Ist wohl durch Brennesseln gelaufen.
Beiträge von flying-paws
-
-
Hört sich nach Anita Balser an. Die wird mir auch ständig reingespült. Ich klicke das dann ständig weg, habe eine Weile Ruhe und dann geht's wieder los.
Ob "man" das so macht? Keine Ahnung. Ich mache es nicht so.
Generell fällt mir bei all diesen fleißigen Social Media Trainern auf, dass es im Grunde immer überall das gleiche Schema ist: Den Hund einschränken oder so lange nerven bis er aufgibt.
Fertig ist das Training.
Und die Follower feiern es.
-
Mh, schwierig. Generell können Magen- und Rückenprobleme gekoppelt sein. Die Frage ist dann immer, was ist Huhn, was ist Ei bzw. die befeuern sich dann evtl. gegenseitig, insofern würde ich zur weiteren Diagnostik das Wagnis eingehen und Schmerzmittel testen. Dabei auch bewusst hinschauen, ob es reine Schmerzmittel sind oder Entzündungshemmer.
Ich glaube, ich würde auch zumindest mal ein gescheites Röntgenbild vom Rücken machen.
-
Achso, ich nutze meine übrigens nicht (mehr) für die Hunde. Wenn es denen zu warm ist, mache ich sie nass. Der Ventilator läuft eh. (Dachgeschosswohnung mit Fensterfront im Wohnzimmer zur Sonnenseite ohne irgendwas von außen, was man runterlassen könnte ...)
-
Es könnte sein, dass Panacur nicht mehr wirkt, da es ein sehr populäres Mittel ist. (Bei Schafen gibt es mit dem Wirkstoff auch große Resistenzprobleme.)
Kann ich das selbst machen ?
Klar. Es gibt folgende Varianten:
-
Für mich ist "lieb" eine situative Beschreibung. Das Wort beschreibt konkret gezeigtes Verhalten, keine Eigenschaft. In der beschriebenen Situation waren deine Hunde augenscheinlich lieb, ich wäre auch sehr verwirrt gewesen, hättest du was anderes behauptet. Weil: was sollen die Hunde denn noch anders machen, wie sollen sie noch "lieber" sein?
Das sie in einer anderen Situation durchaus weniger "lieb" sein können, ist ein anderes Thema. Hättest du gesagt: "die können auch anders" oder "nur so lange sie in Ruhe gelassen werden" - das hätte ich verstanden. Ich verstehe auch, dass das zu viel Text wäre aber dein "nein" hätte für mich wenig Sinn ergeben.Dass der Herr schlussfolgerte, dass meine Hunde immer lieb seien, zeigt ja, dass er so überrumpelt und verwirrt war durch meine Aussage.
Ich habe in solchen Situationen schon häufiger schlechte Erfahrungen gemacht, wenn ich darauf gar nicht reagiere oder mit Bestätigung - schwupps, wurde die Leine lang gelassen, dass der Hund mal bei den "lieben" Hunden gucken kann. Dem wollte ich schlicht vorbeugen. Sheila hat durch ihre Schonzeit derzeit nämlich sehr schlechte Laune und hackt anderen Hunden nach minimalem Drohen dann ins Gesicht. Das könnte im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen und das möchte ich auf keinen Fall.
Für mich war die Situation auch nicht dramatisch oder so. Mich wundert nur, dass ihn das so aus der Bahn warf.
-
War da eigentlich die Wirbelsäule mit drauf?
Nur ein kleines Stück und ein kleines Stück vom Schwanz.
Ich wollte sie allerdings sowieso jetzt in naher Zukunft noch HD/ED Röntgen lassen für den Verband/die Züchterin und da könnte ich natürlich mit anstoßen dass die Wirbelsäule genauer angeschaut wird.
Dem würde ich unbedingt nachgehen. Auch aus unterschiedlichen Ebenen.
-
Hast Du einfach mal eins von den Entwurmungsschemata für Lungenwürmer gemacht? Ich mach das mittlerweile immer mal einfach so.
Bei Magen-Darm-Thematiken würde ich ja immer selbst kochen ... ist besser und billiger.
-
Es passt grad so gut hier rein. Ich bin gestern einem Mann mit Hund begegnet. Meine waren erst im Freilauf, haben den gesehen, kamen zu mir, ließen sich anleinen, gingen brav auf der abgewandten Seite vorbei. Auch er führte seinen Hund auf der abgewandten Seite. Trotzdem merkte man ihm an, dass er unsicher angesichts der großen Anzahl an Hunden war. Er sagte also im Vorbeigehen vermutlich eher für sich zur Beruhigung: "Die sind ja alle lieb."
Als ich dann sagte: "Nein." brachte ihn das sichtlich aus der Fassung. Tatsächlich würden zwei meiner Hunde zuschlagen, wenn sein Labbi(-mix?) seine Nase dazwischen gesteckt hätte. Hat er nicht, alles gut. Aber meine Sheila und auch Nian können solche Hundetypen nicht ab und würden zuhauen.
Warum haben Menschen so ein Problem damit "zuzugeben", dass ihr Hund Dinge kacke findet und es evtl. auch aggressiv löst? Und warum bringt das jemanden aus der Fassung, wenn ein Besitzer das realistisch äußert?
-
Natürlich. Border Collies werden bewusst darauf selektiert sofort mit jedem mitzugehen, weil das auf den Farmen ein wichtiges Kriterium ist sie für die Arbeit einsetzen zu können.
Klar. Aber deshalb stecke ich da so null Trainingsambitionen rein, egal in welche Richtung. Sie sind wie sie sind
Och, so ein klein wenig üben kann man schon mal, dass Hunde auch mal mit anderen mitgehen. Ich denke da an so Situationen wie, dass der Hund in einer Tierklinik mal mitgegeben werden kann. (Ja, ich weiß, jetzt sagen viele, dass sie niiiiiiiiiiiemals ihren Hund aus der Hand geben würden. Aber das kann eben auch dazu führen, dass z. B. evtl. Untersuchungen nicht in der Art gemacht werden können, wie es optimal wäre. Daher habe ich mit meinem Spitz geübt, dass er mit anderen mitgeht, wenn ich ihn übergebe. Einfach mitnehmen kann man den allerdings nicht. Da braucht es schon mein grünes Licht für.)