Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Ich glaube ich wäre bei solchen Menschen wesentlich resistenter wie Du. Ich würde NICHT mit dem Hund trainieren und ich würde auch nicht versuchen den Hund auszulasten oder sonstwas. Denn es klingt so, als ob sie doch zurecht kommen, solange sich jemand findet der da einfach einspringt.
    Genau den Zahn würde ich ihnen ziehen. Sie muss die Verantwortung selbst übernehmen. Sonst lernt sie es nicht. Ob ein Gespräch etwas bringt ist natürlich die Frage. Ich glaube ich würde es schon ansprechen, gerade das Thema Zweithund und Welpen, ich würde meinen Standpunkt auch klar vertreten.

    Und ich würde mit einem total super-duper Hund dort antreten *g* Damit vielleicht einfach das "aha-erlebnis" kommt.

    Wenn der Hund raus kommt und gefüttert wird (aldi hin oder her - es ist kein gutes Futter, aber sie kümmern sich), solange gewährleistet wird, dass der Hund gesund ist würde ich sie eiskalt den Bach runter gehen lassen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Was für ein Hund ist es denn? Es kommt ja darauf an warum der Hund zwickt. Lösungen sind ja, je nach Problem unterschiedlich. zwicken kann ein Hund spielerisch, aufbrausend, erzieherisch, genervt ..oder oder oder. Klar ist das Resultat das selbe, aber die Wurzel sollte man anpacken, damit das Zwicken verschwindet.

    Bei einem dominanten Hund, der versucht die Kinder zu dominieren würde ich zB die Kinder gar nicht handeln lassen, denn das kann ins Auge geht. Ist der Hund "nur" übermütig, dann können Kinder in dem Alter schon mit Nein und ignorieren arbeiten.

    Der Hund sollte schon einen festen Platz bekommen, eine kuschelige Wolldecke tut es auch - es muss ja kein 100 Euro Körbchen sein. Und ich würde in so einem Fall auch die Couch als Tabuzone erklären, damit da die kinder in Ruhe sitzen können.

    Ich bin wirklich verwundert wie viele Hunde nach Kindern schnappen und zwicken, da gabs hier in letzter Zeit ganz schön viele Themen. bei allen Hunden die ich so im Umfeld habe (also nicht Hundeschüler sondern privat) ist das eigentlich nie ein Problem gewesen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Katrin,

    Sicherheit gibst Du ihm, indem Du das Verhalten weitesgehend ignorierst. jedenfalls würde ich es so versuchen. Was mir oft auffällt ist das der Hund auf ein minimales zögern schon reagiert und das als Unsicheheit deuten kann.
    Bei meinem Mann fällt mir das manchmal auf. Da braucht er nur den kleinsten Bruchteil einer Sekunde zögern und Liska wird unsicherer. Es brauch nur der Gedanke sein " War da jetzt jemand" - alleine dann läuft man etwas langsamer oder fixiert die Stelle. Das bekommt der Hund mit.

    Liska ist da extrem feinfühlig und sie reagiert auf sowas sofort, indem sie nervöser wird.
    Bei ihr muss man bewusst nicht irgendwas fixieren. Bewusst das Schritttempo beibehalten, bewusst nicht zögern.
    Dann ist sie vollkommen entspannt und merkt= Joah - alles eim alten hier.

    Bestrafen tue ich sie nicht, wenn sie doch mal bellt oder an der Leine zerrt. Allerdings lobe ich sie auch nicht, wenn sie sich benimmt - das würde sie nur hoch pushen. Ich sehe solche Situationen als das was sie sind= Normal.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich bin kein Windows Anwender, deswegen kenn ich mich da nicht so aus und müsste meine Tochter mal fragen (die hat oben am Rechner WIndows), ich weiss aber das sie "Paint Ne"t nutzt (das ist Freeware und man kanns umsonst runterladen-einfach mal googlen).

    Ich selbst hab halt "gimp" auf meinem Rechner. Damit soll es auch recht einfach gehen, hab es aber noch nicht probiert.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Also alleine bleiben meine , wenn wir einkaufen gehen oder essen gehen oder sowas. Auch wenn ich zu meinem Gassi-Hund gehe (2 mal die Woche) sind sie so um die 90 Minuten alleine, dann kommt meine Tochter nach Hause.

    Spazieren gehe ich sehr unterschiedlich. Morgens so zwischen 30 und 45 Minuten, Mittags auch und Nachmittags dann eine lange Runde, abends nochmal eine mini runde.Insgesamt sind wir wohl so zwischen 2 und 4 Stunden spazieren am Tag. je nachdem was wir machen. Es können auch mal 6 Stunden werden, wenn ich wandern gehe oder nur 1 Stunde wenn ich krank bin.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis