Beiträge von Kirsty

    Zitat

    Kirsty ich wohne sehr ländlich/dörflich , da ist man eben nicht so fortschrittlich wie in der Stadt. Hier schafft keiner Auslaufflächen.Die dichtestes Hundeauslauffläche ist 30 Kilometer von hier entfernt.In der Stadt.Wir haben hier unzählige Hektar Wald und unendliche Kilometer Wanderwege.Aber Freilauf gibt es hier nicht.Noch nicht mal gegen Bezahlung

    Was ich schon wirklich doof finde.
    Da wohnt man schon ländlich, genug Platz und Wald vorhanden und dann darf man den Hund nicht mal laufen lassen.
    Ich habe großes Glück hier in meiner Heimatstadt. Es gibt wohl keine Stadt in D, in der man es so locker nimmt mit der Hundehaltung.

    Hm.....ich massiere das Melkfett sehr ordentlich ein. Dann ist zwar immernoch eine Schicht auf den Ballen, aber die ist dann recht dünn. Bruno muss danach ne Weile auf seinem Platz liegen und darf nicht auf dem Laminat umherlaufen. Auf einer Decke neben mir passiert nichts. Und wie gesagt, er bekommt dann was zum Kauen, dann ist er beschäftigt.

    Ich nehme Melkfett, weil ich das in einer großen Dose bekommen habe.
    Ich schmiere es drauf unmittelbar bevor wir losgehen, da bleibt ihm keine Zeit zum Ablecken. Sonst müsste er sich auf der Straße hinlegen. Klar, er ist nicht begeistert, gebe ich zu, aber er vergisst es auch schnell. Daheim gebe ich ihm dann was zum Kauen und er liegt neben mir, dann habe ich unter Kontrolle, ob er sich leckt.
    Ich denke nicht das es schädlich ist, aber genau sagen kann ich es nicht.

    Gibt es in deiner Nähe keine Möglichkeit für den Freilauf? Ein Hundeauslaufgebiet oder so?
    Wir haben zum Glück genug davon, ABER ich muss zugeben, dass ich das auch manchmal umgehe...... :ops:
    Hier um die Ecke ist ein Park, wunderschön mit einem See. Da besteht Leinenpflicht. Wir halten uns in der Regel dran, aber wenn kaum jemand dort ist, dann lasse ich Bruno auch mal so flitzen. Ich achte jedoch drauf, ob andere Hunde in der Nähe sind. Denn ich mag es ja auch nicht, wenn mein Hund an der Leine ist und ein anderer stürmt unangeleint auf uns zu.
    Passanten interessieren Bruno eh nicht. Korrekt ist es dennoch nicht. Aber ich möchte meine Wauzi auch Spaß gönnen, wenn ich es mal nicht schaffe ins Auslaufgebiet zu fahren. Aber ich bin bisher nicht verwarnt worden. Glück gehabt!

    Doch ich! :D
    Bruno hatte ein wunde Stelle mit Schorfbildung, keine Ahnung wo er sich da gerissen hat oder er hatte es aufgekratzt. Also habe ich Bepanthen Salbe drauf gemacht, weil ich das auch immer nehme. Die Stelle verheilte sehr schnell.
    Esar jedoch keine genähte Stelle.

    Geniale Bilder.
    Ich komme aus dem Lachen nicht mehr raus.
    Toll!!!!!
    Achja, ist es nicht schön zu sehen, wie Eltern wieder aufblühen und sich wie kleine Kinder an so einem Fellknäul erfreuen?!
    Mein Vater dreht auch immer auf, wenn Bruno auftaucht. Gestern gab es Gänsekeulen. Und natürlich musste er sich wehemend dafür einsetzen, dass doch der arme Hund auch was abbekommen sollte. Und wie er das dann kann!!! köstlich!