Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Ich hab hier noch nie jemanden vom Ordnungsamt laufen sehen. Hier gilt es Hunde ab 50cm Schulterhöhe in bewohnten Gebieten anzuleinen. Das find ich auch vollkommen ok. An der Straße und wo viele Menschen aufeinander treffen ist das eigentlich kein Thema.

    Dann ist bei uns in Parks eigentlich ausgewiesen ob der Hund angeleint werden muss. In Wäldern ist keine Leinenpflicht (außer zur Brutzeit).

    Ich halte mich also an die Leinenpflicht, weil ich es nicht wirklich schlimm finde. Hier ist es eine 2 Meterleine-soweit ich weiss. Aber ich glaube, dass wird auch kommunal entschieden.

    So sieht es bei uns übrigens 10 Minuten vom Haus entfernt aus=

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Deswegen nehm ich das anleinen auch gern in Kauf.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo und guten Morgen!

    Hm, was das richtige ist? Ich halte es nicht für problematisch einen Hund tagsüber alleine zu lassen, wenn er Mittags seine Gassi-Runde bekommt. Viele Hundehalter haben einen Hundesitter oder fahren in der Mittagspause nach Hause. Das empfinde ich persönlich nicht als großes Drama.
    Da gibt es aber Meinungen wie Sand am Meer.

    Was mich eher zum nachdenken gebracht hat= Wie sieht es bei euch mit Listenhunden aus? Wesenstest-Sachkundenachweis-erhöhte Hundesteuer und was da sonst so alles dran hängt? Auch bei einem Umzug mus bedacht werden, dass das mit Hund nicht so easy ist, wie ohne.

    Was sagt denn Dein Freund eigentlich dazu?

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Na das Thema entdecke ich ja gerade erst :) Na dann will ich mal meine Meinung dazu auch kund tun. Ich schaue mich tatsächlich nach einer passenden rasse um (ist ja nun gefunden) und werde auch sicher viele Züchter besuchen, da wird Lady sicher noch am leben sein.

    Ich möchte einfach gerne wissen was und woher und wie und welche Linie. Ich sammel grundsetzlich vor jeder Handlung einen Haufen informationen.

    Aber ich liebe Lady dennoch und ich hoffe natürlich, dass sie 15 wird, oder vielleicht noch älter. Der neue Hund wird Lady auch nie ersetzen können, denn sie ist eben doch mein Baby.

    Trotzdem kann ich mir ja im Vorfeld schon informationen holen. Zum anderen denke ich, dass Liska auch relativ schnell wieder einen Hundepartner an der Seite haben muss. Bis ich mir Züchter angesehen habe, einen für gut befunden habe, dann dieser Züchter aus einer Verpaarung Welpen bekommt, die ich gern haben würde, und dann noch der passende Welpe für mich dabei ist - da wird viel Zeit vergehen. Ich rechne alleine für die Welpensuche um die 3-4 Jahre ein. (die ersten 1-2 Jahre Züchter ansehen und vergleichen - regelmäßig besuchen die nächsten zwei Jahre auf Verpaarung warten und in der Warteliste hochrutschen)
    Wenn ich mich erst nach Ladys Tod mit dem Thema beschäftige ist mir zuviel Zeit vergangen. Außerdem wäre ich dann auch nicht mehr objektiv genug.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    HuHu,

    also für meine würde sich das nicht lohnen, wie gesagt, die sind echt unverwüstlich. Fressen draußen nichts und machen auch so wenig Blödsinn.
    Ich könnte mir aber Vorstellen, dass sich das für eine Rasse, die krankheitsanfällig ist rechnen könnte.

    Kommt ja auch immer drauf an. Für manche sind 40 € im Monat ok, aber eine Tierarztrechnung von 300 € wäre zuviel, da kann man dann lieber in den sauren Apfel beissen und investieren. Wobei sich da ein Sparbuch auch mehr lohnen würde.

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    also ich könnte mich nicht erinnern irgendein "Bla bla" Lari-Fari von mir gegeben zu haben. Ich schrieb nämlich

    Zitat

    Wenn er von zu Hause wegläuft und Kinder beisst (wenn auch mit geringem Verletzungsrisiko) gehört mit dem Hund gearbeitet und vor allen Dingen gehört er artgerecht beschäftigt, dann würde er solche Marotten wahrscheinlich gar nicht bekommen.

    Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein gespräch meistens nichts bringt und es so weiter geht. Bis eben wirklich einmal etwas verherendes passiert - dann wird vielleicht ein 3 Jähriges Kind gebissen, das stürzt und der Hund beisst nochmal nach - das kann wirklich böse ins Auge gehen.

    Da liegt jetzt (in meinen Augen) die Pflicht bei Dir. Ein Gespräch mit den Haltern würde ich in dem Fall suchen und schauen wie er reagiert. Wirkt es eher so "Ja ja- rede Du mal" dann hat es keinen Sinn. Andere wirken vielleicht wenigstens interessiert und wissen gar nicht wie man einen Hund eigentlich halten sollte.

    Auf jeden Fall würde ich diese Sache dem Ordnungsamt melden, wenn Du den Eindruck hast, dass sich sowieso nichts ändern wird. Nicht um den Leuten eins auszuwischen, sondern um oben beschriebenes 3 jähriges Kind, vor einem Schaden zu bewaren, der vielleicht nicht wieder gut zu machen ist.

    Natürlich muss etwas passieren ich glaube auch, dass sich hier alle darüber einig sind.

    allerdings wird dem Halter dieser Hund im normalfall nicht weggenommen. Er wird eine Auflage bekommen für eine Leine und einen Maulkorb - die Frage ob er sich daran dann hält ist halt eine andere.

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Wobei man für die Tierarztkosten ja auch eine Versicherung abschliessen könnte. Was kostet sowas eigentlich?

    Meine Hunde sind irgendwie nie wirklich krank und bis aufs impfen fällt nichts weiter an. bei Lady seit fast 12 Jahren nicht. Sie hatte einmal die Pfoten aufgeschürft - die Behandlung hat 20 Euro gekostet. Ab und an mal Krallen stutzen (mach ich aber eher selbst) für 5 €. Sie war einmal trächtig (Unfall!) und wurde für ca 200 € betreut (Ultraschall und sowas) - also bei Lady wirklich alles sehr überschaubar. Nie eine grippe, nie eine Blasenentzündung, die was an den Ohren oder Augen - keine Milben - einfach nichts.

    Mittlerweile wurde zwar Krebs diagnostiziert, aber da sie noch beschwerdefrei ist sind da auch noch keine weiteren Kosten auf uns zugekommen bis auf die 80 euro vor knapp über nem jahr wo es festgestellt wurde. Das sind in den ganzen Hundejahren nur etwas über 300 euro Behandlungskosten gewesen - der rest nur Impfung und sowas.

    Liska ist zwar erst drei, hatte aber schon eine Pfoten OP für 400 Euro, ansonsten aber auch noch nichts weiter.

    Ich denke da muss man immer ein gewisses Risiko einplanen (Sparbuch oder Versicherung), aber es kann eben auch anders kommen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    HuHu,

    Ja ich würde Sauerkraut geben, Hunde haben einen ziemlich unverwüstlichen Magen, und wenn der TA sagt, dass Du es erstmal beobachten sollst, dann würd ich das machen.

    Sauerkraut hilft gut um etwas rauszubefördern und Socken sind ja nicht spitz .

    Liebe grüße an Deine kleine Socke!
    Dana und Wauzis