Hallo,
Ich hoffe schlimmeres konnte verhindert werden und euer kleiner Schatz springt bald wieder fröhlich und gesund über Feld und Wiese.
Liebe Grüße
Dana
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
Ich hoffe schlimmeres konnte verhindert werden und euer kleiner Schatz springt bald wieder fröhlich und gesund über Feld und Wiese.
Liebe Grüße
Dana
Hallo
Ich hoffe doch, dass Du den Namen und so von dem Mann weisst, sonst wird sich das nämlich im Sande zerlaufen. Vielleicht weiss jemand den Du kennst auch wer das ist. Denn gegen "unbekannt" ist immer ziemlich erfolglos eine Anzeige zu machen.
Ich hoffe ihr trefft diesen Mann so schnell nicht wieder.
Liebe Grüße
Dana
Hallo
Also normalerweise kann ein Hund problemlos im Auto bleiben. Einen Wassernapf würde ich hinstellen, wenns länger dauert und das wars schon. gewöhnen kann man den Hund sehr schnell daran.
Allerdings würde ich meine Hunde nie wieder alleine im Auto lassen, denn davon kommt Liskas Traumata und ihre Angst vor fremden Menschen.
Wir sind sowieso immer mit Mann oder Kind oder alle zusammen unterwegs, wenn da der Hund irgendwo nicht rein darf, dann bleibt jemand geschwind im Auto. (Geschäft oder sowas) und wenn wir länger irgendwo hinfahren bleiben die Hunde besser zu Hause. Ich bin einmal damit auf die Nase gefallen Und das Risiko geh ich nicht nochmal ein.
Liebe Grüße
Dana
Hallo
Beim Tierarzt warst Du mit Deinem Liebling ja schon und wenn der nichts festgestellt hat würde ich ihn einfach im Auge behalten. Klar ist Schokolade nicht gerade das beste Hundefutter, aber das heisst auch nicht, dass jeder Hund davon gleich tod umfällt
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Schleckermäulchen und vor allem gute Ideen für Verstecke.
Liebe Grüße
Dana
Hallo,
Ja es gibt wirklich so Opferhunde. So eine Hundedame kenne ich auch, die zieht es förmlich an gebissen zu werden. Verzweifltes Frauchen inklusive.
Ich kenne Deinen kleinen Schatz ja nicht, aber vielleicht liegt es (so wie meine Vorrednerin schon sagte) auch daran, dass das Verhalten Deines Hundes anders ist als üblich. Das muss nichts mit Dir zu tun haben, das kann schon in der Kinderstube schief gelaufen sein.
Und noch ein paar Fragen sind mir durch den Kopf geschossen=
Ist Dein Hund langhaarig? Oder vielleicht einfach mit Wuschelfell? Werden dadurch Augen und Schnauze bedeckt?
Hat Dein Hund einen Ringelschwanz oder eine besonders platte Nase?
Oftmals sind die Züchtungen der Hunde nämlich wirklich so, dass sich die Hunde gar nicht mehr normal unterhalten können. Oder das aussehen wird als Drohung von einem anderen Hund empfunden.
Natürlich sollte ein anderer Hund nicht auf Deinen losgehen, egal wie er aussieht - das will ich damit nicht sagen Aber mein Gassi Hund findet Hunde mit viel Haaren im gesicht ziemlich bescheuert, einfach weil er nicht einschätzen kann was dieser Hund will.
Liebe Grüße
Dana
Hallo
Von Herzen gerne geschehen. Schön das es schon etwas besser wird. Klar kann das sein, dass der Hund durch die Rauferei damals wirklich ein Problem hat.
Bei Liska war es eine Horde Jugendlicher, die gegen das Auto gebrüllt und geschlagen haben. Mein Hund hat sich zu Tode geängstigt und kann andere Menschen immer noch nicht leiden. Sie ignoriert sie bestenfalls.
Ich finde es schön, dass Du das mit der "Schutzmauer" gut hinbekommen hast und auch, dass Dein Hund darauf gleich angesprungen ist. Daran kann man sehen, dass er Dir eigentlich sehr vertraut. Es wird ihm wesentlich besser gehen wenn er merkt, dass Du allleeees im griff hast
Um seine Aufmerksamkeit auf Dich zu lenken kannst Du den Befehl"schau" oder "guck" einführen. Das geht einfach Jedesmal wenn der Hund Dich anschaut sagst Du "Guck" und gibst ihm ein Leckerlie oder lobst ihn anderweitig. Er wird dann recht schnell merken, dass es sich lohnt Dich anzuschauen, weil es dann was tolles gibt.
Irgendwann wirst du das "guck" einfordern können und er wird Dich ansehen und warten bis das Lob kommt.
Am Anfang kann man noch sofort wenn der Hund guckt ein Leckerlie oder eine Belohnung geben, die Zeit würde ich dann verlängern, wenn das soweit klappt.
Also erst nach 2 sekunden, oder 5 sekunden oder 10 sekunden ein Leckerlie geben. Es wird etwas dauern bis das wirklich 100%ig klappt. Lohnt sich aber sehr.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und Spaß beim üben!
Liebe Grüße
Dana
Hallo
Das wird sicher noch werden. Paco ist doch der ängstliche Hund, oder? Ich bin ja noch nicht so lang hier im Forum und vielleicht lieg ich falsch. Da wo es jetzt sowieso wieder Rückschritte gab?
Du musst ihm einfach Zeit geben, vielleicht fehlt ihm die Sicherheit noch um draußen entspannt spazieren zu gehen. Vielleicht braucht er einfach noch Zeit um sich selbstsicher und glücklich zu fühlen. Und solange ist die "kopf in den Sand" Taktik für ihn vielleicht einfach das beste.
Ich würd das ganze nicht ernst nehmen - ihn nicht übermäßig animieren. Vielleicht findet er ja auch gerade das toll. Er wird beachtet und bedauert - armer Wauzi *g* Manche Hunde sind da sehr clever.
Oder Du hast vielleicht wirklich noch nicht die richtige Motivation gefunden.
Das er noch kein Kommando kann ist doch nicht ganz so wild. Wenn er wirklich ängstlich ist, sollte es primäres Ziel sein daran zu arbeiten. Alles andere kann warten. Liska hat auch erst jetzt (mit fast 3 Jahren) angefangen Fuss zu laufen. Nicht weil sie zu dumm ist, sondern weil sie zuviel Angst hatte und sich nicht konzentrieren konnte.
Ihr bekommt das schon hin.
Liebe Grüße
Dana
Hallo
Erklärt Deine jetzige Trainerin warum Du etwas wie machen musst? Hat Joy Spaß am arbeiten? Und Du? hast Du auch Spaß daran? Freust Du Dich auf eine neue Trainingseinheit oder ist es eher ein Laster?
Hat die Trainerin selber Hunde? Hast Du mal geschaut wie die hören und wie der Umgang ist? Ist sie immer ansprechbar und geduldig?
Das nach 3 Wochen noch keine Fortschritte zu sehen sind, dass ist natürlich schade. Aber nicht ungewöhnlich. Wenn Du das Gefühl hast gut aufgehoben zu sein, der Hund Spaß hat und Du auch, dann würde ich bei der Trainerin bleiben.
Frage 10 Trainer nach ihren Methoden und Du bekommst 20 Vorschläge an ein Problemr anzugehen. Das ist ganz normal so. Ich sehe das ja bei mir. Bei dem einen arbeite ich so - bei dem anderen so. Mal beachte ich start die Individualdistanz (eher Feldmann-Methode) dann wieder sind mir Calming Signals wichtig (Rütter arbeitet damit viel). Bei dem einen nutze ich einen Clicker und der nächste wird ganz ohne schnick schnack - einfach mit Liebe und Geduld erzogen. Es gibt so viele Wege die nach Rom führen. Wichtig ist das der Weg den Du gehst Dir und Joy Spaß macht. Das macht einen guten Trainer mMn aus.
Jemand der fest an seiner Meinung hält und vergisst links und rechts zu schauen was es für Alternativen gibt finde ich da viel schlimmer.
Liebe Grüße
Dana
Hallo,
Mein aufrichtiges Beileid für euren kleinen Schatz.
Das ist der ganz übliche Gang von so einem Vorfall. Alles was euch noch bleibt, wäre ihn auf zivilrechtlicher Ebene auf Schmerzensgeld und übernahme der TA Kosten zu verklagen.
Wenn der Hund Leinenpflicht bekommt (und das wird er ganz sicher) und dann ohne Leine läuft, dann kommt wohl ein Bußgeld. Solle er sich öfter nicht an die Auflagen halten wird der Hund ihm sicher entzogen und ins Tierheim gebracht. Sollte ein solcher Vorfall einmal einen Menschen treffen wird er wohl eingeschläfert, da er ja nicht das erste mal aktenkundig ist.
Liebe Grüße
Dana
Hallo
dann wünsche ich Dir eine tolle Trainingsstunde und viel Spaß und Erfolg beim arbeiten :ua_clap:
Liebe Grüße
Dana