wie kann ich denn ein entspannungs signal einüben bzw. sie dadrauf konditionieren? also woran erkenne ich das sie wirklich entspannt ist?
wenn sie anspannt merk ich das immer an ihrer art zu laufen, das der kopf oben ist und die ohren nach oben vorne zeigen und die rute runter geht
Beiträge von kleinerFuchs
-
-
hm also nelli knurrt niemanden an oder rennt hin und verbellt sondern eher:
jemand kommt auf uns zu, sie bleibt stehen, bellt und will sogar rückwärts oder hauptsache weg.aber an der person ist nix besonderes, also kein gitarrenkoffer, schirm oder sonst was...
und ich lass sie dann immer sitz machen, sag ihr nein, wenn sie ruhig ist belohn ich sie und erzähl ihr was von wegen das da nix schlimmes ist und sie gespenster sieht und lenk sie halt mit was positivem ab.
mach ich auch generell so wenn sie z.b. vor der straßenkehrmaschine reisaus nehmen will => sitz, loben wenn ruhig, lass sie gucken, erzähl ihr das es nix schlimmes ist und wenn sie runter gekommen ist gibts noch ein lecker und erst dann gehts weiter.
und es ist auch so das 9 leute vorbei gehen, nelli freut sich nen ast und will hin und wedelt sich nen wolf und alle ui is die süß *grabbelde massen* und beim zehnten bellt sie auf einmal... und zeigt eher angst / unsicherheit gegenüber der person, wo sie sonst alles und jeden liebt.. -
huhu
vllt kann man der großen beibringen ihre pfote nicht auf den kleinen zuhauen, also einfach etwas sanfter zu spielen,
also wenn sie nein kann wenn sie mit der pfote tatzeln will nein und loben wenn sie es lässt. -
warum auch immer fängt nelli an, egal zu welcher tages oder nachtzeit, leute an zu bellen, obwohl an denen nichts besonderes ist (also kein z.b. regenschirm, große tasche etc)
hat sie vorher nie gemachtich verbiete ihr es mit nem scharfen nein und lob sie sofort wenn sie still ist, hilft aber nicht wirklich.
und die leute gucken auch schon ganz unfreundlich oder ängstlich...wie gesagt ich erkenn meinen hund nicht wieder... passiert ist nichts, also ihr ist weder wer auf den fuß getreten, hat was fallen lassen, noch uns irgendwie bedroht oder sich komisch benommen.
und es ist für mich auch kein hüteverhalten sondern eher unsicherheit, also sie bleibt stehen, macht sich groß, gespitzte ohren, schwanz unten und wuff wuff und vorwärts gehen / dran vorbei gehen will sie dann auch nicht...
dabei ist sie eigentlich kein angsthase...
jemand ne idee woher diese unsicherheit oder dieses verhalten herkommen könnte und wie man ihr das nehmen kann?
-
na da gockle ich doch gleich mal
-
ich such mich schon seit geraumer weile dusselig weil hier in berlin ja in den öffentlichenverkehrsmitteln maulkorbpflicht herrscht und ich einfach keinen passenden maulkorb für meine langnase finde.
im moment trägt sie ne breitere, gefütterte schlaufe die ich je nach bedarf verstellen kann, also so das sie noch hecheln kann oder eben zu...
die nylon maulkörbe passen nelli auch nicht so recht und hecheln kann sie damit auch nimmer und wird rappelig wenn sie so ein ding auf der nase hat weil die wohl vorne am riecher drücken / scheuern.
in der huschu wurde uns ein fester maulkorb empfohlen... aber ich find keinen der nelli passt. entweder ist ihre nase zu lang oder der maulkorb zu breit / groß...
jemand noch ne idee oder nen tip wie ich zu nem passenden festen maulkorb kommen könnte? -
huhu
also hier in berlin ist maulkorbpflicht ab katzengröße, also egal ob bus, ubahn oder sbahn.
bin schon mit meinem damals 12wochen alten wollknäul angemotzt worden das sie nen maulkorb braucht...
selbst in nem komplett leren bus wurde ich vom busfahrer angemotzt das ich nen maulkorb rauf machen soll und dabei hab ich nur nen collie...
auch in der deutschen bahn ist maulkorbpflicht für große hunde und ehrlich gesagt mach ich jetzt immer einen drauf auch wenn nicht alle busfahrer drauf bestehen, aber lass es mal voll sein und jemand latscht dem fellknäul auf schwanz oder fuß, dann würde ich meine hand nicht ins feuer legen dass hund nicht schnappt und versucht die person von seinem platt gelatschten körperteil zu bekommen. -
huhu
ich bin auch jemand der es vertritt das junge hunde von den alten hasen manieren beigebracht bekommen sollten, soweit dies möglich ist.meint: wenn nelli nem anderen hund auf den keks geht oder dieser sein frauchen / herrchen verteidigen will wenn nelli vorbei läuft, dann darf der das oder wenn nelli nem anderen den stock / ball mausen will dann muss sie auch mit nem angebellt werden oder mal auf den rücken geworfen werden leben.
wenn sie allerdings nen kleinen welpen sieht und auf dem rum hopst dann sammel ich sie da weg, außer die hh wollen das nelli den kleinen müde tobt und das größenverhältnis nicht zu arg ist.
nelli retten muss ich nur wenn sie sich mit nem anderen junghund mal zu arg stänkert, also streitet (kann im spiel mal vorkommen) oder wenn sie dauernd wer besteigen will und es nicht lässt und nelli es nicht selbst regeln kann.
da ich nelli in der stadt immer angeleint lasse frage ich andere hh immer ob sie mal schnüffeln darf und wenn einer das nicht will oder mir von weitem zuruft mag keine hündinnen etc dann machen wir nen großen bogen.
im wald achte ich immer auf die körpersprache der anderen hunde, wie laufen sie, wo steht die rute, wird fixiert, wird angespielt, wird böse geguckt, nen kamm gestellt etc.
und auch im spiel bei nelli oder mit nelli, wo ist ihr schwanz, wo ist der schwanz des anderen hundes etc.
wer ist oben, wer ist unten, wenn nelli nur oben ist, dann helf ich auch mal dem kleineren hund und nelli muss mal unten liegen (was sie auch immer mit sich machen lässt nix gegen hat wenn ihr ohr gezaust wird) wird eh irgendwann wieder oben drauf sitzengenerell bin ich ab da wo ich sie hatte regelmäßig in die welpenstunde gegangen und ab 12 wochen nach durchimpfen ins hundeauslaufgebiet jede menge sozialkontakt tanken und auch im rudel hat nelli keine probleme, saß einmal im loch, rudel drum rum und danach wars gegessen und nelli akzeptiert, obwohl sie schon sehr verunsichert um sich guckte
also ich geh nur dazwischen wenn wie gesagt gestritten wird oder nelli oder der andere untergebutert wird oder gemopst wird.
und um hunde die junghunde / hündinnen nicht mögen machen wir nen bogen, generell merkt nelli immer da darf ich schnüffeln und der will nix von mir wissen und geht weiter. :^^: -
guck mal hier https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ghlight=krallen
ZitatAmon hat Symmetrische lupoide Onchodystrophie (SLO). Das ist eine Autoimmunkrankheit, der Körper bildet Antikörper gegen seine Krallen und stößt diese ab, weshalb wir heute auch schon beim Tierarzt Kralle Nr. 5 verloren haben.
SLO ist eine so seltene Krankheit, dass man leider nicht weiß, durch was sie ausgelöst wurde, entweder ein Gendefekt oder sie ist vererbt. Meine Tierärztin hat sich extra im Netz schlau gemacht u. diese Krankheit gefunden, der Chefarzt wurde auch hinzugezogen u. hat tatsächlich einen Collie mit SLO behandelt. Beim Collie wurde es allerdings erst nach der 25. Kralle rausgefunden, dass es SLO ist. Es gibt kaum Tierärzte, die diese Krankheit überhaupt kennen, wir haben solch ein Glück. Per Bluttest wird die Diagnose noch mal getestet u. dann ist noch eine Gewebeprobe fällig, die leider durch Amputation des 3ten Zehengliedes erfolgen muss. Glück im Unglück, wir werden Amons Wolfskrallen opfern. Man muss jetzt einen Pathologen ausfindig machen, der sich mit der Krankheit auskennt. Dann wird noch ein Mittel bestellt, welches essentielle Fettsäuren (Omega 3 u. Omega 6) enthält. Leider ist es nicht heilbar, man kann mit dem Mittel nur versuchen, die Krallen zu verbessern u. ihn beschwerdefrei zu machen, es kann allerdings immer wieder kommen, selbst wenn jahrelang nichts war. Er wird leider noch andere Krallen verlieren. Leider können auch die neuen Krallen wieder ausfallen oder sie wachsen verkrüpelt nach. Ich habe Schmerzmittel und Antibiotikum mitbekommen, damit er keine Blutvergiftung bekommt. Außerdem hat Amon jetzt beide Vorderfüße verbunden. Alle 2 Tage muss ich Verbandswechsel machen, dass kann ich allerdings selber machen, Übung habe ich ja pipeWir können froh sein, wenn er dieses Jahr wieder mit anderen Hunden spielen kann...
-
also wenn nur so große "trampel" in deiner gruppe sind wundert mich nix mehr. war bei mir in der gruppe auch so dass die kleinen vor großen richtig respekt hatten und lieber mit anderen kleinen gespielt haben, vorallem kanns ja auch mal aua machen wenn so nen großer beim toben über die kleine rüber purzelt.
evt findest du ja hier im forum jemanden aus deiner gegend ansonsten versuch die gruppe zu wechseln. es muss ja nicht sein das sie mehr streß als spaß hat und du nur dein geld los wirst