Beiträge von flying-paws

    Warum behauptest du, es sei keine seriöse Zucht. Was wir vor Ort gesehen haben, wie sie die Welpen aufs Leben vorbereitet hat, fanden wir schon sehr außergewöhnlich gut. Inkl. der Checks der Gesundheit.

    Das sind Mischlinge. Die Farbe "dilute" (=silber, champagner) gibt es beim Labrador nicht. Es wurde also eine Rasse eingemischt, die dieses Gen trägt. In der Regel nutzt man dafür Weimaraner.

    Was wäre die Konsequenz, wenn das ein oder das andere bei der nächsten Untersuchung der Probe herauskommt?

    Ich finde es nach wie vor nicht so verwirrend, dass die Ergebnisse unterschiedlich sind. Beim pathologischen/histologischem Befund ist es laut Bericht ja offen, ob nicht doch was Bösartiges vorliegt, beim immunhistologischen wurde das dann leider bestätigt.

    Ich würde ehrlich gesagt den Einzug nicht mit so viel Gedöhns machen. Das ist so eine komische Situation mit wohnt hier, doch nicht, wohnt doch hier, achne doch nicht, oder doch ...?

    Ich denke es wird stressfreier vom gemeinsamen Gassi sofort zum Einzug überzugehen.

    Als Regeln gelten bei mir: Der andere wird in Ruhe gelassen. Hat der sich irgendwo hingelegt und sagt, er möchte dort keinen anderem im Dunstkreis, hat der andere fern zu bleiben. Strategische Plätze, die nur eingenommen werden um irgendwen zu provozieren, sind verboten. Es wird nicht um Ressourcen gestritten, wer das macht, muss weggehen oder fliegt komplett raus für eine Weile.

    "Gerechtigkeit", im Sinne von alle bekommen das Gleiche, gibt es hier nicht, sondern für jeden angepasste Regeln.

    Denk daran, dass die beiden zukünftig auch getrennte Dinge tun, denn sobald sie sich mögen und miteinander klarkommen, vergisst man gerne mal weiterzuüben, dass jeder für sich allein sein kann, auch für länger.

    Ich Frage mich, warum ihr euch so auf die Farbe versteift. Im Kaufvertrag, im Pass steht Champagner. Der Züchter ist im VDH. Ich glaube sogar im Ahnenpass stehts so drin.
    Laut Züchter erlaubt der VDH diese Zucht. Er möchte es aber gerne unterbinden.

    Sehr unwahrscheinlich. Eins von beidem stimmt nicht.

    Hunde mit aufgehellten Fellfarben wie z.B. „Charcoal“, „Silver, oder „Champagner“ sind im Rassestandard nicht zugelassen und gelten nicht als reinrassige Labrador Retriever.

    Farbe:

    Einfarbig schwarz, gelb oder leber/schokoladenbraun. Gelb reicht von hellcreme bis fuchsrot. Ein kleiner weißer Brustfleck ist statthaft.

    Das hier hatte ich gestern noch zum Thema Beschäftigung posten wollen, ist aber offensichtlich im falschen Thema gelandet:

    Zitat

    "Meine" Greydame bekommt ein umfassendes Bespaßungsprogramm von Frauchen. Dazu zählen auch die Runden mit meinen Hunden. Man muss die Traingeschritten eben entsprechend gestalten.

    Aber, wenn man Hunde gewöhnt ist, die so richtig Lust haben, ist das einfach etwas anderes.

    Und noch was zum Thema Beschäftigung bzw. wie die Hunde gestrickt sind: Ja, auch da gibt es natürlich Unterschiede. Ich wurde danach gefragt wie ich diese ausrangierten Rennbahn-Greys beschreibe und das habe ich getan. Der Magyar-Agár-Mix war anders drauf. Viel interessierter an allem drumherum. Ging auch bei Jagdreizen dafür schneller steil. Und scheute auch den ein oder anderen Konflikt mit Fremdhunden nicht, allerdings recht einfach steuerbar. Allerdings weiß ich nicht, was da noch mitgemixt hatte.

    Whippets habe ich bisher leider recht wenige kennenlernen dürfen, würden mir persönlich aber vermutlich eher liegen vom Typus.

    Gestern hat eine Freundin ein witziges Video gepostet:

    https://www.facebook.com/share/v/16JtE6XUv8/