Beiträge von flying-paws

    Also wenn es jetzt nur noch dem optischen geht...

    Dann stehe ich auf kruzhaarige dunkle Hunde kräftiger Figur. Also sowas wie ein pechschwarzer Staff in etwas größer! Vor meinem ersten Hund hatte ich auch einen Staff ins Auge gefasst, aber dann habe ich Bobby gesehen - Sptizmischling - so gar nicht das was ich optisch wollte, aber er hat einfach mein Herz gebrochen!

    Supersüß finde ich aber auch Amercina Bulldogs - die haben immer so ein Knutschgesicht, finde ich.

    Gruß Corinna

    Ich habe meinen Bobby im Alter von acht Jahren aus dem Tierheim geholt, habe nach einem Jahr ein sehr gute Begleithundeprüfung mit ihm abgelegt, dann angefangen ihn zu klickern, im THS mehrere Turniere mitgelaufen und übe jetzt mit ihm Frisbee, Agility und Schnüffelspiele - je nach Lust und Motivation des alten Herren - er ist übrigens mittlerweile 15 Jahre und topfit!

    Wenn man in einer Hundeschule die Grunderziehungskurse durch hat, dann gibt es oft auch noch weiterführendes, was man zur Beschäftigung machen kann. In unserer Hundeschule ist das z.B. Schnüffeln, DiscDogging usw. Das hängt also vom Angebot der HuSchu ab.

    Gruß Corinna

    Pansen steht bei uns ganz fest auf dem Speiseplan - schließlich bekommen meine Hunde nur Frisches. Der Gestank ist mir ehrlich gesagt relativ egal - sie bekommen ihn draußen auf der Wiese. Meine Hunde stinken gerade seit der Rohfütterung nicht mehr aus dem Maul! Natürlich riecht es schon nach Pansen, wenn der Hund nach dem Verspeisen mal rülpst... Aber da bin ich wirlich immun...

    Gruß Corinna

    Wenn Frauchen auf dem Sofa thront, dann darf meine Bande nur drauf, wenn vorher "gefragt" wird. Dann gibt es entweder ein Ja oder Nein, je nach meiner Lust und Laune. Wenn sie alleine sind, liegen sie auch mal auf dem Sofa. Ins Bett will keiner meiner Hunde, sie liegen dann lieber in ihren eigenen Körbchen.

    Außer Chill findet es auch keiner der drei langfristig so richtig gut auf dem Sofa, vielleicht weil Frauchen zuviel rumzappelt :nixweiss:

    Gruß Corinna

    Hallo Islay,

    ich würde laut Deiner Beschreibung darauf tippen, dass Euer Kleiner diese Maßnahme durch ein anderes Spielverhalten etwas "auflockern" will. Manche Hunde verziehen sich, wenn sie gestraft werden, andere testen erst richtig - ob es ernst gemeint ist, und andere wieder versuchen durch Spiel das Ganze nicht zu ernst werden zu lassen. Letzteres trifft wohl auf Euren Racker zu. Das hat nichts mit Rangordnung zu tun, sondern ist nur eine Strategie mit dieser Situation umzugehen.

    Gruß Corinna

    Also in dem Buch "Stress bei Hunden" ist man dieser Frage auch nachgegangen und da kam heraus, dass ein Hund optimalerweise 5-6 Stunden alleine bleibt. Wenn man bedenkt, dass Hunde bis zu 18 Stunden am Tag schlafen, sehe ich darin auch kein wirkliches Problem. Ich fände es nur für die Blase des Hundes belastend, wenn es länger wäre...

    Ansonsten würde ich einen wenig bellfreudigen Mischling, der schon etwas älter ist, aus dem Tierschutz nehmen. Da weiß man in etwa wie der Hund ist und tut noch Gutes :biggthumpup:

    Gruß Corinna

    Für mich hört sich das alles an, als ob es da Spannungen gäbe, die ersteinmal beseitigt werden müssten!

    Ich muss meinem Hund nicht mühsam mit einem Leckerchen beibringen, dass er mir in die Augen "starren" darf, wenn ich es durch entspanntes Üben einfach so hinbekomme. Es scheint so, als ob Dein Erwartungsdruck so hoch ist, dass Deinem Hund nichts anderes übrig bleibt, als sich langsam und bedächtig zu bewegen und bloß nicht durch Anstarren noch Aggressionen aufkommen zu lassen. Ähnliches Problem hatte ich mal mit meinem Opi Bobby, der vom Kettenwürger an alles mögliche in seinem Leben mitmachen musste.

    Gruß Corinna