Beiträge von flying-paws

    Zitat

    Also ich finde es unterallersau ein Tier zu züchten das ohne Mensch nicht mehr lebensfähig ist weil es irgendwann vor Haare wohl daran ersticken würde. Was macht das für einen Sinn das einem Hund die Haar nicht aufhören zu wachsen???

    Sehr interessant - dann dürftest Du die Haltung von Hunden wohl gar nicht unterstützen oder meinst Du unsere Hunde wären, Fell hin oder her, in der Natur überlebensfähig? Ich stelle mir gerade vor, wie sich meine große Hündin zu Tode hütet...

    Es gibt übrigens einige Rassen, die ohne Scheren und Fellpflege nicht können... Es gibt auch einige Rassen, die ohne regelmäßige Ohrenpflege, Krallenschneiden und Haare zupfen nicht können...

    Gruß Corinna

    Also ich beschränke mich auf Kräutertees. Schwarzer Tee enthält ja nicht nur Teein, der ist ja auch noch wasserentziehend - stelle ich jeden Tag am eigenen Leib fest... diese Sucht.

    Ich erinnere mich gerade an eine Bekannte, die ihrem Hund mal ganz viel gesunden Brennesseltee ins Futter gemacht hat. Sie hatte eine sehr, wirklich sehr unruhige Nacht... Den Fehler macht man nur einmal.

    Gruß Corinna

    Meine Hunde bekommen manchmal auch Tee. Das sind dann meine Reste - natürlich zuckerfrei. Dabei handelt es sich immer um Kräutertees. Da ich umsonst an sehr gute Kräutertees komme (nur in der Apotheke erhältlich), kippe ich von den Kräutern hin und wieder auch was in mein selbstgemachtes Hundefutter.

    Teein ist chemisch doch eigentlich Koffein, soweit ich weiß, das würde ich meinem Hund nicht unbedingt geben.

    Gruß Corinna

    Ich habe dieses Problem nicht mehr, seitdem meine Hunde roh gefüttert werden und sich unter anderem von fleischigen Knochen ernähren! Mit Zähneputzen habe ich zu Trockenfutterzeiten bei meinem Bobby auch nichts erreicht - ständig musste der Zahnstein wieder vom Tierarzt entfernt werden. Heute habe ich Ruhe und mein 15jähriger Opi hat ein Superlächeln... :biggthumpup:

    Gruß Corinna

    Und hier auch zwei schnuckelige Bilder

    Externer Inhalt www.flying-paws.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.flying-paws.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo Sanni,

    staatlich anerkannt ist keine dieser Ausbildungen. Du solltest Dich vorher informieren, welche der Ausbildungslinien Dir zusagt. Es gibt verschiedene Institutionen, die einen Trainerlehrgang machen. Da wären z.B. Dehra, Animal Learn, Verband Hessischer Hundeschulen, BHV, IG-Hundeschulen, Canis-Kynos, Natural-Dogmanship, TTeam-Gilde, Lind-art, VDH-Lehrgänge usw. usw...

    Ich habe zusammen mit Christina eine Hundeschule und habe mich ganz bewusst auf keine dieser "patentierten" Methoden festgelegt. Ich besuche allerdings immer wieder Seminare zu verschiedenen Themen und Bereichen und bilde mich nach eigenem Wissen und Gewissen fort.

    Viele Grüße
    Corinna