Mein Auto steht deshalb im Sommer immer sperrangelweit offen herum. Bei unserem übernächsten Nachbarn mit Hund sieht das genauso aus. Wir sind die Straße der offenen Caddys.
Beiträge von flying-paws
-
-
Wir waren heute morgen um halb acht eineinhalb Stunden zum Joggen im Wald. War wirklich gut erträglich. Aber jetzt ... puh. Und ich muss bei den Schafen noch Schneise mähen und Zaun anbauen heute irgendwann ...
-
Die Omi ist heute auf der Weide eingeschlafen
Ich hoffe, ich verstehe das falsch
Nicht für immer eingeschlafen?
Oh mein Gott, was denkst Du?
Heute morgen ist sie auf jeden Fall putzmunter mit uns durch den Wald getrabt.
(Ich poste grundsätzlich nirgends den Tod meiner Hunde.)
-
Es wäre sinnvoll die Ursache herauszufinden. Natürlich kann man mit "Flickschusterei" erst Mal die Symptome mildern, was für den Hund auf jeden Fall mehr Lebensqualität bringt. Aber so etwas hat ja einen Grund. Vermutlich werden die Mittelchen und Erste-Hilfe-Maßnahmen bald nicht mehr ausreichen, wenn das Grundproblem bleibt.
-
Ich würde auf Schmerzen tippen. Vermutlich aufgrund aufsteigender Magensäure. Der Magen ist ja ein anderes Organ als der Darm.
-
Ich will damit sagen, dass viele glauben, dass "der Paragraph 11" eine Prüfung beim Vet-Amt ist. (Bei der irgendeine Form der "Qualitätssicherung" das Ziel ist.) Ist es aber nicht. Es ist "nur" die Erteilung einer Erlaubnis, dass man sein Gewerbe betreiben darf. Dafür muss man entsprechende Unterlagen einreichen, also Zertifikate bzw. bestandene Prüfungen, die man vorher gemacht hat. Die kann man bei verschiedenen Institutionen machen. Welche das Amt anerkennt, ist wie immer Ermessenssache. Die eigenen angebotenen erkennen sie natürlich immer an. Aber es gibt auch viele andere (etablierte), die zur Erteilung der Erlaubnis führen.
-
Für mich war es logisch, dass die Unterlagen ja irgendwo herkommen müssen, die fallen ja nicht vom Himmel.
Und auch wenn Unterlagen vorhanden sind, welche auch immer, gibt es Vet-Ämter, vor denen man eine Prüfung ablegen muss.
Ändert nichts daran, dass die Erteilung der Erlaubnis ein davon unabhängiger Prozess ist.
-
Ich sage doch, dass man seine Sachkunde nachweisen muss um die Erlaubnis vom Vet-Amt zu erhalten. Was das eigene Amt durchwinkt, sollte man vorher am besten erfragen.
Du hast geschrieben, dass man seine Unterlagen einreichen muss, keine Prüfung. Und das stimmt halt nicht überall.
Für mich war es logisch, dass die Unterlagen ja irgendwo herkommen müssen, die fallen ja nicht vom Himmel.
-
Ich habe jetzt schon mehrere weibliche Welpen großgezogen, intakte und kastrierte Hündinnen besessen bzw. habe ich noch. So etwas habe ich noch nie beobachtet. Wäre dem so, würde ich mir Sorgen machen ...
-
Mein Hund spielt für sein Leben gern. (Welcher nicht?) Allerdings ist er dabei extrem agressiv zum Spielzeug - auch Wurfspielzeuge werden mit Begeisterung gefangen und auch wieder gebracht - aber dazwischen liegen jeweils mindestens drei, vier Minuten, in denen er daran rumzerrt, als gäb's kein Morgen. Er packt das Spielzeug mit den Pfoten, schlägt die Zähne rein und dann wird gekaut, gebissen und gezerrt, bis ein Loch drin ist.
Das klingt ehrlich gesagt nicht nach spielen.