Beiträge von Rahijana
-
-
Hallo,
Das Halti kann eine Hilfe sein, wenn man es richtig macht kommt dabei auch der Hund nicht zu Schaden. Allerdings würde ich es mir auch lieber von einem Hundetrainer zeigen lassen.
Wichtig ist das Halti nicht zu nutzen um den Hund zu führen. Dafür sollte das geschirr (oder Halsband) genutzt werden. Man führt den Hund also am besten an zwei leinen (wenn man sehr geübt ist auch an einer Leine, wo ein Karabiner am Halti befestigt wird und einer am Halsband) Führen tue ich den Hund also mit der Leine, die nicht am Halsband sitzt.
Zieht der Hund arg an der Leine - oder fixiert, dann versucht man erst einmal dem Hund so zu vermitteln, dass die Aufmerksamkeit nun gewünscht wird. Reagiert der Hund nicht, dann kann man langsam! und sanft! die Leine nutzen, die am Halti angebracht ist und mit zuckersüßen Worten den Blick in die gewünschte Richtung lenken. Schaut der Hund einen an, dann gibt es natürlich eine Belohnung.
Achte unbedingt darauf, dass das Halti gut passt und beim spielen oder toben kein Dreck (Sand oder so) darunter kommt, das kann nämlich aufscheuern und weh tun. KEINESFALLS sollte man am Halti rucken und ziehen.
Ein Halti kann eine Korrekturhilfe sein - aber es ist kein Allheilmittel. Ich habe mit dem Halti schon bei Sichtjägern gearbeitet und es hat gute erfolge gebracht. Auch bei ängstlichen Hunden, kann es Sicherheit geben. Zum gewöhnen an einen Maulkorb kann es helfen.
Ich möchte das Halti also nicht verteufeln. Richtig benutzt ist es in manchen Fällen sicher eine Hilfe. Falsch benutzt bringt es jedoch gar nichts.
Schau auch bitte, dasss der stopp weit genug ist, dass es am Fang nicht zwicken und ziehen kann.Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
HuHu,
Auch wenn ich nicht barfe, finde ich das dich blödsinn. Denn schliesslich bekommen die Hunde beim barfen doch nicht nur Rindermarkknochen und sonst nix. Ich denke es ist wie überall= Die Menge ist entscheidend.
Meine bekommen auch mal nen Knochen und Lady ist 11 Jahre alt und hat gesunde gute Zähne, nie groß Zahnstein (aber noch nicht genug um es entfernen lassen zu müssen) und bestimmt keine Stummelzähnchen.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Hallo,
Also auf den Boden drücken braucht ihr ihn eigentlich nicht *lächel*
Wie wird der Schatz denn normalerweise spo beschäftigt? Das klingt nämlich irgendwie nach langeweile.
Fragende Grüße
Dana und Wauzis -
HuHu,
Ich denke man kann nicht pauschalisieren wann und wie lange ein Hund Junghund ist und wann er pupertiert. Kommt ja auch immer auf Rasse und Größe an.
Ich habe gelernt, dass Welpen bis zur 16 Woche Welpen sind und dann ins Junghundealter rutschen. Die Pupertät beginnt aber (auch je nach Rasse und Größe) erst so mit einem halben Jahr.Liska war zB noch in der Pupertät bis vor kurzem. Also von ca 9-11 Monate bis hin zu 2,5 Jahre. Sie ist ein Spätzünder. Jetzt erst ist sie erwachsen. Auch wenn man im Schnitt bei einem 2 Jährigem Hund von erwachsen sein spricht.
Pauschalisieren würde ich hier aber nicht unbedingt.Zudem ändern sich ja die Erziehungmethoden nicht. egal ob Welpe, Junghund oder Erwachsen. Hunde untereinander nutzen immer die selben Worte, gesten und Möglichkeiten. Das habe ich bisher auch so gehandhabt (natürlich je nach Vergangenheit eine andere Methode - sind ja Hunde und keine Maschinen).
Wieso sollte ich also bei einem Junghund einen Schlüssel werfen, wenn ich es bei einem Welpen nicht machen würde?Ist da irgendwas an mir vorbei gegangen? Schliesslich weiss ich ja auch viele Dinge nicht und freue mich auf eine Erklärung.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Hallo,
Ich kenne dieses verhalten gut von meiner kleinen Liska (mittlerweile großem Liska *g*) was haben die Leute sich aufgeregt, weil Liska mich angebellt hat. So ein pöööser Hund *augenroll*
bei ihr war es aufmerksamkeit erhaschen.
"Wuff - schau mich an"
"Wuuuuuffff - ich mache blödsinn"
"Wufff - ich nerv Dich jetzt"
"Wuff - IIIIICCHHHHH bin auch noch da"
"Wuuuffffff - keiner liebt mich"
"Wuff - mach IRGENDwas egal ob kuscheln oder shcimpfen - dann bin ich auch ruhig"Das war nicht böse sondern ihre Art der Kommuniktaion. Geholfen hat schlichtes ignorieren. Sie hat was gefordert= Ich hatte die Ohren auf Durchzug. Sobald sie dann aber ruhig war. zB auf ihrer Decke lag hab ich sie zum kuscheln oder spielen gerufen. So hat sie gelernt, dass immer wieder tolle Sachen passieren, wenn sie ruhig ist.
Aber leicht war das ganz sicher nicht! Telefonieren während der Hund bellt, weil er auch beachtung will kann stressen.
Bei Liska war es übrigens nur so vom 4-7 Monat , dann war es rum.
Vielleicht liegt es bei euch auch daran.
Liebe grüße
Dana und Wauzis -
Hallo Susi,
Darf ich fragen wie Deine kleine Maus so ausgelastet wird? Vielleicht hat sie sich einfach einen coolen Job gesucht und der heisst= Autos hüten.
oft hilft es ihr einen neuen Job zu geben. zB einen kleinen Einkaufskorb tragen. Oder Fährten suchen.
Solange diese Gefahr besteht würde ich sie keinesfalls ohne Leine laufen lassen. Das ist eine zu große gefahr für sie und für Autofahrer.
Liebe Grüße
Dana -
Hallo,
Bei uns zu Hause gibt es eine klare regel= Hundekontakte werden nicht an der Leine gepfelgt. Bzw nur, wenn ich es erlaube. Ich möchte nicht, dass meine Wauzis zu einem anderen Hund hinziehen und auch insgesamt will ich einfach nicht ständig Hundekontakte haben.
Ich will aussuchen mit wem und wann. Denn wenn ich trianiere oder wenn Lady gerade körperlich nicht gut drauf ist oder oder oder. Vielleicht ist einer von meinen beiden Krank läufig oder sonstwas. Deswegen wird nicht zu anderen Hunden hingerannt. Das verbiete ich einfach.
Lady kennt das und hat damit auch kein Problem, hatte sie nie. Soziale Kontakte hatte sie natürlich trotzdem genug.
Liska wurde durch eine Welpenschule leider dazu gebracht, dass sie denkt alle Hunde sind zum spielen gemacht und bei ihr arbeiten wir am ignorieren. Wobei das vernachlässigt wurde von mir - erstmal ist das ignorieren von Menschen bei ihr wichtiger.
Also wie gesagt= Ich erlaube meinen Hunden nicht immer und jederzeit mit anderen Hunden zu spielen.
Liebe Grüße
Dana -
Hallo,
also wenn da da so "euch" schreibst fühle ich mich auch angesprochen und das habe ich nicht gesagt. Aus welchem meiner Postings in diesem Threat hast Du das denn bitte herausgelesen?
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Hallo,
Hm, das klingt so als ob Du ein dickes Fell brauchst. Mach dein ding und sag den Leuten klipp und klar= Wir trainieren gerade und ich will nicht das der Hund jetzt abgelengt oder angefasst wiord.
Klar bist Du dann der böse und gemeine Hundehalter - das bleibt nicht aus. Wenn die Leute das zu mir sagen, dann frag ich ob sie es denn lieber hätten, dass ein 60 cm großer Hund angerannt kommt und ein 2 jähriges Kind anspringt, so dass das Kind stürzt und sich verletzt. Ob das in ihrem Sinne wäre? Dann kommt meistens nichts mehr.
Und ich kann bestätigen= Mit Maulkorb werden wir nicht so oft angesprochen. Seltsam. Bzw da gibts dann Extreme. entweder die Straßenseitenwechsler oder die "oh der arme Hund" säusler
Leg Dir ein dickes fell an und mach weiter. Schliesslich musst Du mit dem Hund zusammen leben und arbeiten - was andere dann darüber sagen und denken kann egal sein.
Allen Menschen recht getan ist eine Kunst die niemand kann.
Liebe Grüße
Dana und bedauernswerte Wauzis