Beiträge von Rahijana

    HuHu DarkAngel :-)

    Ich gehe die Einzelrunden meistens am Nachmittag / Abend und da ist eigentlich immer jemand hier. abgesprochen ist das nicht, aber vielleicht unbewusst von mir so gewählt.
    Lady kann auch ganz alleine zu Hause bleiben und auch Liska kann das eigentlich.

    Nächste Woche bin ich mit meiner Tochter im Urlaub und mein Mann ist alleine mit den Hunden, da sind sie dann auch mal allein daheim. Aber das wird ihnen nichts machen, denn sie geniessen die Freiheit bei meinem Mann. ich kann mir schon vorstellen was hier abgeht *lach*

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Na dann werd ich auch mal antworten :)

    Zitat

    ° beschäftigt ihr euch mit jedem Hund einzeln oder macht ihr immer alles zusammen?

    Sowohl als auch. Es wird gemeinsam gespielt, gearbeitet und spazieren gegangen. Aber jeder Hund hat auch seine ganz eigene Zeit. Lady wird mittlerweile von meiner Tochter mit Extrazuwendung versorgt, weil sie die Verantwortung gerne übernehmen wollte.
    Liska wird von ausschliesslich mir trainiert.

    Zitat

    Falls ihr mit jedem einzeln noch etwas macht, bleibt einer der Hunde dann alleine oder ist jemand bei ihm?

    Wenn Lady extra raus geht oder Liksa mit mir unterwegs ist, ist jemand zu Hause bei dem anderen. Mein Mann oder meine Tochter, wenn ich mit Liska arbeiten bin oder auch wenn Lady ihre extra zeit hat. Ganz alleine sind sie eigentlich nicht.

    Wenn sie ohne menschliche Gesellschaft zu Hause sind, dann sind sie zu zweit.


    Zitat

    ° Lasst ihr auch mal einen der beiden Hunde für ein paar Stunden alleine oder nehmt ihr beide mit?

    So wie ich oben schrieb= Wenn dann bleiben beide zu Hause :-)

    Zitat

    ° Könnt ihr Hunde im selben Raum füttern oder macht ihr das in getrennten?

    Das ist komischerweise immer so Phasenweise. Im Moment ist ein gemeinsames füttern in einem Raum super möglich, weil Lady nicht so schlingt. Wenn Lady mal wieder vor lauter Futterneid meint fressen zu müssen ohne zu kauen wird wieder in getrennetn Räumen gefüttert.

    Zitat

    ° Habt ihr Spielzeug dabei, wenn ihr mit beiden geht oder ist auch da bei euch komplettes Spielzeugtabu ?

    Ich habe immer Spielzeug dabei und eifersüchtig ist da auch keiner von beiden. Sie toben und rennen und wetteifern.

    Zitat

    ° Was macht ihr mit eurem 2. Hund, wenn ihr z.B. mit dem anderen in der Hundeschule seit? Nehmt ihr ihn mit und wenn ja, bleibt er dann im Auto oder kümmert sich jemand um ihn?

    Lady ist fertig ausgebildet und Liska bekommt von mir Einzeltraining, da stellt sich das Problem nicht.
    Sollte ich mit Liska beginnen Hundesport im Verein zu betreiben (ich spiele mit dem gedanken) dann bleibt Lady beim Herrchen :)

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ja wir haben hier auch einen Golden Retriever :lachtot:

    Externer Inhalt images3.bilder-speicher.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nicht zu vergessen unser Schäferhund

    Externer Inhalt images3.bilder-speicher.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Immerhin ist bei Lady ein Schäferhund mit drin, aber das sie kein Rassehund ist sieht man eigentlich auf den ersten Blick.
    Wie sie bei Liska auf Golden Retriever gekommen sind weiss der Geier.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich würde auch mal sehen, ob Du Dir zeigen lassen kannst wie man Krallen kürzt. Ich habe so eine KRallenzange daheim und mache es auch selber. (meine Hunde haben Wolfskrallen, die sich nicht ablaufen können und da ist öfter mal schnippeln angesagt).

    Ansonsten wurden viele Tipps gegeben. Ein ruhiges und souveränes Auftreten ist das A und O.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Lady war schon immer ein ruhiger Hund. Da hat man auch von der Flegelphase nichts gemerkt. Sie hat immer gern gespielt und tut es noch, war aber nie ein Wildfang.

    Liska wurde jetzt ruhiger mit knapp drei Jahren. Mit ruhiger meine ich aber nicht, dass sie ihre Lust am spielen verloren hat, sondern das sie konzentrierter arbeiten kann und viele Dinge einfach wesentlich relaxter sieht.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Es kommt bei einem Jagdhund immer auf einige Dinge an=

    Wie oft hatte er schon Erfolg?

    Wie wird er sonst beschäftigt?

    Wie sieht es mit dem Grundgehorsam aus?

    Wenn ein Hund, der gerne jagd, schon oft die Chance hatte das zu tun, dann wird es schwer ihm das abzugewöhnen. Es ist nicht unmöglich ihn ohne Leine laufen zu lassen. Aber es ist sehr schwer.
    Neben der dünnen, langen Leine (Schleppleine) würde ich auch an der Beschäftigung arbeiten. Spuren legen und apportieren kann ein Ausgleich sein. Auch die arbeit mit der Reizangel könnte dem Hund sehr viel Spaß machen.
    Du hast geschrieben, dass der Hund immer an der leine zieht. Macht sie das sobald es rausgeht? Und wie hört sie sonst so auf Kommandos, wie zum Beispiel "Sitz" oder "Platz"?

    Ich würde mit ihr ruhig einmal zu einer Hundeschule gehen, damit ihr beide ein tolles Team werden könnt. Und dann mit einem guten Anti-Jagd-Training beginnen.
    Es ist keine Garantie, dass sie ohne Leine laufen lernt. Denn das kommt auf den Hund und seine Erfahrung an. Aber es wird den Hund glücklicher und ausgeglichener machen.

    Ganz liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Also ich glaube Dein Herz gehört schon den Rottis :-) Ich würde mich da nach einem guten Züchter umsehen und wenn Du sowieso eine Hundeschule besuchen willst, dann wird es auch nicht viele Probleme geben.
    Ins Haus solltest Du ihn aber schon lassen, damit er auch Dein richtiger Kumpel sein kann. Alleine sein finden Hunde ziemlich blöd und lieber quetschen sie sich in irgendeine Ecke bei Frauchen als viel Platz ohne Frauchen haben zu dürfen.

    Ganz liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Das klingt so, als ob eine heisse (läufige) Hündin bei euch in der Nachbarschaft ist. Dieses Verhalten wird sich also legen, wenn die Hündin durch die Hitze durch ist.
    Aber wenn Dein Schatz wirklich so sehr leidet, dann fran den TA ruhig einmal nach Bachblüten. Ich kenne einige Rüden, denen das in der Zeit von Trauer und hoffen auf die Hündin geholfen hat wesentlich ruhiger zu werden.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis