Klar - der Wassergehalt in frischem Fleisch ist recht hoch - darüber wird viel Bedarf gedeckt :wink:
Viele Grüße
Corinna
Klar - der Wassergehalt in frischem Fleisch ist recht hoch - darüber wird viel Bedarf gedeckt :wink:
Viele Grüße
Corinna
Zitat
Als Frauchen von meiner Kleinen meine ich schon richtig gehandelt zu haben, aber eigentlich sollte man Hunde ihre "Angelegenheiten" doch selbst austragen lassen, oder?
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Es gibt Situtionen, da würde man als Mensch nur "stören", wenn man eingreift. Andererseits gibt es aber auch Begegnungen zwischen Hunden, da muss man eingreifen - was nicht unbedingt heißt, den Hunden gar keinen Kontakt mehr zuzulassen, sondern diesen zu "regulieren". Um das alles richtig einschätzen zu können, braucht es schon ein gutes Auge, richtiges Gefühl für beiteiligte Hunde, das Wissen um die Verhaltensweisen von Hunden usw... Das alles ist sehr komplex und man lernt eigentlich nie darüber aus.
Viele Hunde müssen es regelrecht lernen mit Hundebegnungen umzugehen, weil sowas "im genetischen" Plan gar nicht vorgesehen ist. Normalerweise würde sich ein Hund in einem Rudel befinden, in dem es vielleicht mal zu Zu- und Abwanderung kommt, aber es käme wohl nicht zu Begegnungen dieser Art. Das ist eine "menschliche" Sache und muss daher auch geübt und kontrolliert werden :wink:
Viele Grüße
Corinna
Hallo Paula,
wurde auch der Hormonstatus untersucht? Könnte auch ein Auslöser sein...
Viele Grüße
Corinna
Mmh, ich kann ja mal schreiben wieviel es in unserer Hundeschule kostet...
Pension bieten wir nicht an, aber Gassi - da kostet eine Stunde 9 Euro plus Kilometerpauschale für die Anfahrt.
Viele Grüße
Corinna
Liebster Kai... DU erkennst da schonmal gar nix - is das klar
Es gibt nur einen "Nicht-Erkennenlohn" :mrgreen:
Ach Du Schreck :shock: Hab absolut keine Ahnung, wer da grad ein Schaf klaut
Hach, die Monika - mein treues Helferlein in allen Fä(e)llen und immer da, wenn man sie braucht, plaudert nu auch mal aus dem Nähkästchen.
Jaja, der Manfred... der sah echt toll aus... hatte ich schon erwähnt, dass er sich im Sommer umgebracht hat... *öhem* ... i
Hallo Lisa,
Du hast mich falsch verstanden! Ich spreche Deinem Hund keine Fähigkeiten, die er evtl. an den Schafen hat, ab. Ich dachte es ginge Dir um das Problem mit den anderen Hunden. Wenn Du tatsächlich ernsthaftes Interesse an Schafen, Schafhaltung und regelmäßigem Training hast, dann rat ich Dir auch zu dem Besuch bei einem Trainer. Ich arbeite ja auch nicht nur mit BCs an meinen Schafen :wink:
Du musst dabei nicht auf ein Seminar warten, man kann auch einen Termin ausmachen :wink:
@redhumper: Sehr interessant! Das wusste ich tatsächlich nicht... Vielleicht fällt die die Autorin ja noch ein! :freude:
Viele Grüße
Corinna
Zitat...und bei einer hab ich resigniert soll se zugucke wi se de Woll runerkrischt des dumm Ding, wie kan mer sich soo ostelle.
Wärs ein Bock würd ich sagen: Broich'sche Hornschlaufe anwenden ![]()
Alex, ich muss sagen, auf den Bildern sehense gar net so schlimm aus :ja:
Viele Grüße
Corinna
Ok, wenn ich das nun so lese, dann lag es wohl tatsächlich an den Schäfchen - die hatten auch so richtige Klumpen in der Wolle *fluch*
Da hab ich aber Glück, dass ich mich für Schnucken entschieden habe - da war das alles echt wesentlich einfacher - die vier Böcke waren ritsch-ratsch ganz schnell nackig - das war Mitte/Ende Mai. Bei den Mädels (vorletzte Woche) ging die Wolle teilweise auch schon von selber aus (sahen aus als hätten sie einen Rollkragenpullover an :lach: ) - im nächsten Jahr mach ich das früher - habe ich beschlossen.
Viele Grüße
Corinna