Beiträge von flying-paws

    Zitat

    Was es nicht alles gibt... von Mini-Aussies hatte ich noch nie gehört.


    Auf den Bildern, die ich im Internet gefunden habe, haben die alle keinen Schwanz. Ist das so Standard?


    Das fänd ich nämlich ganz fürchterlich...


    Wenn es Bilder von Hunden aus Amerika waren: Dort werden die Ruten kupiert beim Aussie.
    Es gibt natürlich auch Aussies mit ohne Rute - von Natur aus.


    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat

    Man nehme eine gesunde Rasse, suche sich die kleinwüchsigsten Mutanten raus und verpaare diese untereinander ... und schon haste ne Mini-Ausgabe - zumindest optisch =)


    Oder man kreuzt ein bisschen anderes Kleinzeugs mit ein... Spitz zum Beispiel :hust:


    Es gibt auch Shelties, die nicht total zwergig sind...


    Was möchtest Du denn mit Deinem Hund unternehmen? Magst Du Hunde mit Jagdtrieb? Mit Wachinstinkt? Welche, die gerne und häufig bellen?


    Viele Grüße
    Corinna

    Unter einer akuten Entzündung gibt es nur einen richtigen Weg: Schonung.


    Klar, dass der Hund sich unter Schmerzmitteln "gut" fühlt und über seine körperlichen Grenzen hinaus rennen möchte. Aber das verschlimmert das Problem langfristig nur noch.


    Wurde eigentlich auch speziell auf OCD untersucht?


    Viele Grüße
    Corinna

    Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht mit dem Trinken lassen bis sie nicht mehr wollen. Das hat fast immer zu Durchfall wegen zu großer Milchmenge geführt.


    Ich habe immer pro 100 ml Milch noch einen Teelöffel Naturjoghurt hinzugegeben - das fördert die Verdauung.


    Und nicht vergessen dem Lamm Heu anzubieten, wegen der Prägung.


    Viele Grüße
    Corinna

    Ich würde das eher wegen des Hundes machen als wegen der Katzen. Also, wenn der Hund sich dann nur noch damit aufgeilt, dass er irgendwelches Viehzeugs jagd im Garten, dann würde ich das nicht wollen. Und so habe ich das verstanden.


    Meine Teak z.B. würde, wenn man sie lassen würde, die ganze Zeit wie bekloppt herumrennen und nach irgendwas suche, was sie verbellen kann. Mir ist ja recht, wenn meine Hunde melden, aber das geht darüber hinaus...


    Abgesehen davon ist es eine gute Situation, in der man das Anbinden üben kann, finde ich. Also warum nicht =)


    Viele Grüße
    Corinna

    Meine Hunde werden häufig mal irgendwo angebunden und "geparkt", wenn ich sie grad nicht beaufsichtigen kann. Ich geh mit denen ja schließlich ausreichend spazieren, so müssen sie nicht immerzu herumturnen, finde ich.


    Viele Grüße
    Corinna

    Normalerweise steht eine Empfehlung auf der Verpackung des Milchtauschers. Die sind in der Regel für Fleischschafe gemacht. Bei einem Kamerunschaf würde ich die Hälfte nehmen.


    Ansonsten würde ich ca. 100 bis 150 ml alle 5 Stunden geben. Nachts kann man dann aussetzen. Die Menge wird dann immer in kleinen Schrittchen erhöht bis man in der achten Woche bei ca. 800 ml pro Tag insgesamt angekommen ist.


    Hat es Durchfall? Oftmals bekommen sie Durchfall, wenn die Menge zu groß ist.


    Viele Grüße
    Corinna