Beiträge von flying-paws

    Mmh, das ist eine unserer wichtigsten Übungen in der Welpengruppe! Es wird ein Haufen Leckerchen auf den Boden gelegt und keiner der Welpen darf davon fressen! Alle Hunde laufen frei. Idealerweise bekommen die Besitzer es so hin, dass sie noch nicht einmal ihren Hund berühren müssen und möglichst leise sind... Eine schwierige Übung!

    Gruß Corinna

    Diese Blüten ermöglichen es eine größere Bandbreite an Verhaltensproblemen abzudecken. Dabei gibt es einige Blüten, die für sehr spezielle Probleme angewendet werden können. Sie können daher gut eingesetzt werden, wenn man das Problem sehr genau kennt, wie z.B. Angst vor bestimmten Situationen oder ähnlichem. Die originalen Bachblüten gehen eher auf "allgemeinere" Probleme ein - wie Du ja sicher selbst weißt. Man kann diese Blütenessenzen auch miteinander kombinieren.

    Viele Grüße
    Corinna

    ... ist ein sachlicher und freundlicher Austausch von Erfahrungen bezüglich Blütentherapien. Wie Ihr sicher schon mitbekommen habt, arbeite ich zusammen mit Christina in unserer Hundeschule bei einigen Hunden erfolgreich mit Blütenessenzen. Dabei nutzen wir nicht nur die klassischen Bachblüten, sondern auch Australische Buschblüten und Kanadische Blütenessenzen - natürlich immer in Kombination mit einer Verhaltenstherapie!

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo,

    Bobby mag Schmusen gar nicht gern und lässt es einfach über sich ergehen.
    Teak findet es eine Zeit lang ganz ok.
    Chill ist eigentlich ein Kuscheltier! Sie ist ein echter Schoßhund!

    Gruß Corinna

    Die Dosierung, der Eingabezeitraum usw. hängen ja auch noch davon ab, ob der Hund eine akute Entzündung hat, wie lange die letzte her ist usw...

    Ich kann da Tine-Maya nur unterstützen - da muss jemand drauf schauen, der sich damit auskennt!

    Viele Grüße
    Corinna

    Huhu,

    habe jetzt auch die Originale begutachten können. Die Tunnel sind aus dem selben Material wie die Ikea-Tunnel, nur ein bisschen dicker. Der Durchmesser ist 60 cm. Da meine Bodenzündrakete Chill so schnell durch den Tunnel rast, dass sie auch die Seitenwand mitbenutzt, kommt der Tunnel also nicht in Frage. Es ist also keine Super-Haltbarkeit zu erwarten. Den Sacktunnel habe ich mir allerdings gekauft. Die Befestigungsmöglichkeiten finde ich gut, allerdings ist das Ding ja wirklich ernorm lang... was sagt das offizielle Agility-Reglement eigentlich dazu? Gibt es da eine vorgeschriebene Länge?

    Die Preise: Der Sacktunnel kostet 50 Euro und der Tunnel so um die 80-90 Euro.

    Viele Grüße
    Corinna

    Ich nehme in diesem Fall auch Fertigfutter mit. Ich versuche aber trotzdem am Urlaubsort mal Huhn oder ähnliches zu füttern - das erhält man ja in jedem Supermarkt. Ansonsten kommt da einfach mal Joghurt, Quark oder ähliches mit ins Futter.

    Viele Grüße
    Corinna