Beiträge von flying-paws

    Manche Hunde bekommen das für sich selbst hin sich von ihren Menschen abzugrenzen, viele aber auch nicht

    Mag eine Rolle spielen, dass auch die dazugehörigen Menschen sich nicht abgrenzen?
    Also oft nur so tun als würden sie den Hund ignorieren, aber dabei eben doch immer mit halbem Ohr und Auge beim Hund sind, weil: "könnt ja was passieren!"?

    Zumindest sehe ich das so mit meinem recht reizempfänglichen Hütetier, dass sie von Anfang an sehr gut unterscheiden konnte, ob sie grad wirklich nicht dran ist oder man nur vorgibt, den Fokus woanders zu haben...Und das nicht nur auf mich bezogen sondern auch auf die anderen Familienmitglieder.

    Definitiv. Die merken schon, wenn man an sie denkt. Die Antennen bei denen sind hochsensibel.

    Ich versuche, ihn nicht zu überfordern. Beim Wandern war er tatsächlich relativ gechillt, hat endlich viel geschnüffelt und war ruhig interessiert die meiste Zeit.

    Ja, kann sein, dass er dabei ruhig erscheint. Aber es fehlt dann schlicht die Zeit die Dinge im Schlaf verarbeiten zu können.

    Ich kann meine Seniorin nicht mehr alleine lassen, deshalb bin ich fast ausschließlich mit beiden zusammen unterwegs.

    Das ist eine sehr ungünstige Voraussetzung. Aber immerhin kannst Du ihn ja dann daheim lassen, dass er in der Zeit schlafen kann.

    Ich glaube, wir können die Daumen so langsam wieder frei geben. Am Samstag hat er zum ersten mal eine Mini-Portion von sich aus gefressen. Gestern sah es dann noch einen Tick besser aus. Gestern Abend hat er dann sogar normal mit den anderen gefressen. Natürlich Schonkost. Vor der ist er die ganzen Tage davor geflüchtet. Jetzt hoffe ich, dass die Entzündung mit den Maßnahmen ausheilt. Leider war es für die Einstiegsbehandlung alternativlos ihm Magensäurehemmer zu geben. Aber es zeigte sich recht schnell, dass sie Fluch und Segen zugleich sind: Von denen wurde ihm übel. Also bekam er zusätzlich Medikamente gegen Übelkeit. Seit ich die Hemmer weglasse wird sein Fressverhalten besser. Aber natürlich findet jetzt der Kampf gegen Sodbrennen statt. Am Dienstag haben wir einen Kontrolltermin in der Tierklinik Hofheim. Mit meiner Hausttierärztin war ich bis gestern täglich in Kontakt. Manchmal sogar morgens und abends. Ich bin so froh sie zu haben.