Und die Qualität des Materials wird von Jahr zu Jahr schlechter. Ich habe noch ein Schafnetz aus 2004. Es war das erste, was ich mir als Studentin damals leisten konnte, das ist immer noch im Einsatz! Es leitet, nichts bricht ... alle dazwischen sind schon Geschichte. Hätte ich das damals geahnt, hätte ich einen Kredit aufgenommen und auf Vorrat gekauft. Das wäre viel, viel kostengünstiger gewesen als was folgte ... Die Haltbarkeit wird von Jahr zu Jahr mieser. Das Material ist dünner, die verarbeiteten, leitenden Drähte so dünn, dass sie beim Auf- und Abbau ganz schnell brechen. Die Spitzen sind kürzer als früher, so dass man noch mehr zusätzliche Pfosten setzen muss. Die natürlich auch schneller brechen als früher. Ich repariere fleißig, weil ich nicht ständig neu kaufen kann, aber das ist dann irgendwann auch nur noch ein Kampf gegen Windmühlen.
Es ist insgesamt der völlige Irrsinn.