Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Hm, ich habe meine Hunde immer zu mir gerufen (und tue es manchmal noch) wenn jemand Fremdes kommt. Oder sie müssen dann Fuss gehen, oder sowas. Ich fordere also durch ein Kommando oder ein kurzes Spiel ihre Aufmerksamkeit ein. Das habe ich wirklich bei JEDEM Radfahrer, Spaziergänger usw gemacht, bis sie irgendwann automatisch gekommen sind oder wenigstens Blickkontakt aufgenommen haben.

    Das würde ich vielleicht versuchen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ja- das klingt heftig. Sachen gibt es wirklich, da kann man nur den Kopf schütteln.

    Kurz OT
    Der Schnauzgriff hat aber nichts mit Schnauze zuhalten zu tun. Das Schnauze zuhalten ist eigentlich viel zu lang und noch dazu total überflüssig. Wobei das der Schnauzengriff (der innerhalb einer Sekunde gemacht ist) auch ziemlich überflüssig wäre in so ner Situation.
    Jedenfalls hab ich den Griff auf einen Seminar anders gelernt.

    Zum nicht schnuppern lassen= Das erlaube ich meinen beiden auch nicht immer.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Hm, ja es ist immer schwer auf die Entfernung zu erkennen woran es liegt und so. Wenn Du sagst es ist unsicherheit (das passt auch zu seinem verhalten bei großen Menschenmengen), dann hilft nur ihn langsam daran zu gewöhnen und ihm erstmal noch seinen Abstand zu lassen, den er vielleicht braucht. Erstmal Bögen laufen um andere Menschen. Stell Dich vor ihm als Schutzmauer (es wird sicher dauern, bis er es auch annimmt - nicht entmutigen lassen).

    Lass ihn spüren, dass Du immer und überall die Situation in der Hand hast, dass er sich nicht darum kümmern. Er muss sich und Dich nicht beschützen. Das ist Dein Job.

    Dann wird er auch das bellen sein lassen. Bei meiner einen Hündin war es auch so, mittlerweile stört sie nur noch wenn jemand auf uns zugeprescht kommt oder uns anpöpelt oder sowas.

    Es wird sicher einige Zeit dauern, weil das verringern des Stressfaktors dauern kann. Der Hund sollte sich in der Situation wohl fühlen und nicht überfordert fühlen.

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich möchte eigentlich gar nicht viel dazu sgen, dass meiste ist eh gesagt. Zum Maulkorb aber kurz=

    Als ich noch ein kleines Kind war bekam meine Mum auch die Auflage für unsere Rotti Dame einen Maulkorb anzulegen, von dem Vermieter damals. Andere Mieter hatten Angst um ihre Zuchtdackelrüden und haben beim Vermieter darum gebeten dass unser Hund weg muss. Natürlich wäre das mehr wie albern gewesen, denn Branka war eine Seele von Hund. Aber um einen Maulkorb in dem Wohnpark sind wir so nicht rum gekommen. Beim Anwalt war meine Mama damals aber nicht. Weil die 10 Minuten Maulkorb eigentlich egal waren.
    So blieb auch der Frieden zwischen den Nachbarn einigermaßen gewahrt.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Wir haben hier auch 1 K9 Geschirr für Liska und ein reflektierendes mit Pfötchen für Lady (das ist von trixie). Dann haben wir noch ein 1-2-Step Geschirr von *keine Ahnung*.

    Das K9 sitzt gut und Lady wird auch eins bekommen. Ich bin mehr wie zufrieden. Das von Trixie sieht süß aus und ist überall verstellbar, so dass es gut passt. Das 1-2 Step Geschirr gefällt mir soweit zum toben ganz gut - ist aber eher selten in Gebrauch. Das anziehen finde ich persönlich einfach total unpraktisch, dafür ist halt nichts mehr am Hals des Hundes.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Wir sind sowieso Maxdome Kunden und ich schaue gerade nebenbei. Finde bisher, dass der Satz "der Hund ist aggressiv" etwas sehr oft fällt. Bin erst beim zweiten Fall (der Dalmi) und habe bisher auch nur 2 unsichere Hunde gesehen - keine tickenden Zeitbomben *stirn runzel*.
    Das "nicht mit dem Hund reden" find ich so bahnbrechend nun eigentlich auch nicht. Ich quatsche meinen Hunden auch keinen Knopf ans Ohr sondern rede meistens nur mit Körpersprache.
    Ich werd mal weiter schauen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Tagakm,

    Ja da gebe ich Dir recht. Man sollte, aber Du wirst das ja sicher kennen. Ein Hund wird weggeben, weil er ja so unerzogen ist und beim nächsten werden die selben fehler wieder gemacht. Nicht jeder Mensch lernt dazu.

    Dann kommt noch dazu, dass bei Angst oder Panik das Hirn manchmal ausschaltet.

    Ich möchte ja das treten auch keineswegs!! rechtfertigen. Sowas darf nicht passieren.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Mensch, ich hoffe erst einmal, dass euer Hund die sache gut überstanden hat und natürlich auch, dass der andere Hund das gut überstanden hat.
    Natürlich liegen die Fehler auf beiden Seiten. Einen Hund, den man nicht abrufen kann, lässt man nicht ohne Leine laufen. Und ich finde es auch total nervig wenn andere Hunde auf uns zugestürmt kommen. Nicht immer ist Hundekontakt gewünscht. Aus Fehlern wird man aber ja hoffentlich klug.
    Der andere Hundehalter hat auch vollkommen überreagiert. Die Reaktion war vollkommen daneben. Obwohl man auch die Hintergründe nicht kennt. Vielleicht wurde schonmal einer seiner Hunde Tod gebissen? Oder sonstwas.

    Also Partei kann man hier wohl nicht ergreifen. Außer für die Hunde, denn die können nichts dafür :)

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Ina,

    Wie wäre es denn wenn ihr einfach einmal im Tierheim schaut. Da ihr "nicht viel" für einen Hund ausgeben könnt fallen ja schonmal Rassehunde vom Züchter weg. Es sei denn es ist so ein Möchtegernzüchter - ohne Papiere- aber auch das würde eher teuer werden= Tierarztkosten folgen da meistens.

    Wenn man von privat einen Hund übernimmt (Zeitungsanzeigen wälzen) bekommt man oft genug Infos und weiss woran man hinterher ist. Auch im Tierheim oder in der Nothilfe wissen sie sowas auch oft.

    Schade, dass der Pudel nichts für euch ist, er wäre eigentlich perfekt, weil er super schlau, sportlich und total familientauglich ist.

    Ich würde einfach mal die umliegenden Tierhieme abklappern und ich hoffe ihr habt bedacht, dass die anschaffung kaum etwas kostet im vergleich zu den laufenden Kosten!

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Es muss auch nicht zwingend so sein, dass es psychischer Stress ist. Ich kenne einen Hund, der ist einfach nicht Schwindelfrei und das gewackel und geeier macht ihn einfach nur "seekrank". Er bekommt Reisetabletten und fertig ;-)

    Ansonsten einfach weiterüben!

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis