Beiträge von Rahijana

    Hallo,


    Gibt es denn eigentlich mittlerweile langzeitstudien übers barfen (sowohl bei Hund und Katze?) - also über 2-4 Generationen hinweg. Einfach damit man auch da das Risiko abschätzen kann. Beim Hundefutter habe ich das normalerweise. Außer eben bei vegetarischem/veganem Futter und damals (vor knapp 3 Jahren) gab es das beim barfen noch nicht.


    Hat jemand vielleicht sowas, damit man mal reinlesen kann?


    Liebe Grüße
    Dana

    Hallo,


    Also ich spreche es nicht gezielt an. Wenn es zum gespräch kommt, dann ja - aber ich renne nicht zu jedem Hundehalter und binde dem meine Meinung auf die nase. weder bei kupierten Hunden noch bei sonstwas.
    Ich ziehe es vor den Dreck vor meiner Tür als erstes weg zu machen.


    Wenn es zum Gespräch kommt dann schon - klar.


    Wegen dem kupiertem Mischling= sicher, dass er kupiert wurde? Ich habe in einem Unfallwurf auch Welpen mit Stummelrute dabei gehabt und die waren einfach so. Der Tierschutz weiss sowas nämlich auch nicht immer und die wildesten geschichten kursieren.


    Liebe grüße
    Dana

    Hallo,


    Ich würde das nur ins Auge fassen, wenn man danach eine Firma beauftragt die Wohnung chemisch zu reinigen. Denn wenn wirklich etwas passiert, dann macht man sich auf ewig vorwürfe.


    ich sehe das ja hier - ich kann gar nicht so viel fegen/wischen/putzen, dass alle Spuren beseitigt werden könnten.


    Liebe Grüße
    Dana

    Hallo,


    Also ich finde die Idee auch gut und auch der Preis fast zu günstig. Jemanden den ich kenne war mit seinem Wauzi beim Fotografen und hat wesentlich mehr gezahlt (wenn ich mich recht erinnere im dreistelligem bereich -allerdings auch 2 Bilder im Keilrahmen dabei gehabt).


    Für ein professionelles Bild 5 € zu nehmen ist absolut legitim. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg dabei!


    Liebe Grüße
    Dana

    Hallo :)


    Ich bin selbst Veganerin - meine Hunde werden aber normal ernährt. Da es keine langzeitstudien gibt wie das vegane Futter wirkt würde ich das Risiko nicht eingehen. Bei Hunden soll es allerdings weniger bedenken geben.


    Katzen müssen taurin dazu bekommen und können somit vegan mMn nicht richtig ernöhrt werden. Ich kenne einige Veganer und die wenigstens füttern ihre Tiere vegan.


    Ich würde es nicht machen, weil es mMn nicht in der Natur der Tiere liegt. wenn ich meinem Hund ein Steak und eine Möhre anbiete, dann frisst er beides. Aber erst das Steak.
    Wenn ich meiner Katze ein Steak und eine Möhre anbiete, dann frisst sie nur das Steak. Wieso also sollte ich da etwas ändern? ich zwinge ihnen nicht meinen lebensstil auf. Was ich mit mir mache ist ja meine Sache.


    Liebe grüße
    Dana

    Hallo :)


    Oh ja - solche Momente kenne ich auch. gestern hab ich gedacht ich hab nen anderen Hund an der Leine. meine Tochter führt Lady und die benimmt sich ja eh immer - da gibts kaum Überraschungen. Aber Liska war gestern den gaaaaanzen Tag voll irre. Leinenführigkeit? Wasn das? Fuss gehen? Nö sieht Madam nicht ein. Zick-Zack laufen ist viel toller. Volle Wucht in die Leine rein. Jeder Mensch wird fixiert - ich dachte ich werd irre.


    Heute gehen wir raus? Sie ist der vorbildlichste Hund der Siedlung gewesen. Wieso trifft man aber eigentlich immer jemanden unterwegs, wenn der Hund sich aufführt wie Rotz am Ärmel? Und wo findet man Hundehirn an solchen Tagen?


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo :)


    aus Menschensicht gerecht? Dann nicht. Lady wird öfter gebürstet (hat auch mehr Unterwolle). Lady braucht nicht so viel "fuss" gehen unterwegs. Sie ist alt und darf das Tempo auch mal selbst bestimmen. Lady bekommt die "besseren" Leckerlie und die größere Portion Joghurt ins Futter.


    Liska muss unterwegs mehr Kommandos befolgen und wird strenger behandelt, weil sie vom Wesen und Alter aber auch ganz anders wie Lady ist. Aus Menschensicht ist das sicher ungerecht, denn ich behandel nicht beide Hunde gleich.


    Aus Hundesicht gerecht? Aber sicher! Die Ranghöhere bekommt mehr Aufmerksamkeit und die tollsten Leckerlie. Liska leidet darunter nicht, für sie ist das ok und sie scheint sich daran auch nicht sonderlich zu stören. Schliesslich kommt sie deswegen ja nicht zu kurz.


    bei uns gibt es auf jeden Fall weder unter den Wuffis noch zwischen Hund und Mensch irgendwelchen Stress.


    Liebe Grüße
    Dana

    Hallo,


    Also, bei Lady braucht ich bisher gar nichts. Kein zwicken in den Fang, kein greifen in den Nacken und auch keinen Bodyblock. Dafür ist sie auch viel zu sensibel. Ich hätte damit mehr kaputt als gut gemacht. Ein scharfes Wort ist für mein Sensibelchen ausreichend, wenn es wirklich mal sein muss. Aber selbst das kommt kaum vor.


    Liska hingegen braucht keine scharfen Worte - aber klare Ansagen. Mit ihr muss man ebenfalls ruhig (kein brüllen, das nimmt sie nicht ernst) sprechen. Aber bei ihr ist es manchmal notwendig sie abzublocken oder auch mal zur Seite zu schieben, weil sie ein recht aufdringliches Wesen hat und auch ein absoluter Teamplayer ist. Also bei ihr wurde ich schon körperlich. Allerdings habe ich ihr nie in den Nacken gefasst (das finde ich persönlich nicht gut und richtig9 An der Leine gezuppelt, wenn Frau von und zu "Floh" mal wieder ihre Augen überall hat kam auch schon vor. In den Fang musste ich ihr einmal zwicken, weil sie beim toben kein stopp gefunden hat und zu der pupertierenden Phase auch kein "aus" oder ignorieren geholfen hätte. Seitdem spielt sie aber immer noch gern mit uns, weiss aber, dass "aus" eben bedeutet das es nun zu ende ist.
    Das war das einzige mal, dass sie körperlich gemaßregelt wurde. Von der älteren Hündin bekommt sie öfter mal einen Zwinker in die Schnauze , denn Liska ist wirklich ziemlich aufdringlich.


    Ich denke man muss das sehr vom Hund abhängig machen und auch von dem Verhältnis zwischen Hund und Halter. Bei einem Hund, der mich eh nicht für voll nimmt würde ich gar nichts körperliches verwenden, weil er das als Herausforderung sehen könnte es mir gleich zu tun. Bei einem Sensibelchen würde ich es nicht machen, weil es total überzogen wäre.


    Ich wähle grundsätzlich die sanfteste Art der Kommunikation und das geht zu 98% über Körpersprache und verbaler Kommunikation.


    Da gibt es aber ja wirklich die unterschiedlichsten ansichten. neulich hat mich eine HH angemotzt, dass ich eine miese Tierquälerin sei, weil Liska Sitz machen musste und als sie selbst das Kommando aufgehoben hat (anderer Hund kam ja in sichtweite) habe ich sie mit einem scharfen "sitz" wieder hinsetzen lassen. Da durfte ich mir dann anhören "Quälen Sie ihren Hund nicht so - sehen sie nicht, dass er mit meinem spielen will"


    Ja toll - das sehe ich , aber ich will ja nicht das sie macht was sie will. Andere sagen zu mir "Wie kannst Du mit dem Hund so zimperlich umgehen" - wenn ich zB ihr bellen ignoriere, weil ein eingreifen gerade sinnlos ist. Wenn ich also einfach weiter gehe. "Der braucht mal nen Tritt"


    Tja - so streng? oder zu sanft? Dummes Geschwätz von anderen. Liska braucht keinen Hundehalter an der Seite. Sie braucht einen Hundeführer und da muss ich die goldene Mitte finden. Seitdem sie vermehrt Stadttraining mit mir geht und den Maulkorb dabei trägt (sie ist so ein Angstschnapper, wenn Menschen bedrohlich wirken) kommen die Leute auch und beugen sich über sie und säuseln in hoher Stimme "naaaa, was hat er denn, der aaaaarme kleine Hund" *genervtes Augen rollen* Können sich die Leute nicht um ihren Mist kümmern? Liska bekommt dann nämlich immer wirklich einen tobsuchtsanfall und kläfft die Leute übelst an. Beruhigt sich dann auch erst, wenn ich beschützend vor ihr stehe und sie ins Sitz nehme.


    Aber ich schweife ab - wie immer *g*


    Liebe grüße
    Dana samt Wauzis

    Hallo,


    Ich hoffe ihr findet jemanden, der die kleine Maus besser betreut und euch nicht das letzte Hemd auszieht. Ich habe mit Tierkliniken auch keine gute erfahrung gemacht - musste einmal zur Not-Op mit Liska hin, weil meine TÄ nicht da war. Es war echt unmöglich und ich würde das vermeiden, soweit es geht.


    Wenn ihr einen TA habt, der Bogy bei euch betreuen kann wird das sowieso das beste sein. Klärt das aber am besten vorher ab! Und falls das nicht geht schaut euch vielleicht eine andere Tierklinik im Vorfeld einmal an.


    Meine Gedanken sind bei Dir und Deinem Mann (er bekommt sicher keinen Stress auf arbeit!) und drück die kleine Feuchtnase von mir.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis