits resistent.
Die Frage ist ja auch… was wären denn Alternativen? Den Hund im Auto lassen scheidet ja scheinbar aus… also muss er mit aufs Tunier, muss da ja dann aber auch irgendwie angebunden und begrenzt werden, weil sonst stört er den Ablauf/andere Teams. Anbinden heisst auch er kann sich nicht frei bewegen.
Ein kleiner Auslauf vor dem Auto? Nimmt dann viel Platz ein… muss man halt besser organisieren. Und hoffentlich hält der Zaun dann auch und keiner stört sich am eventuellen Bellen. Auch nicht ideal…
Hm… und nun? Was bleibt sonst noch?
Daheim bleiben.
Ich würde auch an Lungenwürmer denken.
Border Collie wurde von einem Wolf angegriffen ...
Hmm, naja, dennoch finde ich die paar Quadratmeter Auto oder Zelt im Vergleich zu zuhause sehr mikrig.
Anderernorts hier im Forum wird sehr schnell gemeckert, wenn ein Hund sich nicht frei bewegen kann.
Du hast doch einen Hütehund, oder? Weißt Du wie deren echten Arbeitstage im Bezug aufs Auto aussehen?
Naja, Toleranz Hunde über x Stunden so einzuschränken.
Wenn du dich gut damit fühlst, weil andere (Tellerrand) es ja mieser haben. Deine Sache.
Aber es blöd finden, der Thread fragt ja danach, darf ich es wohl schon
Nur für mein Verständnis: Den Hund bei der Veranstaltung neben dem Auto über x Stunden an der Leine einzuschränken, wäre für Dich aber soweit in Ordnung?
Ist er gesund?
Prinzipiell ja. Wir waren paarmal bei der Physiotherapie, weil er sich am Sprunggelenk uns Sitzhöcker öfters intensiv leckt. Evt. hat er da hinten am Kreuzbein, Schwanzwirbel Problem mit einem austretenden Neven, der Parästhesien am besagten Bereich auslöst. Klar kleine Blockaden etc. hat man schon gefunden, aber sie sagten für einen 6 jährigen Hund sei er völlig durchschnittlich. Also nichts auffälliges / bedenkliches.
Das deutet aber auf mehr hin. Da würde ich mal einen Termin beim Facharzt machen. Es gibt nämlich Hunde, die verweigern, weil sie Schmerzen haben.