Hallo,
Oh Gott, wenn ich 5 Stunden vor mir hätte, dann wär ich nicht mehr zu gebrauchen.
Ja ich glaube darum geht es bei mir auch= Der Hund wird keine Fehler machen. Aber was, wenn ICH einen Fehler mache und Liska dann Probleme deswegen hat.
Wenn es darum geht, was Hund und Halter für eine Bindung haben, dann brauche ich mir keinen Kopf machen - Liska und ich haben eine fantastische Basis. Beruhigen kann ich sie, falls sie bellt, innerhalb von - na sagen wir mal 5-10 Sekunden. Die mir aber jetzt beim gezielten Training eeewig vorkamen. Und dann stellt sich die Frage= Sind diese Sekunden zu lang?
Als Liska gestern gebellt hat, weil ein anderer Hund gebellt hat, hat ein "aus jetzt" vollkommen gereicht - aber sie hat eben etwas gebellt. mein Mann wiederum sagt, dass das nun wirklich kein Drama ist, wenn ein Hund mal bellt. Sie geht ja nicht nach vorn um anzugreifen, sondern sie weicht aus.
Bei Hunden, von denen sie nicht angebellt wird, kann ich sie auch vorbeiführen, ohne das sie sich da äussern muss. Allerdings ist sie dann an der Leine sehr nervös und hektisch *lach*
Ich hoffe ja auf strömenden Regen- damit wir allein auf weiter Flur sind*lach*.
Ich war heute noch gar nicht trainieren - ich bin nämlich im Moment echt ein Nervenbündel. Das merkt mein kleiner Floh sofort.
Liebe grüße
Dana und Wauzis