Hallo,
Hm, also das Du etwas ernst meinst, merkt der Hund vor allem durch erfahrung. Er lernt Dich genau kennen und er weiss genau wann Du es nicht so ernst meinst.
Wenn ich zB möchte das ein Hund an der Leine gut läuft, dann gehe ich mit ihr/ihm, zuppelt der Hund hin und her, dann bleibe ich stehen und fummel zB am Handy rum - beachte ihn also gar nicht- lese ein Plakat oder sonstwas. Im Augenwinkel hab ich ihn natürlich im Blick. Sobald er schaut bekommt sie auch meine Aufmerksamkeit durch leckerlie oder sowas.
Wenn ich merke, dass ser gerade unaufmerksam wird (also noch bevor die sinne aud durchzug sind), dann drehe ich um, so das er mir hinterher kommen muss. Ist er auf meiner Höhe= Leckerlie oder spielen oder knuddeln.
das funktioniert eigentlich ganz gut. Manchmal kann man natürlich nicht ewig rumstehen - weil die Wege zu eng sind oder einfach die Zeit fehlt. Dann würde ich das verhalten ignorieren und einfach mein Ding durchziehen. Ich sage dem Hund nicht, wenn ich um die Kurve gehe. Ich sage dem Hund auch einen Richtungswechsel nicht an, ich gehe meines Weges. Der Hund folgt mir ja sowieso. Das mache ich aber NUR wenn ich keine Zeit habe das Verhalten ordentlich zu korrigieren.
Wenn zB ein fremder Hund kommt, dann schaue ich den anderen Hund nicht an, sondern belasse meine Augen auf meinem Hund. Ich laufe auch zwischen meinem Hund und dem anderen. Als Schutzmauer sozusagen. Ich ignoriere gezeter und gemecker an der Leine solange bis ich weiss, dass ein Kommando befolgt wird. Wenn der Hund zum Beispiel bellt, weil da ein anderer Hund kommt (oder Jogger oder was auch immer), dann gebe ich nur dann ein Kommando "aus" oder "sitz" oder was immer, wenn ich genau weiss, dass ich es durchsetzen kann. Denn wenn ich ein Kommando gebe dann meine ich es ernst. Das merkt auch der Hund.
Natürlich sieht das vielleicht manchmal etwas dämlich aus, wenn der Hund in den Augen der anderen (oft Besserwissern) macht was er will. Aber ich weiss genau, dass jedes Kommando zuverlässig befolgt wird.
Dann ist die Körperhaltung noch wichtig. Ich gehe aufrecht und beuge mich nicht vor. Ich hampel nicht herum. Ich bewege mich mit festen schritten und bin nicht zögerlich. Ich rede mit meinen Hunden nicht zwischendurch, wenn ich was sage, dann durch klare Worte und Körperhaltung. ein knappes "sitz!!" versteht der Hund besser als ein gesungenes zögerliches "siihiiitzz". Wenn ich dazu noch den Finger hebe versteht er es am besten.
Keine Sorge, wenn der Hund keinen direkten Augenkontakt sucht, dann sieht er dich trotzdem vielleicht. Achte auf Ohrenspiel. Hört er zu?
Du kannst auch den Blickkontakt als Kommando aufbauen. Ich schnalze mit der Zunge und mein Hund schaut sofort her, weils dann meistens etwas super geniales gibt.
Nun habe ich aber viel geschrieben und weiss nicht, ob Dir das hilft oder nicht. Wenn Du fragen hast dann nur los - Du siehst ja= ich plaudere gern.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis