Ich hatte mir Antworten von echten Menschen erhofft. Ich glaube, ich bin zu alt für diese neue Welt.
Beiträge von flying-paws
-
-
So langsam werden sie kahl um die Augen ...
-
Alter 🤣 Das ist ja Mal eine Aussage!
Ich bin froh, dass ich nix koste, wertvoll fühle ich mich trotzdem. Auch meine kostenlosen Seminare bekommen genügend positives Feedback, welches mir ihren Wert beweist. Ich tue das was ich tue nicht um ein Preisschild drauf zu klatschen, auch, wenn man gänzlich ohne nur schwer voran kommt.
Meine Katze hat 0€ gekostet. Sie hat trotzdem Wert. Puh... Deine Aussage empört mich total! Da hast du mich jetzt aber echt getroffen

Wenn du wüsstest, wie oft man va im Bereich Tiermedizin mit genau dem konfrontiert wird .. was nichts kostet ist nichts wert... Es ist erschreckend und beschämend für die Gesellschaft!
In Nutztierbereich ist es absolut üblich auch im Bezug auf Tiere etwas wirtschaftlich durchzurechnen und davon die Preise und auch die Entscheidung über Leben und Tod abhängig zu machen.
Im Heimtierbereich fällt das natürlich weg.
-
Gibt es in den Niederlanden eine Regelung zur Wilderei?
-
Ich kann das Video zwar sehen, aber ohne Anmeldung und im Büro
nicht hören und die Kommentare nicht lesen.
Was ist denn da die Begründung, das so zuzulassen?
Ton braucht es nicht. Die Kommentarspalte ist der interessante Teil. Vielleicht kannst Du sie lesen, wenn Du normal über ihr Profil drauf gehst?
-
Habe mir gerade mal die Mühe gemacht in einem Kleinanzeigenmarkt die Preise von Border-Collie-Welpen durchzuschauen. Papierlose, solche, mit selbst gebastelten Papieren und BC-Mixe mit crazy, neuen Namenskreationen werden für den Preis von BCs mit seriösen Papieren verkauft. Manchmal sogar noch teurer, witzigerweise dann oft die Mixe. Ein paar "liebevolle Bauernhofauzuchten" sind billiger.
-
Border Collie
Hier darfst Du unterscheiden. Die Show-Border-Collies sind deutlich teurer als die aus Arbeitslinie. Letztere gibt es daher zu "moderaten" Preisen.
Ansonsten ... wenn wir jetzt noch die Arbeitszeit des Züchters dazurechnen, sind selbst 3000 Euro nicht mal Mindestlohn.
-
Wenn also meine Hunde demnächst beim Gassi irgendwelche Schafe von Wiesen klauen und mit heim nehmen, sage ich nur schulterzuckend: "Ja, haben Sie denn keine Ahnung? Die sollen ohne Aufforderung schließlich alles mitnehmen, was einem Schaf ähnlich ist!"
https://www.facebook.com/share/v/16PQUo9vkK/
Spoiler anzeigen
Gruslig finde ich ja, dass die so gehypt wird und die Fürsprecher unter dem Video. Da wundert es wenig, wenn Leinenzwang von Behörden kommt. Wenn so jemand so einen Bullshit verbreitet. Da möchte ich echt kotzen.
-
Alles anzeigen
Ich hab eben geschaut, ob es vielleicht auch Literatur/Studien zu dem Thema "unter Dingen laufen" und "in die Ecke starren" bei Bullterriern gibt.
Jup. Ein bisschen was dazu findet man. Nennt sich auch trancing oder ghost-walking, zeigt sich gehäuft bei Bullterriern, zeigt statistisch signifikante Verknüpfungen mit anderen Verhaltensauffälligkeiten (Rute jagen, plötzliches Aggressionsverhalten). In einer Studie wurden die über 80 Bullterrier, die trancing gezeigt haben, medizinisch auf den Kopf gestellt: alle gesund, auch Epilepsie-Medikation hat keine Änderung des Verhaltens gebracht. Aktuell geht man in der Wissenschaft wohl davon aus, dass es sich um eine canine compulsive disorder (CCD), also eine Zwangsstörung handelt.
Ein Paper hab ich gefunden, das einen Link zu einer Mutation in einem Gen sieht, das für die Gehirnentwicklung wichtig ist, und beim Menschen im Zusammenhang mit Autismus und ADHS auch Auffälligkeiten zeigt. In dem gehts aber um Dobermann/Pinscher, nicht um Bullterrier.
Quellen:
Lowrie et al., 2015
Moon-Fanelli et al., 2011
Dodman et al., 2009Hier im Interview erzählt der Autor der letzten Studie auch nochmal ein bisschen was zu CCD
Science News ArticleDa erwähnt er auch eine Bullterrier Studie zum Thema Rute jagen, aber dazu findet man (noch?) nix. Oder es ist nichts Signifikantes dabei rausgekommen.
Edit: das Wichtigste: nachdem die Hunde gesund sind, und auch während des Verhaltens keinerlei Stress-Symptomatik zeigen und sich auch abbrechen lassen, würd ich persönlich das nicht als Qualzucht einstufen. Verhaltensgenetisch interessant, aber Qual... weiß ich nicht...Ich habe mir die Studien nicht angeschaut, schreibe das jetzt nur zu dem, was Du an Infos gegeben hast:
Ich würde anhand der Ergebnisse nicht zwangsläufig schlussfolgern, dass es keine Qual ist.
-
Wenn man mich ärgern will, dann sagt man mir, dass es dafür eine App gibt. Da nehme ich direkt Reißaus.
