Beiträge von Rahijana

    Hallo Zusammen,

    Liska ist ja bei mir als Dobermannmix Mädchen durchs Leben gewandert - ihr Vater soll angeblich ein Dobermix gewesen sein.
    Nun waren wir heute spazieren und wir wandern so umher und da spricht mich jemand wegen Liska an. Das sie ja so hübsch wäre und allerlei. Dieser Mann war der festen Überzeugung, dass Liska einen Beauceron in sich trägt. Er meinte der Körperbau wäre passend und das Haarkleid auch. Gerade weil das Fell an den Wurzeln so grau ist und ihr Stopp wäre dem Beauceron auch sehr ähnlich.
    Das Liska 6 Krallen hat (also 2 Afterkrallen) ist ihm auch gleich aufgefallen. Ich hatte mir dabei bisher nichts weiter gedacht. Als ich zu Hause war habe ich gegoogelt und die Rasse scheint wirklich auf Liska zu passen.

    Mich interessiert aber was ihr so über die Rasse wisst? Was ihr so zu erzählen habt? Direkte Wesenzüge wären natürlich am interessantesten für mich. Das Internet gibt leider nur recht spärliche Infos raus.

    Und wie zum Geier wird denn der Name ausgesprochen? *gg*

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Die Näpfe soweit auseinander stellen und dazwischen stehen bleiben und warten is beide fertig sind. Freches Verhalten wortlos abblocken und den Hund mit Fingerzeig zu seinem Napf zurück schicken.

    Das geht eigentlich ganz schnell, die Hunde lernen das sehr gut. Hat man einen Hund der extrem unter Futterneid leidet, sollte man besser in getrennten Räumen füttern.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Das klingt irgendwie so ein bissl nach Doberfrau *g*. Wie alt sind die Kinder? Wie sieht es ansonsten zwischen ihr und den Familienkindern aus? Wie ist ihr Revierverhalten? Hat sie einen Beschützerinstinkt?

    Kinder haben nicht immer den selben Stellenwert wie der Hund, denn ein erwachsener Hund nimmt ein kleines Kind einfach nicht ernst, weil es keine Führungsperson sein kann. Das schnappen kann auch einfach ein "Kinder erziehen" sein. Vielleicht hat er auch einmal eine Schrecksekunde gahbt und verknüpft Kinder einfach mit was total blödem.

    Man kann aus der Entfernung nicht sagen woran es liegt. Ich kenne ja den Hund nicht und sehe nicht wie genau er reagiert. Ich würde Dir ans Herz legen einen Trainer zu Rate zu ziehen, der sich das ganze einmal aus der Nöhe betrachtet.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich würde komplett davon absehen, den Welpen von dem Kind füttern zu lassen. Auch spielen etc wäre absolutes Tabu! Denn niemand weiss doch wieso der Welpe knurrt.

    Ist es ein ängstliches Verhalten? Oder ein freches größenwahnsinniges? Ist es weil der Welpe denkt das Kind ist ein Hundekumpel? Denn Welpen gehen untereinander nicht zimperlich um. Da wird eben auch geknurrt, gezwickt und solche Dinge.

    Hier im Forum kann niemand eine treffende Diagnose stellen und Tipps können sehr schnell nach hinten los gehen. Besonders wenn Dein Kind jetzt schon Angst zeigt wäre ein wirklicher Vorfall echt fatal.

    Also Kind und Hund strikt getrennt halten. Wenn das Kind da ist, kann man den Hund notfalls ignorieren, geht das nicht, weil er hinrennt und knurrt oder sowas hilft auch ein Kennel weiter.
    Die beiden sollten vorerst nur das nötigste miteinander zu tun haben.
    Dann zum telefon greifen und einen guten Trainer anrufen, der zu euch nach Hause kommt und sich das Verhalten anschaut. Dann kann man auch sagen woran es liegt und wie ein gutes und richtiges Training aussehen sollte.

    Experimentieren würde ich auf keinen Fall.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Mensch, das tut mir auch wirklich von Herzen Leid. Leider kenne ich in Tirol auch keinen passenden Trainer, aber vielleicht kannst Du mit Deinem Hund auch eine Art Trainingswoche irgendwo machen. Das Dir einfach gezeigt wird, wie Du damit umgehen kannst und dann selber weiter arbeitest? Das ist ja gar nicht so unüblich.

    Ich drücke die Daumen!

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ja da hast Du wohl recht. Klar kann es sein, dass sich der Egoist wieder einen neuen Hund holt. Aber hat man das Risiko nicht eigentlich immer, wenn ein Hund von jemanden weggenommen wird?
    Klar kann er immer wieder einen neuen Hund anschaffen - und er hat ja noch die ganzen Katzen. Das ist alles andere als optimal.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Es gibt für mich keine wirklichen No-Gos. Ich hab weder beim Fell noch bei der Größe irgendwelche Vorbehalte. Komisch *grübel* Also wenn ich so überlege - hmm. Also ich mag Hütehunde gern, aber es muss einfach "klick" machen. Dann ist es mir egal ob ein Dackel oder eine Dogge.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis