Beiträge von kleinerFuchs

    also bei uns in der huschu war es so das ängstliche hunde an die schleppleine kamen und etwas abseits von der tobenden bande bleiben durften um erst mal gucken zu können und wenn andere anfingen zu mobben wurden diese weg genommen.
    schutz suchen war ok, aber nicht auf den arm nehmen oder reden (so von wegen armer hund und so) einfach ruhig und souverän bleiben.


    wie wärs denn damit dass du dich mal mit nem kleineren welpen zu ner eigenen spielrunde triffst, auf neutralem gebiet und ihr beide erst mal nur mit dem eigenen welpen spielt, also nicht die hunde miteinander sondern nur herrchen / frauchen mit hund, damit sie etwas positives mit der anwesenheit eines anderen hundes verbindet und dann würde ich mit der zeit den abstand verringern und versuchen mit beiden hunden zu spielen oder zu schauen ob sich durchs spiel nicht automatisch eine interaktion zwischen den welpen ergibt.
    ansonsten loben wenn sie nicht kläfft und entspannt ist in der gegenwart des anderen hundes. fängt sie wieder an zu kläffen abstand erhöhen ablenken mit nem spiel entspannt sie loben usw

    huhu
    wollte mal fragen ob jemand ne idee hätte für nen urlaub mit hund an der Ostsee-/nordseeküste (deutschland o. dänemark)
    will möglichst raus in die natur, wenig autos, lange strände, gerne auch insel oder so.


    und es sollte für mich als azubi nicht zu teuer sein. will einfach nur raus, kein tv, kein radio, kein inet, kein telefon, kein nix. nur strand, meer, hund, natur, bücher & meine kamera

    huhu
    wenn es soviele würmer waren würde ich sie für 3 tage am stück entwurmen und dann 2 wochen pause und noch mal das spiel. außerdem würde ich den ta mal drauf ansprechen ob ihr ne kotprobe vorbeibringen sollt damit er mal nach giardien gucken kann und wann ihr die vorbeibringen sollt damit die aktuelle wurmkur nix verfälscht.


    huhu
    na ich werd ab nächster woche mal tagtäglich mit der schleppleine üben, da hab ich ferien.
    mit dem konsequent sitz und platz hab ich so meine probleme, ich versuch das durchzuziehen, also nelli sitz und nach ein paar sec oder minuten steht sie entweder auf oder macht platz. ich lass sie dann wieder sitzen aber immer wieder lässt sie sich fallen oder will los / steht auf und ich hab schon einige böse blicke geerntet weil ich nelli das platz nicht gegönnt hab... wie zieh ich das denn so konsequent durch das nelli auch rallt das sie auf den aufhebungsbefehl warten muss?

    was mich ja mal interessieren würde ist die tatsache ob wirklich immer das im futter ist, was auch drauf steht.
    man liest hier ja öfter über probleme mit den eigentlich sehr hoch gelobten futtersorten, hier gehts ja um bf aber auch über platinum wurde schon gemuckert und ehrlich gesagt verunsichert mich das doch, denn ich fütter beide sorten und frag mich ja schon beim menschenessen was wir da wirklich essen (wills manchmal gar nicht wissen) aber irgendwie schwindet das vetrauen :/ :hilfe:


    ehrlich gesagt frag ich mich gerade wie teuer so nen test in nem unabhängigen institut ist um so nen futter mal auseinander zu nehmen und zu gucken was wirklich drin ist. und ob das nicht mal ne idee fürs forum wäre zusammen zu legen und die beliebtesten futtersorten alla stiftung warentest auseinander zu nehmen.
    nur eben nach etwas anderen kriterien wie besagte teststiftung.

    das mit dem sitz mache ich ja auch, heißt bei uns "straße" und erst auf den befehl auf (aufstehen) und komm (weiter gehen) gehts weiter. klappt auch an der schleppleine (nelli 2-3m vor mir, leine fest in der hand an straße ranschleichen lauern und sobald nelli die kannte erreicht hat => straße => hundi sitzt => lob und erst wenn frauchen links, rechts geguckt hat kommt der befehl zum weiter gehen)


    aber wie gesagt wenn wir einfach den bürgersteig lang gehen scheint sie da keinen unterschied zu machen, was straße und was bürgersteig ist und ohne leine darf nelli nur im grunewald oder auf unserem hof bei schwerin laufen ansonsten in der stadt nur mit leine, auch schon aus dem grund das bei mir in der wohngegend hundehasser wohnen und wohl schon hunde vergiftet wurden.


    und nelli das mit dem nein beibringen nicht so ganz rallt. mit ihrem futter oder leckerlie klappts, aber wenn was tolles auf der straße liegt nimmt sie es trotzdem, üb ich mit nem lecker auf der straße nimmt sie es erst wenn ich es erlaube :kopfwand: :irre:

    also nelli scheint es irgendwie nicht begreifen zu wollen wo der bürgersteig endet und wo die straßen anfängt.


    z.b. versucht sie es immer wieder wenn keine autos am rand stehen oder der bürgersteig sehr flach ist auf der straße weiter zu laufen, ein scharfes nein und sie lässt es, aber ist z.b. kein baum greifbar und der mittelstreifen ist begrünt würde sie ohne leine quer rüber rasen um sich da lösen zu können ohne vorher überhaupt anzuzeigen das sie muss, so das wir zusammen auf den grünstreifen wechseln könnten oder wenn auf der anderen straßenseite bekannte oder hundekumpels sind, auch da würde sie einfach rüberrennen obwohl ich jedes mal wenn sie dazu ansetzt ein scharfes nein folgen lasse und sofort lobe oder belohne wenn sie brav weiter auf dem gehsteig läuft.


    an straßenkreuzungen, fußgängerampeln sag ich nur "straße": nelli sitzt und wartet bis der befehl zum weiter gehen kommt, aber wenn wir an einer straße entlang gehen, kapiert sie es einfach nicht das die straße tabu ist.
    :hilfe:

    das problem kenn ich bei nelli auch, sobald wir nem kumpel begegnen ist alles vergessen und ich könnte auch mit nem ganzen schinken winken alles wurst...
    sie darf an der leine nicht spielen, aber sie versucht es immer wieder. darf nur auf befehl hin zum schnüffeln oder eben spielen / laufen, aber ist z.b. kumpel hinter uns versucht sie immer hinter meinem rücken unfug zu machen oder verdreht den hals so nach hinten das sie schon gegen den ein oder anderen poller oder baum gerumst ist. ist er vor uns zieht sie wie doof an der leine, alles rückwärtsgehen, zickzack gehen, mit spielzeug, leckerlie etc winken hilft nicht.
    ich kann wirklich nen affentanz aufführen und bin nicht interessant...
    das einzige was hilft ist sitz. warten bis kumpel ausser sicht ist oder straßenseite wechseln.
    ist es ein hund der kein interesse an ihr zeigt können wir ohne probleme an ihm vorbei gehen... aber bei anderen welpen ist alles gelernte vergessen...
    habt ihr noch ne idee wie man nem jungen hund beibringt das man an nem anderen hund auch ohne affentanz vorbei gehen kann?
    hab schon alles mögliche versucht, von leckerlie, über lob, über befehl, einfach weiter gehen an kurzer leine und loben wenn sie auf mich achtet, mit leichtem ruck an der leine und nem scharfen nein und sofortigem lob wenn sie wieder nach vorne schaut etc

    wie siehts denn generell mit den ohren aus? hat er schmerzen? evt ne chronische entzündung da die belüftung fehlt?


    also ich würds machen lassen, einmal weil er ja mal gehört hat und zum anderen um evt entzündungen und dem druckgefühl im ohr entgegen zu wirken.

    also grunewald ist immer voll:
    unter der woche 11-14h (auch viele gassigeher mit ihren meuten) und dann wieder 15-18h, dadurch das es jetzt früher dunkel wird eigentlich so den ganzen mittag.
    die zeit zwischen 9h und 10h ist relativ ruhig, noch früher müsste auch relativ ruhig sein.
    wochenende bei schönem wetter eben immer party ;)


    hasenheide war ich noch nicht, was auch schön sein soll: lichtenrade am fließ