Conny schreibt nicht mehr hier im Forum :wink:
Beiträge von flying-paws
-
-

Das "neue" Verhalten ist sehr positiv, denn sie ist nun offensichtlich in einer Phase, in der sie sich endlich mit ihrer Umwelt auseinandersetzen kann und nicht nur "stressblind" durchstürzen möchte. Sie nimmt jetzt Dinge war, die sie vorher gar nicht bemerkt hat. Natürlich macht sie das mit Vorsicht und tut ihre Unsicherheit auch mittels Bellen kund.
Ich würde Dir vorschlagen, dass Du sie zu Dir rufst bevor sie die Leute anbellt und bei Dir belohnst. Sind es allerdings Leute (z.B. Bekannte), die als "Übungsmensch" erhalten können, dann gehe zusammen (!!!) mit ihr dort hin. Vielleicht können die Fremden ihr dann auch noch ein Leckerchen zustecken? :wink: Das soll natürlich keine Dauerlösung werden, sondern nur solange sie Unsicher ist...
Viele Grüße
Corinna -
Egal welcher Hund das tut, es ist eine Unart, die ersteinmal (in dieser Situation) verboten gehört. Ich habe ehrlich gesagt aus dem Text nicht erkennen können, dass der Hund an Schafe soll? :gruebel:
Allen Eifer in Ehren, aber die Bearded Collies, die ich kenne eigenen sich ehrlich gesagt nicht zum Hüten. Gibt es denn irgendeinen Verband, der eine Hüteleistungszucht betreibt?
Natürlich könnte man den Hund an Vieh testen - nützt aber nix in seinem Verhalten im Umgang mit anderen Hunde. Da muss einfach Umerziehung her...
Viele Grüße
Corinna -
Ich schließe mich an - betrachte es als "Huhu, da seid ihr wieder"
Der Bruder meiner Chill macht das auch - soweit ich weiß, ist das bei Dalmatinern auch oft zu finden.Viele Grüße
Corinna -
Ich würde auch eher auf Probleme in den Schultern/Vorderbeinen tippen. ED oder Arthrose - das erkennt ein Tierarzt eigentlich nur auf dem Röntgenbild und selbst da manchmal nicht, wenn die Aufnahme aus dem falschen Winkel ist... ansonsten könntet ihr die Treppe mit so Teppichdingern bekleben - dann rutscht sie weniger beim Runtergehen.Viele Grüße
Corinna -
Achso... das mit der Nase: Ist sie hell pigmentiert? Dann könnte es Sonnenbrand sein. Solange nichts entzündet ist, lass es einfach in Ruhe und achte darauf, dass Du nicht zu lange in der Sonne unterwegs bist. Sonnencreme kann man an dieser Stelle schlecht verwenden - die schleckt der Hund ganz schnell wieder ab!
-
Hallo Jenny,
mit 10 Jahren ist Eure Hündin gerade nicht mehr die Jüngste, daher vermute ich einfach mal, dass sie Schmerzen beim Heruntersteigen der Treppe hat... Wurde sie mal untersucht - auf HD, ED... generell?
Hinter dem Nicht-Fressen-Wollen vermute ich eine Magenverstimmung, zu heiße-schwüles Wetter (meine sind derzeit auch alle wenig begeistert vom Fressen)... aber mit Sicherheit nicht, dass sie "beleidigt" ist oder runtergetragen werden möchte.
Vielleicht wäre mal ein umfassender Check beim Tierarzt ratsam :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Helge, sag mal... wieviele Messer hast Du dafür verschlissen? Ist das normal bei Skudden? Bei meinen Schnucken gab es keine Probleme, aber bei den Skudden hat das Messer auch zunehmend den Dienst versagt... und ehrlich gesagt konnte ich mir nicht vorstellen, dass bei sowenigen Schafen schon das Messer stumpf sein sollte :gruebel: 
Wann hast Du geschoren? Und alle alleine... nu brauchste aber bestimmt einen neuen Rücken, oder :wink:Viele Grüße
Corinna -
Zitat
haben eure Hunde einen erkennbaren Hütetrieb?? Ich bin ja ganz froh, dass Felix sowas zeigt, weil ich hüten schon immer klassen fand, aber langsam muss ich es in vernünftige Bahnen lenken.Du hast geschrieben, dass Du es gut findest - daraus konnte ich nicht erkennen, dass Du hoffst, dass es sich von selbst legt.
Ganz einfach - verbiete es ihm. Brich das Verhalten ab und gib ihm danach eine andere Aufgabe.
Viele Grüße
Corinna -
Huhu,
Dein Hund hat sich da einige Unarten angewöhnt, die ich schnellstens unter Kontrolle bringen würde. Es geht nicht, dass er die anderen dauernd in ihrem Bewegungsdrang einengt und kontrolliert. Und dazu auch noch zwicken - ganz ehrlich: Das sollte er mal bei meiner älteren Hündin probieren - da gäbe es ordentlich eins auf die Mütze!
Viele Grüße
Corinna