Ich füttere zwei Mal, den Rest als Belohnung.
Beiträge von flying-paws
-
-
Bist herzlich eingeladen. Gerne auch gleich zum Putzen und Schnippeln
Nicer Dicer ist ganz praktisch.
-
Hi
mein Hund bellt immer grundlos habt ihr Tipps?Für ihn gibt es einen Grund.
-
Kartoffelsupport mit Möhren
-
Das ist doch insgesamt eine tolle Entwicklung. Ich glaube, ihr seid etwas zu verkrampft.
-
Ich hatte vor ein paar Tagen mal als Fastfood die vegane Pizza von Followfood. https://followfood.de/produktwelt/pi…rdura-bio-vegan Generell ja echt lecker, aber da fehlte Belag. (Das Bild auf der Verpackung ist wie bei allen anderen auch eine Verarschung.) Und zwar jede Menge. Und das verstehe ich nicht. Denn die ist ja ziemlich teuer hat keine teuren tierischen Produkte drauf. Warum da also am Gemüse so sparen?
Irgendwie brauche ich immer viel Gemüse und Salat. (Das denke ich auch bei vielen Gerichten, die hier gezeigt werden.
) Ich muss mal schauen wie ich die zwei, die ich noch habe, pimpen kann, so dass ich mir den Geschmack nicht versaue. (Ich musste drei kaufen, weil es ein Angebot mit drei kaufen und zwei bezahlen war.
)
-
Kartoffeln werden übrigens verträglicher, wenn man sie am Vortag kocht.
Schau mal hier wegen der Futterzusammensetzung. Du kannst auch das Grundrezept vom Barfen nehmen und alles kochen, außer den Zusatzpulvern und Ölen natürlich.
-
Wie meinst du das? Stand die Tür nach draußen offen und er ist von allein mehrmals raus, oder hast du innerhalb dieser 45 Minuten in mehrfach raus gebracht?
Die Tür war zu. Er ist aber dann mehrfach aufgestanden, zur Terassentür gegangen und dort auf uns gewartet. Dann sind wir mit ihm raus, er hat dann meist auch gepinkelt. Oder uns doof auf der Wiese angesehen. Dann gings aber auch ohne spielen direkt wieder rein. naja und das ganze dann mehrmals von Vorne.
Ist doch super, dass er anzeigt, wenn er raus muss. Oder verstehe ich da was falsch?
-
Zahnwechsel und Alter sprechen dafür, dass das Immunsystem jetzt noch mal einen Umbau macht. Wenn die Ernährung vorher schon heikel war, bricht es in dieser Zeit klassischerweise zusammen. In der Folge setzt sich leider oft Parasitenbefall drauf. Ich würde also eine Kotprobe auf Würmer und Giardien untersuchen lassen und parallel selbst kochen.
Möhren funktionieren nur dann wie gewünscht, wenn sie als Morosche Möhrensuppe gefüttert werden. Der Trick dabei ist einstündiges Kochen. Das ist bei denen im Glas natürlich nicht der Fall.
Ich würde vor allem jetzt in der Umbauphase des Immunsystems unbedingt die Fütterung wählen, die am besten funktioniert, auch, wenn sie mehr Aufriss bedeutet. Das wird vermutlich selbst kochen sein. Roh würde ich einen Hund mit so einer Problematik auf keinen Fall füttern.
Leider trägt die Rassekombi ihren Teil zur Problematik bei. Bei Pudeln und GR ist der Verdauungstrakt ein echter Knackpunkt.
-
https://www.srf.ch/news/dialog/al…b0bRnlFk4tdbYCw
Zäune von 1,5m, permanent Hunde und Hirten anwesend - was für ein Aufwand. Aber ich kenne noch mehr Alpen, die mit grossem Aufwand bisher Riss-frei blieben.So einen finanziellen Aufriss kann man nur machen, weil keiner mehr auf die Produktion dieses Fleischs angewiesen ist und stattdessen das Schaffleisch aus Neuseeland aus ... nunja, kann man sich jetzt ausmalen welchen Produktionsbedingungen ... billig hergekarrt wird. Da läuft echt richtig was schief, meiner Meinung nach.