Beiträge von flying-paws

    Ich hab überhaupt kein Problem damit, klare Grenzen zu zeigen. Ich war nie Wattebausch Frauchen. Der Hund wird weggeschubst, wenn sie mich dauernd anspielen will und ich das nicht will und kriegt auch laute Ansagen, wenn sie an was knabbert, was verboten ist. Aber das sind für mich einfache Themen.

    Ich würde nicht warten bis der Hund was macht, was Dir nicht gefällt und in der Erregung schon oben ist, sondern ein Kommando auftrainieren, wenn der Hund noch entspannt ist.

    Ich warte nicht bis sich der Welpe reinsteigert. Ich verbiete es vorher.

    Wenn Du ein Problem damit hast klare Grenzen zu setzen, wirst Du das Zusammenleben so gestalten müssen, dass es der Hund immer bei Dir ist bzw. an der klebt. Kann man ja auch machen. Ist völlig wertungsfrei. Aber dann muss das die nächsten fünfzehn Jahre so bleiben.

    Ich habe mit meinem Spitz auch einen Hund, der wie Pattex körperlich an mir klebt, wenn ich ihn lasse. Der schläft auch immer in der Nähe der Tür, wenn ich weg bin. Aber er schläft. Wenn ich mich aufs Sofa lege, stiefelt der völlig selbstverständlich auf mich, lässt sich dort fallen und wird zum Stein. Wenn ich Bock drauf habe, sage ich da nichts gegen, aber ich habe auch häufiger keinen Bock drauf, dann schicke ich ihn weg. Geht er nicht, mache ich das bei mir sein ungemütlich bzw. gehe ihm so auf den Sack, dass er sich trollt.

    Wenn ich den Hund über eine Tür begrenze, dann ist die eigentlich nur "fake". Randaliert der Zwerg deshalb, maßregele ich, so dass der Hund wirklich gehemmt ist, also Meiden zeigt. Ich lasse die Hund nicht im Frust hängen.

    Meine sind auch direkt ein bis zwei Stunden "allein". Nur dann kommen sie so zur Ruhe, dass sie richtig schlafen.

    Es ist nicht gesund, wenn Hunde sich groß stressen, auch, wenn das für manche scheinbar Normalität ist.

    Ich finde den Beitrag von BadlyConfused gut, denn so würde ich auch vorgehen. Erst Mal nur raus zum Geschäft erledigen, mal kurz was angucken und ansonsten einfach nur normal mitleben. Das allein ist schon so unfassbar viel Neues für so einen jungen Hund, dass es im Grunde schon zu viel ist, aber das echte Leben kann man ja nicht ausschalten.

    Ein Border Collie ist das bestimmt nicht, aber wie Mehrhund schon schrieb, ist das im Augenblick völlig wurscht, denn egal welche Rassen drin stecken, ist es gerade alles zu viel.

    Mach den Alltag so öde wie es nur geht und, wenn Du denkst "Boah ist das öde", dann mach ihn noch öder. Das dürfte dann in etwa passen.