Ein Hund lernt Ruhe nicht, er braucht das passende Umfeld um sie zu finden. Die Erwartung, was Ruhe und Schlafen ist, sollte dabei realistisch sein. Das lese ich hier nicht.
Ich lese da sehr viele Aufgaben und Training - Gassi gehen ist Training in dem Alter. Und im Gegenzug die Erwartungshaltung, dass der Hund Zuhause bitte schlafen soll, weil man war ja Gassi.
Ich würde das insofern verändern, dass die Gassigänge viel kürzer und ohne Training gestaltet werden und der Hund Zuhause vor sich hinspielen darf, das auch gerne so lange bis er selbst zur Ruhe findet und einschläft.
Nach dem Frühstück folgte bei meinen Welpen und auch später Junghunden übrigens immer eine zwei- bis dreistündige Spielphase. Mich würde eher irritieren, wenn sie das nicht machen würden. Die Phasen wurden mit zunehmendem Alter etwas kürzer, aber waren immer da. Das endete erst so mit zwei bis drei Jahren.