Hallo 
Ich würde sie dann nicht frei laufen lassen. Es gibt Menschen, die haben wirklich Angst und es ist nichts nerviger als ein drohender, bellender Hund. Das stört mich schon, wenn er ohne Leine läuft.
Wenn ich jetzt jemanden nehme der wirklich Angst hat findet der das sicher nicht besondert amüsant. Egal ob er gebissen wird oder nicht. Ich würde mich nicht gern von einem Hund bedrohen lassen wollen, der nicht in Kontrolle seines herrchen steht.
neulich kam auch ein Collie auf uns zufetzt und stellt meine Tochter (12 Jahre) natürlich war der Hund ohne Leine und das Frauchen ruft "der tut nix, der stellt nur" aha - sehr spannend. Wenn meine Tochter nicht die Arme verschränkt hätte den Blick abgewendet hätte (also beschwichtigt) wer weiss wie sowas dann ausgeht. Und was wenn da eine gebrechliche alte Dame vor Schreck stürzt? Oder ein Kind, dass gerade laufen lernt böse hinfällt deswegen?
Sei so gut und leg ihm eine Schleppleine an, dann kannst Du auch den Hund kontrollieren.
besonders wenn sowas oft vorkommt.
Ich würde auch das Kommando "guck" oder "Schau" einführen. Dann kannst Du vielleicht die Aufmerksamkeit auf Dich ziehen. Ansonsten würde ich den Hund kein Kommando geben, das er sowieso nicht befolgen würde. Also ein "aus" oder "sitz" nur verlangen, wenn der Hund es auch befolgt. Ansonsten wirkt es eher wie ein mitbellen von Dir.
Wenn Du ihn beruhigst, dann sagst Du ihm "Jaa- recht hast Du. so eine fiese Situation, da muss man bellen"
Meine Hündin Liska hat vor Angst (sie wurde als junger Hund von Jugendlichen zu Tode erschreckt) jeden und alles angebellt, was sich näher als 20 Meter bei ihr befand. Sie brauchte diese Individualdistanz. Ich habe das Verhalten jetzt in ca einem Jahr soweit runter trainiert, dass sie bei Fuss neben mir läuft und auch sitz macht, wenn andere Menschen auf ca 50 - 100 cm bei uns in der Nähe sind. Ansprechen darf uns aber immer noch niemand. Dann bellt sie.
Ich habe ihr Verhalten einfach immer ignoriert und gelobt wenns geklappt hat. Nach und nach konnte ich auch Kommandos geben ( Fuss - Sitz-Platz) die sie in so einer Situation befolgt) Aber wenn sie erst bellt ist noch das "aus" zuviel verlangt.
Es braucht also eine menge Geduld und Zeit. meine läuft übrigens auch an der Schleppleine, es sei denn es ist ein perfekt einsehbares gebiet, denn abrufen lässt sie sich 100%ig.
Ich wünsche Dir viel erfolg und viel Spaß beim Training!
Liebe Grüße
Dana