Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Ich habe so viel mit solchen Würmchen gearbeitet. ich verstehe wieviel Kraft das kostet. Bei unserem Pflegling vor einigen Jahren war es auch ähnlich. Er war einfach vollkommen misshandelt und zerstört. aber er hat es geschafft. Nicht allein durch meine Hilfe, aber weil er eine tolle Hündin (Lady) an der Seite hatte.

    Wenn jetzt die Akkus einfach mal alle sind, dann mach Dir nichts draus. Gönn euch beiden eine Pause. Wie viele Stunden habe ich wegen dem Hund geweint, weil er Angst vor GRASHALMEN! hatte. Aber es hat sich bezahlt gemacht. Er konnte in fröhliche Hände vermittelt werden. Zu mir gekommen ist er nur, weil er eingeschläfert werden sollte. Unvermittelbar - untherapierbar.

    Also gib nicht auf - ein happy End kann kommen. Vielleicht habt ihr einfach noch nicht den richtigen Trainer gefunden. Nicht jeder bekommt den Schlüssel zu dem Herzen eines solchen Hundes geschenkt.
    Du hast von ihr einen Schlüssel bekommen, sonst wäre sie nicht schon so weit gekommen. Und den Zweitschlüssel wird sie an den geben, dem sie vertrauen möchte.

    Ich wünsche euch alles Liebe!

    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich werd hier nicht schreiben, was ich so gehört habe ;) denn das wäre vielleicht nicht ganz fair.

    Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden. Da Du aber auch keinen Welpen von ihr hast (wenngleich sie einen Jungrüden und eine Junghündin noch zum vermitteln hat) und obwohl sie jetzt im Winter wieder eine Deckung plant, nehme ich an, dass Du Gründe für Deine Entscheidung hast ;)

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Schade - aber dann findet sich auch eine andere Lösung. Wichtig wäre vielleicht einen festen Hundesitter zu finden (also entweder die Oma oder die Freundin, oder oder oder), wenn das irgendwie geht? Das ist für den Hund dann viel einfacher. Am besten wäre es natürlich bei euch zu Hause - weil dann auch der Platz zum lösen der selbe wäre und die Aufregung wär nicht so groß. Wo man "fremd" ist, ist es oft zu spannend.

    Und dann sollte der Hundesitter natürlich auch im 2 Stunden Takt mit dem Hundi rausgehen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Also wegen den Hundekontakten musst Du Dir wirklich keine Gedanken machen. Wenn er wenige hat, dann geht davon die Welt nicht unter. Meine haben auch nur ausgewählte Kontakte und das ist mir eh lieber, als sie mit jedem Hund rumtoben zu lassen.

    Staffy beschreibt das schon sehr richtig= Der Hund muss sich an Dir orientieren. Du willst links gehen= dann geh ohne drauf zu achten was der Hund vielleicht will.

    Du willst rennen? Dann renn und wenn dir dann nach plötzlich stehen bleiben ist, ist das auch Dein Ding. Der Hund wird schnell lernen sich an Dir zu orientieren. Ich finde auch die Handfütterung ist eine ganz gute Sache. Liska wird ja am Dienstag begutachtet und bekommt nun die Woche vorher auch nur aus der Hand zu fressen.

    Wir haben zwar ne echt sehr gute Bindung, aber ich merke einfach, dass der Gehorsam besser flutscht, wenn sie aus meiner sexy orangen Gürteltasche gefüttert wird :lachtot:

    Natürlich testet er auch viele Dinge aus im Moment, deswegen ist Konsequenz wichtiger denn je. Das bedeutet nicht, dass man laut sein muss, oder so. ich bin eigentlich immer ruhig. Die Hunde merken bei mir aber genau, wann schicht im schacht ist. Ich zische dann so gemein, dass ein Platz schon funktioniert wenn ich noch beim "pla" bin liegen sie schon :)

    Viel macht da wirklich Tonlage und Körperhaltung aus. Wenn man verzweifelt und sauer ist, wirkt man auf den Hund einfach nicht als guter Leader. Glaub mir - ich war schon ooooffftttt verzweifelt :D Aber das muss der Hund ja nicht wissen. Dann wird eben eine Übung abgebrochen und fertig.

    Ich würde auch darauf achten immer mit einem Erfolgserlebnis zu enden. Also einer Übung die er sicher und gut beherrscht - das ist für euch beide viel schöner.

    Ich drücke die Daumen, dass ihr beide das übersteht :)

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Also ich wollte eigentlich nicht unfreundlich rüberkommen. Ich denke aber dass Kritik immer eine gewisse Abwehrhaltung hervorruft, gerade weil man doch bei seinem Hund eigentlich alles richtig machen will.

    Ihr werdet da schon eine Möglichkeit finden - und ich frage nochmal= Geht es nicht den Hund mit zur Arbeit zu nehmen?

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Zitat

    Hm, und warum muß der importiert werden ? Gibts hier nicht auch schon Züchter ??

    Ne persönliche Frage, die Rasse ist ja sehr speziell: Warum willst du so einen Hund haben, für welchen Zweck ?

    Gruß, staffy

    Ich glaube in D gibt es bisher nur eine! einzige Züchterin. In Tschechien soll es auch eine geben. Die in D hat einen recht zweifelhaften Ruf, die aus Tschechien ist wohl ok.

    Es ist aber wirklich sehr schwer diesen Hund hier zu bekommen. wenn er dann noch bestimmte Voraussetzungen mitbringen soll ist es fast unmöglich.

    Ich hatte mich mit meiner Familie nämlich auch über diese rasse informiert, es gestaltet sich aber für uns schon zu schwierig. Wir wollten nicht die Katze im Sack kaufen (Import ohne anschauen) und hier haben wir noch nichts passendes gefunden.

    Aber nun ist es ja eh eine andere rasse geworden, die irgendwann einmal einziehen soll :)

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Wenn ein hundesicherer Zaun keine Alternative ist, dann wäre vielleicht eine Laufleine etwas? also ich meine sowas=
    http://www.hunde-versandhaus.de/shop_id1_prod2…laufsystem.html

    Ich halte das zwar auch nur für eine Notlösung, aber vielleicht ist es das richtige für euch?

    Ansonsten bleibt wohl nur der Zaun oder der Hund kommt eben nicht ohne Aufsicht in den Garten. Meine beiden haben im Garten auch nichts zu suchen, wenn keiner aus der Familie dabei ist. Wir haben aber auch ein offenes Grundstück :)
    Das kastrieren wird leider keine große Hilfe sein, denn auch kastrierte Rüden interessieren sich oftmals für eine heisse Hündin.

    Um zu sehen, wie sich eine Kastration bei Deinem Hund auswirken würde, könntest Du ihm ein Implantat einsetzen lassen, dass eine Kastration vorgaukelt.

    Ich persönlich halte aber nichts davon seine Hunde kastrieren zu lassen. Zumal es beim Verhalten kaum entscheidene Veränderungen bringt.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Das Problem ist, dass sie es nicht in kleinen schritten beibringen kann und anders funktioniert es ja leider nicht, es sei denn man greift zu irgendwelchen dubiosen erziehungshilfen.

    Leider wird sie so das Problem nicht lösen :(

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis