Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Ich würde keine negativen Reize aufs Sofa legen - ich würde es ihm selbst und persönlich ungemütlich machen. Die Beine soweit ausstrecken, dass er gerade noch 2 cm zum liegen hat und zwangsläufig runter geht, ihn einfach zur Seite schubsen (also langsam und sachte!). Dabei würde ich kein Wort verlieren, ihne nicht groß ansehen und beachten.

    Er merkt dann das Du das nicht willst und dieses Sofa für Dich beschlagnahmst. Sobald er unten ist kannst Du ihn zB lieb hinterm Ohr kraulen. Dann findet er neben der Couch liegen sicher total genial!

    Mit Klebeband usw, merkt er Couch=doof. Das wäre nicht meine
    persönliche Vorstellung - aber das sieht auch jeder anders.

    Ich denke nur der Hund sollte wissen wenn uns etwas nicht passt, nur dazu muss die Aktion von uns kommen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Dann leg doch einfach das Auto mit einer abwischbaren Folie aus oder sowas? Das kann man dann schnell sauber machen. Einfach 2 gelbe Säcke aufschneiden und drunter legen. Ist doch kein Drama :)

    Eine zweite Meinung kann nie schaden - ich würde da auch kein Risiko eingehen, gerade wenn die Hündin so extrem mager ist.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    HuHu,

    Na-ich denk ja mal, das Liska eh relaxt ist wenn ich das auch bin. Das sagst Du so einfach mit dem einschläfern - das sagen alle. Aber ich hab da echt absolute Horrorvorstellungen. Denn rein theoretisch KANN der Gutachter das empfehlen, wenn er der Meinung ist mein Hund ist eine reissende Bestie, also untragbar für die Gesellschaft.

    Genau deswegen habe ich sehr sehr lange überlegt, ob ich diese Sache überhaupt angehen will. Aber ich WILL und ich werde das auch schaffen. Also Liska wird das schaffen.

    Mein Mann sagte so treffend= Der Hund vertraut Dir blind - ein bisschen darfst Du ihr dann auch vertrauen :ops: Recht hat er! Vielleicht sollte er das ganze machen :D Er ist immer die Ruhe selbst.

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Bist Du ganz sicher, dass sie noch nie läufig war? Bei Lady merkt man das zB gar nicht, weil sie sehr sauber ist, da tropft nichts und auch vom Wesen ist sie nicht anders.

    Vorsichtshalber würde ich unbedingt den Tierarzt aufsuchen und den Hund untersuchen lassen. Denn das ist wirklich nicht normal.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Na das ist aber wirklich eine unglückliche Situation :(. Hast Du überlegt ob so ein "Anti-Katzen-Spray" was wäre? Es gibt da ungiftige Sachen und vielleicht hilft sowas ja? Ich kenn mich da nicht aus, das wäre aber vielleicht eine Idee.

    Ist der Kater denn "nur" an den Wohnzimmerfenstern? Dann könnte man evt ja auch noch den Hund in einem anderen Raum eine Kuschelecke einrichten? Jalousien nach unten ziehen wäre wohl auch noch eine Idee. Aber Du hast recht - Dunkelhaft ist nicht das ware. Wir haben so sonnendurchlässige Rollos, die aber den Blick nach draußen versperren - das ist optimal. Liska bellt nämlich sonst auch, wenn sie allein ist, gern mal andere Hunde oder Katzen an.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Na dann schreibe ich auch mal meine Baustellen auf. Ich glaube übrigens, dass jeder Hundehalter die hat, egal wie gut er sich auskennt und auch egal was er behauptet *gg*

    Lady

    1) im Haus
    -beobachtet fremden Besuch sehr argwöhnisch, dass ist eigentlich nicht ihr Job. Aber sie beobachtet nur, deswegen haben wir daran nie etwas geändert bisher.

    2) im eigenem Revier
    - manchmal zu zickig anderen Hunden gegenüber. Fletscht dann die Zähne, wenn diese zu Nahe kommen. Warnt aber nur.

    3) in ungewohnter Umgebung
    - das selbe wie unter Punkt 2.

    Wir haben bisher dagegen nichts gemacht, weil wir das gar nicht so störend oder nervig finden. Vielleicht ist das falsch?

    Nun unsere große Baustelle *lach*

    Liska

    1)im Haus
    - bellt Besuch an - lässt sich allerdings ablegen
    - bewacht das Haus wenn niemand da ist durch bellen (wenn sie zB aus dem Fenster schaut oder so). Wir haben halt dann die Rollos unten und Liska kann dann ja nicht mehr raus sehen. Also ist das Problem "gelöst". Aber eigentlich ist das nicht die optimale Lösung. Immerhin eine mit der wir leben können.

    2)im eigenem Revier
    - bellt manchmal, wenn sie nicht zu anderen Hunden darf.
    - zieht wie verrückt an der Leine, wenn sie eine Katze sieht.
    - ist oft angespannt, wenn ungewohnte Dinge passieren (zB wenn plötzlich etwas laut knallt oder so)

    3)in ungewohnter Umgebung
    - weiterhin das Leine ziehen, wenn sie eine Katze sieht
    - auch die anspannung, wenn etwas ungewöhnliches passiert.

    Mit Liska arbeite ich ja nun schon so so lange - und wenn ich mir das mal anschaue ist die Liste eigentlich gar nicht so extrem groß. Wow - vor einem Jahr hätte das noch wirklich anders ausgesehen.
    Im Moment arbeite ich noch gezielt an ihrer Anspannung - erst dann nehme ich das ziehen an der Leine in Angriff. So oft treffen wir ja keine Katzen.
    Das bellen bei anderen Hunden wird auch im Moment abgestellt - der Erfolg kommt auf ganz leisen Sohlen, ich denke wir brauchen noch ein halbes Jahr, bis das beseitigt ist.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Der Tipp mit dem laufen war Ideal Wildsurf! Mir gehts nun besser.

    Rescue Tropfen hab ich auch gekauft - sicher ist sicher. Ist es eigentlich verboten Liska davon welche zu geben? Sonst würd ich sie auch einbeziehen.

    Danke für das Gespräch mit Petrus Rotti-Frauchen! Das hilft gaaaanz bestimmt.

    Ich dank euch wirklich für die lieben Worte und den Zuspruch! Wenn ich wieder mal die Nerven blank liegen habe und den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe, dann wende ich mich gern wieder vertrauensvoll an euch :)

    Nachdem ich letzte Nacht ja geträumt habe, dass Liska eingeschläfert wird ging es mir wirklich total entsetzlich. Jetzt seh ich die ganze Sache wieder ein bisschen realistischer und ich freu mich sogar nachher aufs trainieren.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Danke - ja das hilft mir wirklich, weil es mir Mut macht. Liska zeigt eindeutig ein normales hündisches Verhalten. Sie ist eben kein Allerweltsknuddler, aber auch kein Killer. Sie will ihre Ruhe und sie verlässt sich darauf, dass ich aufpasse.

    Ich verlasse solche Situationen eigentlich sowieso. Also zB , wenn jemand angetorkelt und kommt und ruft "Ja mei - was bist du denn für ein feiner, feiner süßer, Wauzi-Dauzi" und sich über Liska beugt, dann weichen wir beide aus oder verlassen die Szene, weil Liska sich einfach unwohl fühlt und das durch bellen auch zeigt. Aber eigentlich lass ich es soweit gar nicht erst kommen.

    Wir haben 1,5 Jahre an einer Desensibilisierung gearbeitet, die mich am Anfang nur Nachts mit dem Hund hat rausgehen lassen. Jetzt trottet sie an anderen Menschen einfach nur vorbei. Ich hoff einfach mal, dass sie sich von ihrer Schokoladenseite zeigt.

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis