Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Wir haben

    1 Stepgeschirr in blau von Trixie, das passt beiden Hunden und ist das Ersatzgeschirr wenn eins in der Wäsche ist.
    1 reflektierendes Pfötchengeschirr für Lady - das hat sie an wenn wir längere Gassi Runden gehen.
    1 K9 Powergeschirr mit Sattel für Liska - das trägt sie eigentlich immer, wenn wir raus gehen.

    1 schwarzes Nylonhalsband - das gehört Liska und ist zur doppelten Sicherung, wenn wir unter vielen Menschen sind. Sie ist da ängstlich.
    1 reflektierendes Pfötchenhalsband - das gehört Lady und das hat sie auch immer an. Auch im Haus.
    1 blaues Nylonhalsband - das ist wie das Stepgeschirr ein Ersatzhalsband, damits farblich zusammen passt.
    1 rotes Halsband mit Reflektorstreifen
    1 blaues Halsband mit Reflektorstreifen (beide gehören zu Kurzführern und sind für Busfahrten oder sowas)
    1 Lederhalsband in beige und himmelblau - sehr chick und nur zu besonderen Anlässen. Mittlerweile ist es aber schon alt und wird kaum noch genutzt.

    Dazu natürlich auch immer durchweg passende Leinen *g* Lady soll nun noch ein K9 bekommen bei Gelegenheit. Aber erstmal hat mein Gassihund Geburtstag und der bekommt erstmal eins geschenkt.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Danke fürs Lob :) Nicht jeder Hund hat doch eine Maulkorbpflicht. Vielleicht sind die Hunde einwandfrei durch den Wesenstest gekommen und waren befreit?
    Dann würde ich den Hunden ja auch keinen Maulkorb anziehen. Das mache ich ja nur, wenn es wirklich sein muss.

    Das da einiges im argen liegt will ich auch gar nicht abstreiten. Sicher passt irgend etwas nicht, wenn so eine Situation überhaupt erst entstehen kann.

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass wir da eine sehr einseitige Berichtserstattung bekommen haben, die Einschaltquoten bringen soll. Ich bin da einfach immer extrem vorsichtig.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich bin immer sehr vorsichtig mit meinen Urteilen. Vielleicht sind die Hunde rumgerannt und die Eltern sind in voller Panik kreischend weggelaufen - vielleicht hat der Vater nach den Hunden getreten oder oder oder und die Hunde haben sich nur gewehrt? Vielleicht haben sie sich von der Leine losgerissen?
    Könnte es sein, dass die Kinder die Hunde shcon öfter provoziert haben und die Hunde haben ihre Chance genutzt?

    Haben die anderen vielleicht eine ablehnende Haltung dem HH gegenüber gehabt und ständig an ihm rumgepöbelt? So das die Hunde diese Leute einfach nicht leiden konnten?

    Wieso hat der HH so seltsam reagiert? Hat er sich geshcämt? Hätte er seinen Hunden sowas nie zugetraut? Seine Hunde wurden ihm gerade weggenommen, hatte er vielleicht einfach keinen Bock zu reden? Weiss er das seine Hunde sich eigentlich hündisch Verhalten haben und er versagt hat? Manche Leute reagieren auf so eine Stresssituation mit aggression. Wenn meine Hunde jemanden so zurecht beissen würden, dann hätte ich auch keinen Bock noch ein Interview zu geben. Und wir alle wissen ja wie aufdringlich Reporter sein können.

    Die gewählten Adjektive in dem Artikel suggerieren, dass die Hunde vorsätzlich ohne Leine gelaufen sind, mit dem Wissen, dass sie alles und jeden anfallen und tod beissen wollen. Ich glaube nicht, dass das wirklich so war. Ein Bild kann man sich nur machen, wenn man beide Seiten gehört hat.

    Hier stand vor kurzem auch, dass ein Pitbull eine ältere Dame angefallen und umgerissen hat, so dass die Frau ins Krankenhaus musste. Der Hundehalter hat sie einfach auf der Straße liegen lassen und ist weiter gegangen.
    Alle haben gesagt= Ja der böse Halter . Oder welche haben gesagt= So ein Vieh gehört eingeschläfert.
    In der Richtigstellung der Zeitung stand dann, dass der Hund ganz normal hinter seinem herrchen hergelaufen ist. Die Frau ist gestolpert, als der Hund an ihr vorbei gegangen ist und hat sich eine Prellung an der Hüfte geholt. Deswegen war sie im Kranklenhaus. Der HH ist weiter gegangen, weil er nicht mitbekommen hat, dass die Frau gestürzt ist.
    Nur war die Richtigstellung so klein und kaum sehbar geschrieben, dass viele ihre schlechte Meinung über solche Killerhunde behalten haben.

    Was ich sagen will= Ein Vorschnelles Urteil kann wirklich schlimm sein.

    Natürlich DARF es nicht passieren, dass Hunde beissen. Es DARF nicht passieren, dass Hunde nicht mehr in der Kontrolle des Halters liegen. Hunde dürfen nicht weglaufen! Sie müssen auf Zuruf sofort kommen! Sie müssen immer und überall kontrollierbar sien - sonst müssen sie eben an der Leine gehen.
    Aber man steckt ja auch nicht in seinem Hund drin. Ich würde meinen Hunden sowas nie im leben zutrauen. Aber ich gebe auch nur eine 98%ige Versicherung, dass nichts passiert. Denn Hunde sind eben Hunde.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich drücke Dich auch einmal aus der Ferne. Das mit dem Radio finde ich gut. Fernseher geht auch. Meine schauen wenn ich Montags und Donnerstags Mittag weg bin Talkshows an *g*.

    Langsames steigern und sowas weisst Du ja sicher, wenn ihr einen Trainer da hattet. Kann es sein, dass er vielleicht auch bellt oder weint, wenn er etwas besonderes hört (im Hausflur) oder sieht (aus dem fenster?) bei uns muss ich die Rollos runter lassen, sonst schaut Liska aus dem fenster und bellt munter drauf los, wenns was spannendes zu sehen gibt und Lady stimmt herzerfrischend mit ein.

    Ich wünsche viel Erfolg! Und ihr bekommt das sicher hin!

    Liebe grüße
    Dana und fernsehwauzis

    Hallo,

    Nein macht das mit dem Termin wirklich unbedingt! Es sieht wesentlich besser aus, wenn man da bereit ist etwas auszumachen. Ich kenne hier den herrn vom OA auch, er ist ein netter Kerl.
    Ich würde den Termin wahrnehmen und einfach von der Problematik (unkastrierte rüden) erzählen. Das Liska eine Angstaggression hat hab ich hier auch gesagt - ist ja schliesslich so.

    Wenn Du Dich da gar nicht meldest, dann sieht es halt so aus= mir ist das eh alles egal. Das wär nicht so toll!

    Schade das ihr soweit weg wohnt, sonst wär ich mitgegangen (hab ich bei Hundeschülern schon öfter gemacht). Habt ihr nicht vielleicht einen Hundetrainer, den ihr echt gut kennt, der so ein bissl fachsimpelnd mitkommen kann?

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Von Herzen gern geschehen. Ganz genau so siehst Du es richtig! Mit viel Glück kannst Du durch einen Wesenstest diese Auflagen wieder aufheben lassen. Wobei das - das ist meine Erfahrung - wirklich schwer ist, denn das Amt will sich eben absichern, dass nichts passiert.

    Aber bis dahin ist noch viel Wasser den Rhein runter geflossen und jetzt wird erstmal dieser Amtstierarzt Besuch hinter euch gebracht. Wann ist denn der Termin?

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich würde auch die Entscheidung so treffen, dass die ganze Familie damit happy ist. Wenn Dein Partner gegen einen Hund ist würde ich keinen anschaffen. Denn ein Hund gehört zur ganzen Familie.

    Ich würde einen schnappenden Hund wohl nicht nach einem Tag beurteilen, aber ich arbeite auch mit Hunden schon einige Jahre und denke ich kann viele Situationen gut einschätzen.

    Ich kann aber auch gut verstehen, wenn jemand einen Hund dann ablehnt, denn schliesslich muss man sich selbst und dem Hund auch eine gemeinsame Arbeit zutrauen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Ulrike,

    Wie das vorgehen vom Amtstierarzt ist, ist immer wirklich sehr vom Amtstierarzt abhängig. Er untersucht und prüft euren Hund sicher eben auf Aggressivität. Er wird dann entscheiden was mit dem Hund weiter passieren wird.
    Allerdings hat der Amtstierarzt hier schon schwer getan einen Hund einschläfern zu lassen, der zwei mal ein Kind böse zugerichtet hat. Das braucht also wirklich viel viel Zeit, bis so eine Entscheidung getroffen wird.

    Ich denke das ihr mit Maulkorbpflicht und Leinenpflicht rechnen müsst - ich habe einen Drahtmaulkorb von zooplus für Liska, der gefällt mir super, weil er so toll verstellbar ist. Bisher macht er auch alles mit.

    Jetzt erstmal tief durchatmen und euren Hund dolle knuddeln. Ihr bekommt das sicher hin - ich drücke fest die Daumen, dass ihr einen ganz tollen Amtstierarzt trefft, der sich mit Hunden gut auskennt!

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Ulrike,

    Lass Sich erstmal lieb drücken. Post vom OA will niemand haben.

    Du musst Dir vor Augen halten was schlimmstenfalls passieren kann. Das schlimmste kann sein=
    Leinenpflicht
    Maulkorbpflicht
    Bestimmte Menschen die ihn ausführen dürfen.

    Einschläfern werden sie ihn sicher nicht bei Aggression gegen andere Hunde.

    Eine 1,50 lange Leine ist natürlich sehr sehr kurz - eigentlich viel zu wenig. Ein Maulkorb hingegen ist meiner Meinung nach kein zu großes Handycap - besonders wenn er sowieso Probleme mit anderen Hunden hat.

    Liska trägt auch einen Maulkorb, wenn wir irgendwo unterwegs sind, wo ich andere Menschen erwarte (Parks,Straßen usw) und Leine hat sie da ja sowieso an.
    Liska stört der Maulkorb übrigens gar nicht. Sie kann bellen, Leckerlie bekommen, saufen, hecheln, toben - sie hat da wirklich kein Problem. Ein Vorteil hat das ganze, weil uns beim Training auch niemand mehr nervt seitdem.

    Ich würde mich wirklich nicht irre machen wegen dem Amtstierarzt. So schnell wird ein Hund nicht eingeschläfert und mit allen anderen Auflagen kann man sich schon irgendwie arangieren!

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis