Hallo Björn,
der Border Collie ist eine recht "junge" Rasse im VDH/FCI. Insofern ist die Aufspaltung Show- und Arbeits-BC (noch) nicht geschehen. Es gibt Züchter, die achten auf "keinen Hütetrieb" (ohne die Hunde an Vieh zu testen!!!) und verkaufen ihre Welpen auch mit diesem "Prädikat". Doch ein Instinkt/Trieb ist nicht innerhalb von so wenigen Generationen dermaßen zu minimieren, dass diese Hunde keinen Bedarf mehr an Auslebung haben. Soll heißen: Oft genug sind Elemente des Hütetriebes erhalten und müssen vom Hund nach außen gebracht werden.
Dann gibt es Züchter, die mit Absicht in ihre "Showhunde" immer wieder Arbeits-BCs einkreuzen. Warum - nun, das frage ich mich auch...
Übrigens spaltet sich just in diesem Jahr die Border Collie-Zucht in genau diese zwei Richtungen wie Du es beschreibst. Menschen, die nach arbeitsfähigen Hunden suchen, werden zukünftig unter den Border Collies der ISDS/ABCD fündig, alle anderen werden im CfBrH zu finden sein. Die Genpools werden nach einer Übergangszeit nun voneinander getrennt. Mir wäre es allerdings ganz liebe, wenn man auch die Rassebezeichnung anpassen würde, damit der "gemeine" Border Collie-Käufer auch gleich erkennen kann worum es sich handelt.
Ich finde es sehr traurig, dass es soweit kommen musste, denn in meinen Augen gibt es bereits tolle und auch farblich schicke vierbeinige Begleiter, die durchaus geeigneter für Familie und Sport sind, als der Border Collie. Zumal es ja nun auch noch einige Generationen dauern dürfte, bis auch die Nicht-Hütenden ihren Trieb gänzlich verloren haben. Die armen Seelen, die bis dahin noch geboren und ein verhaltensgestörtes Leben führen dürfen (müssen)... naja, was soll ich dazu sagen.
So sehe ich das...
Viele Grüße
Corinna