Beiträge von Rahijana

    HuHu,

    Ja es sollte geschaut werden, ob der Hund für eine Dritte Person eine Bedrohung ist. Was Liska eindeutig NICHT ist.

    Aber die beiden herrn haben eben entschieden, dass sie sehr wohl eine Bedrohung ist, denn es kommen ja auch Leute zu mir zu Besuch und die wären ja der gefahr ausgesetzt. Als ich angemerkt habe, dass sie IM Haus ja aber auch keinen Maulkorb und keine Leine angezogen bekommt meinte der Hundeführer eben= Ja aber da müssen sie sehr aufpassen, dass nichts passiert.

    Ach nein? schlaues Gerede- so ein Idiot! Hätte Liska die beiden Herrn freudig und schwanzwedelnd begrüßt, dann wären wir ja noch unsere Runde draußen gelaufen - wo sie sich natürlich benommen hätte - sie bellt ja niemanden an. Dann wäre sie auch befreit worden. Albern oder nicht?

    Nur eins hätte sie auch draußen nicht mit sich machen lassen= fixieren, anbrüllen, bedrohen und anfassen von fremden menschen ist bei uns absolut verboten und da würde ich auch extrem sauer werden. Für Liska ist das extremer Stress, sie sucht sich durchaus Menschen raus von denen sie sich auch draußen mal knuddeln lässt. Aber sie sucht diese Menschen eben aus. Ich verlange nicht von ihr sich von jedem angrabschen zu lassen.

    Nur weil es die Gesellschaft vielleicht gerne hätte werde ich aus Liska kein gebrochenes Häufchen Elend machen - und nichts anderes wäre dieser Wesenstest jetzt für sie.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Zusammen,

    Liska würde diese Tests niemals nicht bestehen - wir bestehen ja nichtmal eine begutachtung - die eigentlich nur zeigen soll= Hund zu hause normal und unterwegs gefahrlos. Tja -hier in Bayern laufen eben alle Uhren doch anders.

    Ich werde Liska auf jeden Fall nicht auf den Wesenstest konditionieren, denn ich liebe sie ja so wie sie ist. Wenn sich im Laufe der nächsten Jahre zeigt, dass sie von alleine bereit wäre das zu schaffen, dann würde ich es machen. Sonst nicht.

    Ich möchte meinen Hund nicht bedrohen lassen, nicht fixieren lassen, nicht anbrüllen lassen, er darf bellen, wenn jemand Fremdes ins Haus kommt und er darf auch knurren und aufstand machen, wenn mich jemand bedroht. Das einzige was ich von ihr erwarte ist kontrollierbarkeit. wenn ich sage "aus", dann meine ich das so. Und das ist gegeben.
    Ich finde es wirklich unmöglich, dass ein Hund hier kein hündisches Verhalten zeigen darf - und ich werde mich dem ganzen nicht beugen.

    Ich möchte einen Hund an der Leine. Einen der selber denkt und der auch mal handeln darf. Der auch andere Hunde anbellen darf, wenn er angeblufft wird.

    Das einzige was mich nervt ist, dass ich nun mit Liska auf privatem gelände gehen muss, wenn sie einmal ohne Leine und Maulkorb laufen soll. Aber das nervt mich eben auch nur - Liska ist das vollkommen egal.

    Lady würde den Test wohl bestehen, denn sie bellt nicht und ist extrem gutmütig und lässt alles von allen menschen machen. Sie ist aber auch vom Wesen so. EIn Jammer jeden Hundecharakter über einen Kamm zu scheren. Alle Hunde haben sich gleich zu verhalten - egal ob Dobermann, BC oder Husky. Dabei bringt doch jeder Hund und jede Rasse andere Stärken und Schwächen mit.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Hm bei uns ist es so, dass meine beiden Hundedamen dann in der Küche oder esszimmer (ein wohnbereich) stehen und zwitschern - also sich freuen.Aber nicht ankommen oder sowas. Sie warten bis ich brav alles weggeräumt hab und dann bekommen sie einen kleinen schmuser, weil sie so lieb waren.

    Wenn meine Tochter nach Hause kommt, dann springt insbesondere Liska umher wie ein Flummi und freut sich auch lautstark, Lady singt fröhlich mit.

    Wenn mein Mann nach Hause kommt, dann kommt so ein teifes freudiges brummen aus Liskas Schnauze, sie hüpft dann herum - aber nie zu nah an ihm dran, damit er sich erst ausziehen kann und dann wird meistens ne Runde gespielt.

    Bei mir reagieren die Hunde also am ruhigsten und das ist mir auch ganz recht so.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich kann nur sagen, dass ich euch echt danke, ihr bestätigt was ich fühle und das tut mir gut. Liska ist eben wie sie ist und ich verbiege sie nicht für jemanden, ich breche ihren Willen nicht und ich setze sie nicht unnötigen Stress aus.
    Ja - diese Gutachter haben meiner Meinung nach auch nicht erkannt worum es geht. Aber ich wollte es wenigstens versucht haben. Wenn ich gewusst hätte, dass sie im Haus nicht bellen darf/soll dann hätten wir uns diesen ganzen Mist wirklich ersparen können.

    Natürlich stehe ich zu meinem Hund - ich liebe sie - sie ist für mich einfach perfekt. Ich kann gar nicht beschreiben wie sehr wir verbunden sind. Sie frisst ja nichtmal wenn ich nicht da bin ( trotz ehemann der zu hause ist) - sie lässt alles mit sich machen. Fremde Kinder können ihr sogar ihren Kauknochen wegnehmen ohne das sie knurrt oder bellt. Weil sie weiss= Wenn Frauchen da ist, dann ist alles toll.

    Nur das wachen habe ich ihr wirklich nicht aberzogen. Weil sie das auch braucht um ihr Ego zu pushen. Schliesslich hat sie somit im Rudel eine echte Aufgabe.

    Lady verbellt zB gar nicht, wenn fremde kommen. Die hat einfach andere Talente.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Nichts zu danken :) Ich hab auch Rescue Tropfen genommen und ich war auch wirklich recht entspannt und ruhig. Ihr werdet es meistern! Ganz sicher! Und ihr bekommt auch sicherlich einen fähigen Gutachter ! In Niedersachsen sieht es doch sicher anders aus als in Bayern! Und dazu noch hier, wo vor nicht langer Zeit ein Kind übelst gebissen worden ist und sowieso alle in heller Panik sind.

    Ich glaub an euch!

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ja jetzt bin ich ruhig. Ich habe sicher geschlagene 90 Minuten geweint deswegen. Und auch jetzt kullern wieder Tränen. Ich finde es auch unfair etwas zu entscheiden, wenn man den Hund 10 Minuten (wovon sie sicher 7 Minuten bei mir lag und zwei oben auf der Treppe saß) angeschaut hat.
    Was kann man in so kurzer Zeit denn schon sehen? Sie hat nicht mal 10 Sekunden gebellt, nicht mal geknurrt. Wirklich nur gemeldet.

    Nachhaken kann ich sicher - allerdings ist das wirklich Willkür und mir steht ja frei einen Wesenstest zu machen.

    Ich liebe meinen Hund so wie er ist - und er soll hier auch weiter Haus und Hof bewachen. Das ist ihr Job und das ist etwas worin sie aufgeht. Ich werde ihr das nicht wegnehmen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Diese Begutachtung bedeutet, dass Liska solange nur mit Maulkorb und Leine laufen darf, bis sie bei einem Wesenstest das Gegenteil beweisen kann.

    Für mich allerdings bedeutet das tatsächlich, dass ich Liska nicht zu einem Wesenstest schicke, denn zum einen finde ich diese Tests hier in Bayern total absurt und zum anderen will ich Liska zB nicht abgewöhnen Besucher zu verbellen. Wenn sie dabei einen Kamm stellt dann ist das auch für mich ok. Ich möchte diesen sensibeln Hund, der mir wirklich vertraut nicht brechen. Und genau das müsste ich tun, damit sie dieses verhalten ablegt.

    Beim Wesenstest würde ja auch dieser Bedrohungsfaktor dazu kommen, dass Liska eben bedroht und provoziert wird. Das würde ich ihr einfach nicht zumuten, denn dann wäre die viele Arbeit wirklich umsonst gewesen. Sie weiss, dass ich nie etwas tun würde, was sie überfordert oder das ich nie etwas verlangen würde, was ihr psychischen Stress zufügen würde. Und ich werde sie da nicht enttäuschen - dazu liebe ich sie zu sehr.

    Der Freilauf kann jetzt nur noch auf privaten Grunstücken (zB private Wälder und felder) sein - sie ist ja aber eh dann auch an der Schleppleine. Der Maulkorb darf auch nur dann ab, wenn es ein privates Gelände ist. Das ist hier nicht so schlimm und nicht sehr schwierig - Liska macht es nichts aus. Nur als Trainingspartner, wenn ich wieder als Trainerin arbeiten will wird das nicht so gut gehen, weil ich auf öffentlichen Plätzen ja nicht mal eine Freifolge mit ihr zeigen könnte - aber darüber zerbreche ich mir später den Kopf .

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Hier mal mein schatz Liska

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Tochter im Urlaub :)

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und eine Blüte

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Ulrike!

    Da ich ja dem Amtstierarzt hier heute aus nähcster Nähe betrachten konnte hab ich natürlich auch an Dich gedacht und ein paar fragen gestellt. Ich glaube mein Hirn hat alleine gearbeitet *lach* aber hier mal ein paar Dinge, die Dich sicher Interessieren.

    Diese Begutachtung ist KEIN Wesenstest! Definitiv nicht - bei einem Gutachten wird entschieden ob der Hund besser mit einem maulkorb und einer Leine dran ist - und es kann ein Wesenstest angeordnet werden.
    Der Amtstierarzt kann also sagen=

    Der Hund sollte einen Wesenstest machen, dann wird entschieden ob er einen Maulkorb und eine Leine bekommt. (auch wenn Du schon Post vom OA bekommen hast - das könnte wieder aufgehoben werden)

    Er kann auch sagen, dass der Hund ja so brav und lieb ist, dass ihm das vollkommen absurd erscheint.

    Berichte UNBEDINGT von dem schon erlassenen Auflagen, die Du hast, denn dann wird er den Wesenstest nicht anordnen sondern darauf verzichten. Schliesslich ist der Hund dann soweit abgesichtert. Wenn Du magst kannst Du diese Auflagen wieder verlieren, wenn Du dann irgendwann einen Wesenstest machen willst. Das ist aber dann keine Pflicht mehr sondern freiwillig (so haben wir das mit Liska auch)

    Bei uns hat der Amtstierarzt den Hund nicht einmal angefasst oder so - hast Du ja vielleicht gelesen.

    ich wünsche Dir und Deiner Fellnase auf jeden Fall kompetente Gutachter! Die scheinen nämlich Mangelware zu sein!

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Danke - ja so sehe ich das auch. Liska soll ja bellen, wenn da jemand fremdes kommt. Das hab ich ihr nie abgewöhnt und das war nie im Training inbegriffen. Ich war selbst sehr erstaunt, dass dieses Verhalten nicht toleriert wurde.

    Der Polizeihundeführer sagte, dass der Hund sich sicher durch lautes erschrecken und soveränes auftreten auch von Fremden beeindrucken lassen würde. Wenn aber jemand ängstlich wäre und vor ihr weglaufen würde, dann könnte er sich vorstellen, dass Liska auch nach vorne geht. Das war seine Begründung auf einen Spaziergang zu verzichten.

    Ganz verstanden habe ich das auch nicht, denn darauf war ich wirklich nicht vorbereitet. Ich weiss ja, dass solche Dinge wirklich immer sehr vom Gutachter abhängig sind, ein anderer hätte das Verhalten vielleicht toleriert.

    Der Polizist hat auch erklärt, dass sie hier im Moment eben sehr hart mit ihren Entscheidungen sind, weil es vor nicht allzu langer Zeit einen ziemlich dramatischen Vorfall mit einem Schäferhund in der Umgebung gegeben hat.

    Ja es ist unfair und ich fühle mich auch irgendwie so abgewürgt, weil ich gar nicht zeigen KONNTE, dass Liska wirklich ein normaler Hund ist, aber ich kann es nun ja doch nicht mehr ändern.

    Die Städte wollen nur Hunde, die sich alles gefallen lassen und ein Schatten ihrer selbst sind. SO einen Hund will ich aber NICHT. Dann lieber Maulkorb und Leine - als einen Roboter im Haus.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis