Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Ich würde das auch nicht vom Alter abhängig machen, wann ein Hund "stresig" ist.
    Lady war und ist immer ruhig, ausgeglichen total entspannt. Da gab es keine stressigen Zeiten.

    Liska ist ein Wirbelwind, ein kleiner Floh, ein wirklich fordernder Hund, der ausgelastet werden muss. Das ist manchmal wirklich sehr anstrengend. Und das ist sie schon von Welpenbeinen an und ich bin sicher, dass legt sich auch nicht so schnell.

    Ich für meinen Teil liebe solche Hibbel-Hunde aber sehr.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich verstehe auch nicht so recht, wie es zu so einem Vorfall überhaupt kommen konnte. Die Vorsichtsmaßnahmen des Zoos waren meiner Meinung nach viel zu gering, wenn ein 7 Jähriger Junge so eine tat überhaupt begehen konnte.

    Der Junge mit seinen 7 Jahren kann einem eigentlich genauso Leid tun. Denn solche Taten haben Vorgeschichten.

    Entweder hat er so viel Angst, Hilflosigkeit, Hass und Schmerz in sich, dass er sich nicht anders ausdrücken kann. Ungeliebt? Geschlagen? Missbraucht? Misshandelt?

    Oder er hat nie gelernt, dass Tiere eine Seele haben und Schmerz empfinden. Immer vorm Fernseher? Keine Beschäftigung? Kein liebes Wort? Kein sozialisierung? Kein großer Kontakt zur Aussenwelt? Realität ist der Fernseher? Wo solche Dinge verherrlichend dargestellt werden?

    Vielleicht ist er auch geistig wirklich behindert und ist sich der Tragweite dieser Quälerei wirklich nicht bewusst?

    Ein fröhliches, unbeschwertes Kind würde sowas nicht machen.

    Natürlich ist das KEINE Entschuldigung und natürlich kann niemand diese Qualen und Schmerzen, die den Tieren zugefügt wurden wieder gut machen.

    Doch das Kind möchte ich an dieser Stelle nicht verurteilen. Vielmehr wirft es in mir die Frage auf, was die Eltern eigentlich gemacht haben? Wie sowas passieren kann? Was für Menschen sind das - seine Eltern?

    Eine schlimme Welt in der wir leben müssen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo :-)

    Zu problem Nummer Eins würde ich Dir eine Schleppleine ans Herz legen. Lass ihr nicht mehr die Chance abzuhauen und irgendwas zu hetzen. Das finden Hunde nämlich derart genial, dass man da meistens nicht gegen ankommt. Gerade, wenn da ein Jagdtrieb ist. Trainiere gezielt solche Situationen mit ihr, in denen sie lernt= Wenn Frauchen ruft, dann muss ich da hin egal ob ich will oder nicht.
    Bis der Abruf zuverlässig funktioniert würde ich sie auch nicht ohne Schleppe laufen lassen. Ich nehme an, sie ist nicht sehr hoch und deswegen würde ich mir selbst eine Schleppleine basteln. Seil und kleine Karabiner bekommst Du in jedem Baumarkt und so kannst Du auch die länge der Leine selbst auswählen.

    Zu Problem Nummer zwei würde ich sehen, dass sie vorerst nur mit ausgewählten Hunden mit denen sie sich auch wirklich super versteht Kontakt hat. Meine beiden sollen und dürfen auch nicht mit jedem Hund herumtoben, der uns entgegen kommt. Gerade wenn sie sehr wählerisch ist, was Hundekontakt betrifft würde ich sie versuchen rauszuhalten und schon vorab eine Auslese zu treffen.
    Solange sie Hunde sonst ignoriert sehe ich persönlich das nicht als großes Problem. Sollte sie natürlich aggressiv auf einen anderen Hund zustürzen muss man mit der Desensibilisierung beginnen, damit sie lernt andere Hunde zu ignorieren. Sicher ist da der Weg zum Hundetrainer eine gute Sache, denn auf die Entfernung kann man nur schätzen woran dieses Verhalten liegen könnte. Ob "Größenwahn" oder Angst, ob Unsicherheit oder weil sie gleich mal Grenzen stecken will. Deswegen ist es auch schwer da den richtigen Tipp zu geben. Ein HT vor Ort kann da einen besseren Einblick bekommen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich würde einfach und immer Konsequenz walten lassen. Ohne Nacken greifen, ohne Rücken drehen und ohne schnauzengriffe. Wenn der junge Hund bei so einem spielerischem Gekasper derart gemaßregelt wird finde ich das doch sehr überzogen.
    Das wäre das selbe, als wenn meine Tochter 5 Minuten zu spät nach Hause kommt und dafür 5 Wochen Hausarrest bekommt. Das steht in keiner Relation - finde ich.

    Bei einem so jungem Hund reicht es wirklich konsequent zu sein. Nicht nur beim unterbinden und verbieten sondern insgesamt. Was ich sage meine ich so. Und ignorieren sollte bei so einem jungem Hund vollkommen ausreichen. Nimm ihm auch quitschendes Spielzeug weg, falls er welches hat. Denn das ist nicht so toll, wenn der Hund eine gesunde Beisshemmung erlernen soll.

    Belohne ihn für alles was er gut macht und steig vielleicht auf Handfütterung um, damit er weiss, dass er Dich schon sehr ernst nehmen sollte. Ansonsten bleibt nur zu sagen= Jede Hundepupertät hat irgendwann ein Ende ;)

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo

    Danke für die Lieben Worte! Ja das ist verkehrte Welt, denn hier laufen auch einige wirklich ungezogene Hunde herum. Liska hat sich von einem Mischling - nicht größer als ein Yorkie- angreifen lassen und sich nicht mal gewehrt.
    Beide Hunde lassen sich in einem kläffenden Rudel Hunde absitzen, damit die anderen ihre Hunde einsammeln können. Meine beiden gehen nicht jagen und sind sehr gut sozialisiert, würde ich sagen.

    Nur weil Liska bellt, wenn jemand ins Haus kommt und nur weil jemand Angst vor ihr hat habe ich den Mist.

    Wenn ich jedem Hundehalter, der einen ungezogenen Hund bei sich hat, bei der Polizei anzeigen würde, dann müsste ich meinen Job aufgeben.

    Ach ne - das muss ich ja eh - Liska kann ich ja nicht nehmen als Hundeschüler Hund, weil sie ja mit Maulkorb und Leine kaum eine Freifolge in der Stadt zeigen kann und Lady ist zu alt- na ja vielleicht übernehme ich einfach nur noch Problemfälle- da brauche ich keinen meiner beiden Hunde mitnehmen. Wirklich wahr - da könnte ich kotzen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo

    Also am Wetter lag es nicht, denn es war trocken am Dienstag. Mittwoch hat es dafür geregnet wie verrückt. Aber wirklich motiviert und freudig bei der Arbeit wirkten die beiden nun auch nicht wirklich.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Zitat

    EDIT: das heißt also, man braucht nur einen Nachbar haben, der einem ans Bein pissen will und schon könnten wir alle in diese Situation kommen...die Welt soll mal anhalten, ich würde gerne aussteigen!

    Hallo,

    Ja genauso sieht es aus. es braucht nur jemand sagen "ich habe soolche Angst" und schwupp= da hast Du den Salat. Ich würde wetten dass 98% aller Hunde durch so eine Begutachtung fallen würden, und nicht jeder Hundehalter ist dann so und behält den Hund. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die TH voll sind und man braucht sich auch nicht wundern, wenn die Menschen auf der Straße Angst haben vor allem was vier Beine hat.
    Ich meine mal ehrlich= Das Bild, dass da von einem Hund vermittelt werden soll ist doch wirklich vollkommen weltfremd. Ich sehe so oft Hunde unterwegs wo ich denke =Gut das meine Damen beide so gut hören. Aber das interessiert eben nicht, wenn da jemand war der jammert das er Angst hat.
    Vorsorglich wird eben ein Maulkorb angezogen und eine Leinenpflicht verhängt. Wobei ich das ja noch verstanden habe. wenn jemand Angst hat, dann find ich das vollkommen ok. Tut weder mir noch Liska weh. Aber dann bei einer Begutachtung auf zwei so korupte und depperte Menschen zu treffen hat dem ganzen schon die Krone aufgesetzt. Ich komme mir vor wie in einer schlechten Komödie.

    Aber das aufregen ist eben auch sinnlos. Die Welt dreht sich weiter - aussteigen geht leider nicht. Auch wenn man das manchmal gerne würde.

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Hast Du mit dem Kollegen mal gesprochen? Wenn ihn das zu arg stört würde ich schauen, dass es nicht passiert, ansonsten würde ich es lassen.

    Meine Hunde dürfen auch gern lautstark kund tun, wenn hier jemand ins Haus oder aufs Grundstück kommt.
    Lady macht das zwar nicht, aber Liska ist hier für das melden verantwortlich:)

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo ihr Lieben,

    Ihr habt bestimmt mehr Glück Ulrike! Solche Deppen wie ich hier hatte kanns eigentlich kein zweites mal geben.

    Ja das mit dem Haus und Hofhund hab ich mir auch gekonnt verkniffen. Denn das will die Gesellschaft nicht. Hunde haben nichts zu bewachen und niemanden zu beschützen. Außer Polizeihunde natürlich. Die dürfen sicher auch wuffen, wenn jemand Fremdes kommt.

    Es ist einfach eine kranke und verkehrte Welt und ich hoffe wirklich, dass sich dieser ganze Trubel sehr bald legt. Denn im Moment sind Hunde echt nur noch arme Würstchen. Da verstehe ich sogar meinen Mann, der sagt es kommen nur noch kleine Wuffis ins Haus - die dürfen wenigstens noch Hund sein. Echt wahr - was für eine Gesellschaft.

    sicher kann ich Widerspruch einlegen, wenn ich schriftlich bekomme, dass mein Hund nicht ganz sauber ist *grml* Aber ich denke einfach, dass das total zwecklos ist da etwas zu machen. Die sitzen doch am längerem Hebel. Man kennt sowas doch ausreichend. Die eine Krähe hackt eben der anderen kein Auge aus.
    Ich warte erstmal ab, was die werten Herrschaften mir per Post zukommen lassen. So eine Begutachtung nach 10 Minuten kann ja nur wenig spektakulär sein.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    HuHu,

    Ja das sage ich den Leuten natürlich. Normalerweise läuft es so ab, dass ich mich erstmal mit Leuten außerhalb auf einer Wiese treffe, dann wird Ball gespielt mit den Hunden und dann sind es auch Kumpel und sie dürfen ins Haus. Das muss nur einmal gemacht werden. Liska merkt sich das sehr wohl und bellt dann auch nicht mehr (zB die Freunde von Mileena und Bekannte von uns)

    Bei Leuten die nur einmalig oder selten kommen (Versicherungsmenschen oder Heizungsableser oder sowas) sperre ich die Hunde normalerweise ganz weg. Auch wenn jemand Angst hat vor Hunden natürlich.

    Auch den beiden Herrn hatte ich ausdrücklich erklärt, dass Liska ein ängstlicher Hund ist und ein ausgeprägtes Revierverhalten hat, sie sich nicht beindrucken lassen sollten, denn sie würde sicher kurz anschlagen.

    Genau das ist auch passiert - aber dieses Verhalten ist eben "nicht ganz sauber" sagte der Hundeführer wortwörtlich. Tja - ich fands ok-also das Verhalten.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis