Hallo,
Aus Deinen Worten entnehme ich, das die Hündin "nur" schnappt, wenn sie angefasst werden soll? War das schon immer so? Denn das kann auch mit Schmerzen zusammen hängen.
Zum anderen (falls es daran nicht liegt) mögen auch nicht alle Hunde von jedem gekrault werden. Hunde haben auch sowas wie einen Intimbereich. So wie Menschen auch.
Mich stört es nicht, wenn ich in der Wanne liege und meine Tochter poltert rein um sich was aus dem bad zu holen. Aber ich möchte bitte nicht ihre Kumpels und Freundinnen im Badezimmer haben, wenn ich da bade.
So ist das bei Hunden auch. Die einen haben da eine hohe Toleranz und finden es ziemlich super von jedem geknuddelt und gestreichelt zu werden. Andere finden es nervig und störend.
Der Hund wird sicher vorher Signale geben - und sein sie noch so fein. Legt sie sich zB an einen geschützen Platz, wenn Kinder bei euch herumturnen? - dann möchte sie vielleicht ihre Ruhe. Oder liegt sie auf ihrer Decke (Körbchen) - das ist ihr Rückzugsort, da sollte sie nie genervt werden. Möchten die Kinder sie am Kopf streicheln) Das bleibt meistens den besten Freunden überlassen. Schulter und Rücken bietet sich mehr an).
Beugen sich die Kinder zu sehr über sie - dann könnte sie es als Bedrohung auffassen.
Du siehst es ist fast unmöglich zu sagen, wieso Deine Maus so reagiert. Dazu müsste man vor Ort sein.
Ich kenne aber das Problem. Ich habe eine Seniorhündin, die sich zwar gerne streicheln lässt, aber manchmal einfach gelenkschmerzen hat und ihre Ruhe will. Da passe ich sehr auf, wenn ich Kinder da hin lasse zum streicheln.
Und mein Jungspunt mag von Fremden einfach nicht angefasst werden.
Ich halte Kinder und Hunde getrennt, wenn wir Kinderbesuch hier haben. Das ist sehr entspannend für alle. Wenn übernachtungsbesuch hier ist, dann schaue ich genau, dass die Hunde nicht genervt finden. Eigentlich schaue ich mehr darauf, dass die Hunde ihre Ruhe vor den Kindern haben und nicht das die Kinder Ruhe vor den Hunden haben. Das funktioniert bisher einwandfrei. Vielleicht wäre das für euch auch eine Möglichkeit. Wenn Kinder und Hunde nicht in einem Raum toben, dann kann auch nichts passieren Und wenn man sie zusammen lässt dann nur so, dass sich der Hund dabei auch wirklich wohl fühlt.
Liebe Grüße
Dana