Beiträge von flying-paws

    Zitat


    Die beiden haben Pferde, die "hütet" er - ihm macht's Spaß, den Pferden ist es wurscht .....

    [...]

    Er kann ewig lang vor dem Meerschweinchen-Käfig stehen, und man sieht an seiner Rute ("tot"), dass er unheimlich konzentriert ist und sich seine Gedanken macht - passiert manchmal aber auch bei einer Ameise oder einer Spinne an der Wand.

    Schlimm, dass der Hund sowas tun muss. Du denkst wirklich, dass das Deinem Hund Spaß macht? Könnte man das nicht als Signal deuten, dass da etwas einen Weg nach Auslebung sucht, was in Deinem Hund genetisch fixiert ist? Zwangsverhalten nennt man so ein Verhalten Deines und des Pferde beglotzenden Hundes.

    Viele Grüße
    Corinna

    Ja - da könnte man doch glatt mal über einen Herdenschutzhund nachdenken... Meine Schafe stehen nun seit gut einer Woche im Netz. Das Weidzaungerät steht auf volle Pulle - eigentlich nicht wegen der Schafe, sondern wegen der ganzen Deppen und freilaufenden/wildernden Hunde, die es hier gibt!!! Ich hoffe inständigst, dass nix passiert und alle auch zu Ostern ihre Finger bei sich behalten. So ein Schrumpfschaf-Lamm klaut zum Essen bestimmt keiner - es sei denn, er ist Single und kocht net für die Familie :lach:

    Huhu agil,

    Belohnung?!? Wenn Du DAS Grinsegesicht meines Hundes während und nach der Arbeit gesehen hättest, dann wüsstest Du, dass es dafür keine Belohnung geben kann :wink: Das Tun an sich ist einfach das schönste für sie :D

    Sie hat sich danach ersteinmal mit einer Zunge bis zum Boden über den Wassernapf hergemacht - ausgerechnet zu der Zeit mussten sich die Wolken verziehn und die Sonne den Sommer ankündigen :wink:

    Viele Grüße
    Corinna

    ... aber dennoch endlich mal gewagt! Sonst immer auf die zuverlässige Teak zurückgegriffen...

    Gestern stand mal wieder ein Umtrieb der Muttern mit ihren Lämmern zu einer anderen Weide an. Der Weg führte nur über Feldwege - also habe ich es endlich mal gewagt und meine kleine Rennsemmel... ähem, also ich meine Chill... genommen. Eigentlich habe ich mich schon die sturen Mamis mit ihrem Nachwusch vorwärts schubsen sehen - AAABER: Chill hat sich die Gelgenheit nicht nehmen lassen mir endlich mal zu zeigen, dass sie das richtig gut macht! Ich bin wirklich mit heruntergefallener Kinnlade gelaufen, weil sie das total souverän gemeistert hat! Selbst die Muttern, die sich auf das leckerschlecker grüne Feld ver*** wollten, hat sie mir wieder zurückgeschoben. Und siehe da, der kleine Wauz kann auch Druck machen!!! Vielleicht sollte ich ihr einfach mal mehr zutrauen :gruebel:

    Musste ich Euch einfach mal erzählen :mrgreen:

    Viele Grüße
    Corinna

    Huhu,

    meine Karniggels haben einen Stall mit zwei Etagen. Die obere ist komplett zu - also ohne Fenster usw. mit einer Kuschelecke. Dort schlafen sie und halten sich im Winter oft auf. Sie können den ganzen Tag rein und raus - wie sie Lust und Laune haben. Auch im Winter. Der Stall ist mit Styropor dick isoliert... Sowas gibt es allerdings nicht zu kaufen, den hat mir mein Bruder gebaut.

    Eine Freundin hat allerdings sowas ähnliches aus einem Hühnerstall gebaut. Sie hat ihn im Baumarkt gekauft (war im Angebot) und dann nachträglich isoliert. Wäre vielleicht eine Möglichkeit...

    Bei Ebay habe ich das gefunden...

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo,

    das ist eine ganze Menge an Fragen.

    Ich würde in diesem Fall kein Halti einsetzen (wenn ein solches, dann sowieso nur mit doppelter Leine - damit man den Hund eben nicht verletzen kann).

    zu 1.: Kann man nicht so genau sagen. Es ist aufgrund seiner Herkunft schon möglich, dass er wegen seiner Unsicherheit diese mögliche "Beute" zunächst gar nicht gesehen hat.

    zu 2: Wenn beim Hund ersteinmal die Erkenntnis durchschlägt, dass er nun extrem in seinem Bewegungsradius eingeschränkt ist und evtl. Angriffen usw. nicht mehr entgehen kann - da ja ein "dummer" :wink: Mensch an der Leine hängt - dann bricht schon mal Panik aus. Ich vermute, Dein Hund ist einfach hochgradig unsicher! Bisher konnte er wahrscheinlich wunderbar mit anderen Hunden immer ohne Leine kommunizieren und alles regeln, und plötzlich ist er da total eingeschränkt. Da hilft (aus seiner Sicht) nur eines: Möglichst soviel Radauz mache, dass die anderen Hunde bloß nicht zu ihm kommen. Machst Du jetzt noch mehr Stress/Druck ("Aus", "Nein"), dann ist das für ihn definitiv die Bestätigung, dass hier ganz böse was im Argen liegt und er noch mehr Spektakel machen muss.

    Zunächst solltest Du den Abstand zu den anderen Hunden vergrößern. Möglichst soweit, dass es gar nicht zu dieser Attacke kommt. Dafür wird er ordentlich gelobt. Falls es doch mal enger wird, würde ich ihm beibringen hinter Dir zu gehen. Wenn der Hund vor Dir läuft - also sozusagen als erster mit dem fremden Hund konfrontiert ist, dann ist es auch seine Aufgabe es zu regeln - der er ja nicht gewachsen ist und was er ja eigentlich auch nicht tun sollte! Das ist Deine Aufgabe! Und dafür musst Du Deinem Hund beibringen hinter Dir zu gehen. Wichtig ist dann auch, dass tatsächlich kein Hund an Dir vorbei zu Deinem hinrennt! Wenn ihr andere Hunde Begrüßen wollt, dann nimmst zuerst Du Kontakt mit dem Fremden auf und danach (sozusagen nach Deiner "Absegnung") darf Deiner auch hin.

    Ich hoffe, es ist einigermaßen verständliche, was ich beschreibe...

    Viele Grüße
    Corinna