Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Also ich konnte bisher nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Ich finde in erster Linie ist es ja ein Hund. Auch eine Hündin kann eine echte Zicke sein und gerne raufen. So wie ein Rüde ein totales Sensibelchen sein kann. Das ist meiner Erfahrung nach nicht vom Geschlecht abhängig.

    Trotzdem hab ich hier zwei Weiber rumflitzen und auch der nächste Hund würde wohl eine Hündin sein. Nicht weil ich denke, das Rüden schwerer zu erziehen sind. Ich wähle eine Hündin weil ich dann keinen traurigen (oder depressiven) Rüden hier habe, wenn in der Nachbarschaft alle läufig sind. Außerdem hab ich den Eindruck, dass ich kaum Leinenpöplern usw begegne, weil die anderen Hunde meistens nur eine Abneigung gegen Rüden haben.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich würde es nicht über eine Organistation versuchen, denke ich. Auf privatem Weg hast Du vielleicht eine bessere Chance genau hinzusehen wohin dein Hund kommt und kannst besseren Gewissens entscheiden wo sie gut aufgehoben ist.
    Mir würde es auf jeden Fall so gehen. Ich würde es über eine Kleinanzeige oder einem Aushang versuchen.

    Ich drücke die Daumen, dass Du das richtige zu Hause findest!

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Oh - selbes Kinderalter - mein beileid zur Hölle der Pupertät!
    Ist doch eigentlich perfekt, dass die Kiddis schon so "alt" sind. Dann kann man ihnen erklären, dass sie den Hund nicht beachten sollen, wenn er sich aufführt.

    Ihr bekommt das sicher hin - ich finde ein Hund muss nicht jeden Besucher lieben, aber er sollte wissen wann er sich zurückhalten muss.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Liska mag ja auch keinen Besuch - sie hat ein ausgeprägtes Revierverhalten und ihrer Meinung nach haben fremde Leute nicht unbedingt was in unserem Haus verloren.
    Allerdings weiss sie auch, dass ich entscheide wer Fremd ist und wer nicht.
    Ich mache es im allgemeinen so, dass ich Leute, die länger bleiben sollen und deswegen Kontakte mit den Hunden haben werden, ein kennenlernen draußen mache. Gemeinsam eine Runde spazieren gehen, ein paar mal den Ball werfen und dann ist es auch vollkommen ok, wenn die Menschen ins Haus kommen.
    Bei Kindern bin ich aber insgesamt extrem vorsichtig (wir haben ja selbst ne Tochter, die Besuch mitbringt) und lasse Hund und Kinder normalerweise nicht zusammen.
    Ich glaube zwar nicht, dass Liska oder Lady etwas machen - aber Kinder verhalten sich nicht immer so wie es sein sollte. Sind zu cool oder mutig, so laut oder kreischen. Wedeln mit den Armen oder was auch immer. Das lässt zwar nach (meine Tochter ist 11 und die Freunde werden vernünftiger) aber Kontakt haben nur wenige Kinder mit den Hunden - wenn sie zB hier übernachten oder sowas. Auch da findet erstmal draußen ein kennen lernen statt, weil ich Reaktion von Kind und Hund anschauen will.

    Verbieten würde ich das knurren und bellen nur im Notfall. Mit diesen Lauten sagt der Hund= hey vorsichtig - komm mir nicht zu nah - sonst beisse ich.

    Wenn der Hund das nun nicht mehr sagen darf, kann es sein dass er ohne Vorwarnung beisst. Das würde ich nicht riskieren.

    Jetzt kommt es darauf an, was Dein Ziel sein soll. Möchtest Du das er jeden besuch (egal ob fremd oder bekannt) ignoriert oder bestenfalls freudig begrüßt? Oder reicht es, wenn er bekannte Menschen gut findet und jeden anderen erstmal nicht so toll.

    Du kannst eine Menge Menschen ordern (Freunde, bekannte, Schulkameraden, Nachbarn - alles mögliche eben) die zum trainieren bei euch klingeln, mit euch reden, reinkommen oder wieder rausgehen. Alles so Sachen, die man mehrmals am tag durchspielen kann, bis es dem Hund schnuppe ist wer da kommt, ob er kommt und was überhaupt passiert. Du solltest dem Hund einen Platz zuweisen, wo er die Tür nicht einsehen kann. Und er sollte auch ignoriert werden, wenn er Theater macht.
    Belohnung kommt, wenn er sich ruhig verhält.

    Ich persönlich lasse meine Hunde nicht an die Tür wenn es klingelt. Dann müssen sie an einem strategisch ungünstigem Platz (bei und eine Etage höher) warten und dürfen nicht runter gehen, auch nicht wenn ich die Tür aufmache. Sie haben den Besuch nicht zu begutachten. Das mache nur ich und ich entscheide wer da rein kommt und wer nicht.

    Wenn allerdings Besuch kommt der Angst vor Hunden hat, dann hab ich auch keine Probleme meine Hunde auf eine andere Etage zu tun. Wir haben ein großes Haus und da muss man sich nicht auf der Pelle hängen.

    Also es ist hier eine Mischung aus zusammen führen, ignorieren oder aussperren. Damit fahre ich sehr gut.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Hm - es ist immer so verdammt schwer etwas zu beurteilen, was man selber nicht gesehen hat.

    Ich habe das nun so verstanden= Du leinst ab und gehst auf eine Wiese. Rufst sie dort, hampelst umher. Kasperst ein wenig - versteckst Dich. Lockst und der Hund bleibt auf dem Weg und schaut betröppelt - hab ich das so richtig verstanden?

    Dann kann es vielleicht sein, dass sie diese besondere Aufmerksamkeit geniesst, die sie bekommt. Vielleicht hat sie verknüpft= wenn ich einfach nur rumstehe - dann werd ich ganz gratis bespaßt. Könnte das sein?
    Wie wäre es, wenn Du sie ableinst und Dich einfach nur 2-3 Meter vom wegrand auf die Wiese setzt. So ein bissl schräg zu ihr und die vorbeifliegenden Wolken beobachtest? Also Ruhe ausstrahlen, nichts besonderes tun, einfach nur dasitzen, damit sie merkt, dass da nix ist und nix kommt. Erst wenn sie zu Dir kommt oder dann eben bei Dir ist geht das Showprogram los ;)
    Das wäre vielleicht eine Idee, die ich probieren würde, wenn der Hund wirklich keine Angst hat. Das kann ich aber von hier ja nicht beurteilen, dass kannst nur Du.

    Wie reagiert sie denn, wenn Du sie auf der Wiese ableinst? also Du spielst an der Leine mit ihr irgendein Zerrspiel oder so und leinst sie währenddessen ab. Was denkst Du wäre ihre Reaktion?

    Ansonsten (ganz wichtig!) lass den Hund nicht zu weit aus Deinem Kontrollbereich entweichen. Du solltest eingreifen können, wenn unverhofft ein anderer Hund auftaucht. Sonst lieber an die Schleppleine nehmen. Evt gerät sie vielleicht einmal an den falschen Hund, der zurück beisst. Außerdem sollte sie mit dem Verhalten nicht durchkommen.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg!

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Eigentlich soll der Hund beim Schleppleinentraining ja lernen= ich werde gerufen und soll kommen. Er soll zudem lernen einen gewissen radius einzuhalten.

    Wenn ein Hund sich gerade im SL-Training befindet, bedeutet das nicht, dass er nicht ohne Leine laufen kann. In einem reizarmen Gelände, wo der Hund zuverlässig hört ist es kein Problem.

    Aber man sollte seinen Hund auch nur dann rufen (oder absitzen lassen oder was auch immer), wenn man sicher ist, dass er das Kommando auch ohne SL durchführen wird.

    Wenn der Hund also angerannt kommt im kompletten freilauf schadet das dem SL Training mMn nicht. Rufe ich aber 2 mal ehe der Hund kommt, dann wirft mich das im Training einfach zu sehr zurück.

    Also ohne SL kann er laufen, aber dann solltest Du auch nur dann rufen (oder Kommandos einfordern) wenn Du sicher bist, dass er hört. Bist Du Dir nicht sicher, dann gib ihm lieber kein Kommando ;)

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Zitat

    Emma - 16 Monate
    Tralfaz - 2 Jahre
    Peach - 8 Monate
    Neue Pflegehuendin - geschaetzte 4 Jahre

    Bis auf die letzte Hundedame alles ganz schön junge Hüpfer da bei Dir *lach* Das hält jung und knackig - da hat jeder Hund gerade ein anderes mal seine wilden 5 Minuten

    Lady wird im April 12 Jahre alt
    Liska wurde im August 3 Jahre alt

    Liebe Grüße
    Dana und wauzis

    Hallo,

    Ich finde das eigentlich nicht verbort :) Ich würde es ebenso machen und den Hund sicher. Entweder mit Maulkorb, wenn er frei rumflitzt über die felder oder mit Leine, wenn er eben nicht rumflitzen soll.
    Ich würde es so machen. Vielleicht reagiere ich auch übertrieben, aber bis ich da wirklich Sicherheit hätte würde es bei mir einfach wesentlich länger dauern als die jetzt verstrichenen Wochen.

    Das ist sicher bei jedem individuell verschieden. Ich weiss aber sicher, dass ich nie wieder Nachts ruhig schlafen könnte, wenn nochmal etwas passiert. Klar wird die TS nun ihre Augen und Ohren überall haben - daran hab ich wirklich keine Zweifel. Aber manchmal passiert es einfach so verdammt schnell.

    Ich verstehe also Deine Ansicht Sleipnir - Du bist nicht allein auf weiter Flur.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis