Beiträge von flying-paws

    Das klingt nach einem wirklich coolen Hund. Ich würde mich an Deiner Stelle sehr darüber freuen, dass Dein Hund so gelassen mit der Umwelt umgeht.

    Was genau meinst Du damit? Dass die Älpler was reininterpretieren wollen?

    Ich kann Dir sagen, dass ich immer merke, wenn was bei meinen Schafen "los" war, was nicht hätte los sein sollen, wenn ich an die Weide komme, selbst, wenn die Schafe scheinbar genauso ruhig da stehen und liegen wie immer ... das setzt natürlich voraus, dass man sich mit den Tieren etwas mehr als mal über den Zaun gucken und vorbeigehen beschäftigt.

    Die Älpler sind in der Regel den ganzen Sommer mit den Tieren zusammen da oben. Wer sonst, außer dieser Menschen, soll das richtig einschätzen können?

    Wie sie sagt, braun und gelb waren auch lange in der Rasse nicht drin. Vielleicht ist der VDH da sehr konservativ. Was ja nicht schlecht sein muss. Wichtig ist ja nur, ob und wie sein Verhalten ist bzw. wird.

    Schwarz, braun und gelb sind übrigens die beschriebenen Farben der FCI. Schwarz ist dominant, daher ist es vorherrschend.

    Dilute gibt es beim Labrador Retriever nicht. Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst.