Beiträge von flying-paws

    Ich habe da auch echt überlegt die Polizei zu rufen, nicht über die Notrufnummer. Ich hätte nach der Festnetznummer von der zuständigen Dienststelle gesucht. Die von unserer habe ich gespeichert, ich musste schon sehr oft die Polizei rufen. Aber ich wollte jetzt auch nicht wegen evtl. Lappalien die, eh schon wenig vorhandenen, Ressourcen in Anspruch nehmen. Also in dem Fall.

    Lg
    Sacco

    Also, wenn ich bei all den Klamotten, die ich immerzu finde, die Polizei rufen würde, würden die mir wohl einen Vogel zeigen.

    Ich wundere mich mittlerweile über gar nix mehr. Der Oberknaller ist immer noch das Klo auf einer meiner Weiden. Dort kann man nicht mit dem Auto hinfahren! Diese illegalen Schuttabwurfecken, wo bei Badsanierungen die Gebühren gespart werden soll, kenne ich. Das ist ein einzelnes Klo. Weit, weit, wirklich weit! weg von allen brauchbaren Zufahrtswegen. Mitten auf der Fläche. Also nicht am Rand. Es entbehrt jeglicher Logik. Genauso wie ganz viel Müll an anderen Orten jeglicher Logik entbehrt, den ich in all den Jahren gefunden habe. Menschen sind seltsam. Und müllen ihre Umgebung voll.

    Ich könnte es in meiner derzeitigen Lebenssituation auch nicht mehr. Und im Nachgang würde ich sagen, es wäre in Ordnung gewesen sie früher gehen zu lassen. Was aber nicht in Ordnung gewesen wäre: Sie woanders hinzugeben, damit ich "das Problem" vom Hals habe. Ja, irgendwie hätte sie dort gelebt. Sie wusste ja nicht mehr wo vorne und hinten war. Aber wie? Nein, das wäre einfach nur mies gewesen.

    Auch bei den liebevollst betriebenen Hospizeinrichtungen kommen zwangsweise Faktoren zusammen, die für alte Hunde ein Problem sind, für demente schon überhaupt: Wechselende Bedingungen. Viele, verschiedene unbekannte Personen. Viele, auch immer wieder fremde Hunde. Viel Gewusel. Nein, ich würde das sogar meinen im Kopf noch klaren, alten Hunden nicht zumuten.

    Ah, okay. Ich würde schauen, ob er das Zeug wirklich abschluckt oder nur rumträgt. Vielleicht ist es im Augenblick auch "einfach" nur die Aufregung. Da kann es meiner Erfahrung nach nach hinten losgehen immer einzugreifen, weil das den Stress erhöht und der Hund die Stresshandlung dann massiver zeigt.

    Den Umgang der Hunde untereinander würde ich selbst regeln. Ich habe ja nun seit zwanzig Jahren mehrere Hunde und weiß daher, dass gerade die Toleranz gegenüber hauseigenen Welpen sehr hoch ist, um nicht zu sagen, die dürfen sich oft rotzfrech verhalten. Wenn ich da nicht regulieren würde, wären hier alle Welpen ziemlich ungehobelt mit ihren Mitbewohnern geworden.

    Einen so krassen Wechsel würde ich einem dementen Hund wirklich niemals zumuten.

    Dem schließe ich mich an. Ich habe das letzte Jahr bei meiner Hündin alles auf sie ausgerichtet. Meinen Tagesablauf, alles. Anfangs konnte meine Mutter mich noch ersetzen, das ging aber recht bald nicht mehr.

    Wir mussten einen immergleichen Tagesablauf haben und sie benötigte jederzeit Zugriff auf mich, sonst stand sie komplett neben sich. Einen Tag-Nacht-Rhythmus gab es irgendwann auch nicht mehr.

    Ein Umzug in ein anderes Zuhause? Das wäre für sie die absolute Quälerei gewesen. Niemals hätte ich ihr so etwas angetan.

    Ja, ich habe das durchgezogen. Weil ich es organisieren konnte. Ob sie diese Lebensphase gebraucht hat? Ich weiß es nicht. Ich habe das wohl eher für mich gemacht, wenn ich ehrlich bin. Sie war nicht mehr der Hund, der sie Mal war.

    Ich habe einen Hundelaufstall, wir wohnen in einem Einfamileinhaus, wo ich sonst gar nichts abtrennen kann, außer Bad, Küche und Schlafzimmer, der Rest ist groß und offen.

    Ich schaute nur durch meine rosarote Brille und dachte, dass Hundi nicht im Kerker sitzen muss, allerdings geht es in manchen Situationen nicht anders, man möchte ja auch mal in Ruhe kochen….allerdings wird in der Zeit das Körbchen, welches sich im Laufgitter befindet mit furchteinflößenden Lauten geschreddert, alternativ wird lauthals geheult.

    Da komme ich mir schlecht vor, scheinbar geht es aber nicht anders.

    Den Hund just in den Momenten einzusperren, wo das spannendste Programm läuft, ist auch ziemlich ungeschickt.