Beiträge von flying-paws

    CupersHerrchen

    Ich finde es toll, dass Du dran bleibst und versuchst herauszufinden, was für Euch gut ist und passt. Genau das macht es aus! Wir haben alle Mal den ersten Hund gehabt und mussten Erfahrung sammeln. Dazu gehört eben auch herauszufinden, was nicht so gut ist, aber auch, was dem Hund und Euch Menschen gut tut

    Ich weiß nicht wie ich es besser sagen soll, aber bleib bitte kritisch und entspann Dich dabei um den Zwerg zu genießen.

    Das ist sicherlich so. Jegliches Nein vor allem mit Körperlichen Kontakt empfindet er in dieser Zeit als Spiel. Außerhalb der 5 Minuten weiß er schon, dass er nicht drauf darf.

    Es ist ja auch so, das man ihm nicht mal nen Hasenohr geben darf. Da pusht der sich dran hoch. Angeblich soll es ja beruhigen.
    Kauwurzel mit Löcher gefüllt mit Leberwurst. Frust, fiept. Puscht sich hoch das er nicht dran kommt.

    Kauen ist tatsächlich bei vielen Labbis ein Problemfeld und kann nach hinten losgehen.


    Ich wäre übrigens froh gewesen, wenn mein Turboteil bloß auf die Couch gewollt hätte. Das ist über den Couchtisch gerannt. Ganz bewusst und gezielt, weil es verboten war.

    Hach, sie werden so schnell groß.

    Ich habe gerade mal in meinen Videos vom letzten Wurf gestöbert:

    Da waren sie etwas lahmarschiger als sonst, weil die Impfung einen Tag vorher war:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich übe mit den Zwerg schon Abbruchkommando. Aber ich darf den Wischer nicht zu schnell bewegen, sonst ist es zu schwer und ich habe eine Horde Hunde dran hängen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der grosse Teil der Hunde, die ich jede Woche im Training habe sind schwach bis massiv unterbemuskelt.

    Was halt direkte Konsequenzen hat für die Langlebigkeit ins Alter. Im Sinne von "belastbar" alt werden. Beweglich bleiben, Gelenke schonen. Stabilität erhalten.

    Die haben fast alle relativ wenig Bewegung über die Woche verteilt.
    Bewegung muss nicht unbedingt lange am Stück sein. Aber die Belastung muss regelmässig und oft da sein, muss passen zum Hund und muss Muskulatur erhalten. Da reden wir noch nicht mal von aufbauen. Das wäre dann richtig viel Arbeit. (Die never ending Diskussion mit meinen Pferde Kunden. Was ist wirklich arbeiten, und was nur bisschen bewegen...)

    Ergänzend dazu ganz aktuell aus meinem Seminar: Regelmäßige Bewegung ist nicht nur Muskelerhalt, sondern auch Vorsorge gegen Gelenksdegenerationen und Krebs.

    - Raus in den Garten, Pippi machen, ggf. Kacka. Etwas schnüffeln. Mittlerweile an der Leine, da er sonst sich komplett ablenkt und gar nicht zum Pinkeln kommt. Das ganze so etwa 10 Minuten

    - anschließend gehe ich mit dem zur Haustür raus, ein paar Schritte über den Hof, an der Straße entlang. Mal kommt ein Auto vorbei, mal Fußgänger, mal Fahrräder

    - wir versuchen in seinem Tempe etwa 200m weit zu gehen. Allerdings eben mehr auf der Straße, um nicht in zuviel Situationen zu kommen, wo er jeden Mist in den Mund nimmt und wir mit ihm in Konflikt kommen, es ihm aus dem Maul zu nehmen (Nacktschnecken, tote plattgefahrene Mäuse, usw.)

    - Auf dem Rückweg gehts noch mal 20m in einen Feldweg rein. Da lasse ich die Leine locker und lasse ihn spielen, sich kugeln, pipi machen, ggf. Kacka und noch mehr. Dann will er irgendwann von alleine wieder zurück. Der Vorgang mit ihm in Gänze dauert ca. 20 - 30 Minuten

    Das mal rausgegriffen. Mein Welpe in dem Alter: Pipi machen gegangen, kein einziges Mal an der Leine gewesen, erst mal daheim zwei Stunden vor sich hingespielt.

    Mit 10 Wochen war die zum dritten Mal für zwei Minuten an der Leine. Wir haben rumstehen an der Leine geübt.

    Parasitenbefall würde mir da einfallen. Kennst Du den Bericht zu Lungenwürmern, den ich hier gerne verlinke?

    https://www.hundertideen.de/post/lungenwu-…fahrungsbericht

    Den Bericht kannte ich noch nicht, wenn er eine Wurmkur bekommt, werden dadurch auch Lungenwürmer abgetötet? Braucht es hier ein spezielles Wurmmedikament?

    Hier findet man ein Schema:

    https://www.esccap.org/uploads/docs/p…_def_310812.pdf