Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Wenn Dir Dobermänner gut gefallen, wäre vielleicht auch der Deutsche Pinscher etwas für Dich. (Nicht mit dem Zwergpinscher verwechseln). Kurzhaarig und sie melden auch, wenn jemand auf den Hof kommt, sind aber "nur" 50 cm hoch. Vielleicht wäre das dann etwas.
    Allerdings kann man so kurzhaarige Hunde ohne Unterwolle immer nur schwer draußen halten. Da ist es im Winter einfach zu kalt.

    Und wie stehen die Optionen auf einen Mischling? Im Tierheim findet sich vielleicht etwas, was zu Dir passt und die richtigen Charaktereigenschaften mitbringt?

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Zum Boxer kann ich nicht viel sagen, aber wachen tun die meisten Hunden. Beagle allerdings nun wirklich so gar nicht. Auch Huskys bellen zB nicht besonders oft und wären wohl eher nicht geeignet.

    Hunde die Haus und Hof bewachen sind unter anderem Dobermänner, Rottweiler, Schäferhunde (französische, belgische usw inklusive) Aber auch die meisten anderen Hunde bellen, wenn jemand kommt.
    Ob der Hund dann nicht zwickt, oder den Eindringling direkt stellt, ob er vorsichtig oder besonders mutig ist, unterwürfig oder frech wie Oskar liegt nicht an der Rasse sondern am Charakter.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Na dem Himmel sei Dank treffe ich auf solche Menschen eigentlich nie. EInmal gab es eine ganz alte Dame, die gefragt hat, ob sie Lady nicht ein Weinerle geben kann, wenn wir uns treffen. Weil Lady genauso aussieht wie ihre Hundedame, die sie mal hatte und jetzt sei sie ja so alt und hat keinen Hund mehr. Ich hab die Frau regelmäßig getroffen und ihr auch erlaubt Lady ein Wienerle zu schenken. Die Augen der Frau haben gestrahlt wie bei einem Kind an Weihnachten und ich glaube sie hat extra immer an unserem Spazierweg gewartet.

    Das war aber wirklich eine Ausnahme. Ich habe Glück und meine Hunde fragen mich, ob sie etwas annehmen dürfen. Liska möchte aber sowieso niemand füttern *g*

    Beigebracht hab ich es auch mit Leckerlie am Fussboden, Leckerlie in der Hand von anderen Leuten usw. Immer ein früh genug ausgesprochenes Nein. Im Gegenzug dazu, wenn sie Augenkontakt zu mir gesucht haben, dann ein "ok".

    So haben sie gelernt= Fraule anschauen - dann darf ich. Einfach hingehen= Verbot.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich würde mich auch freuen, wenn Neuigkeiten kämen. 27,3 kg finde ich aber auch eigentlich sehr gut?! Liska und Lady haben beide so um die 25 kg (mal bissl mehr mal bissl weniger) und sind nicht zu dünn - sondern genau richtig. Und die sind auch um die 60 cm groß. Mit 27.3 kg wären sie eindeutig zu moppelig.

    trotzdem spürt man bei Lady die Wirbelsäule und Beckenknochen beim knuddeln - weil sie einfach alt ist.

    Ich würd mich auch über ein paar Bilder freuen, am liebsten wo sie im Garten tollt, der einen hohen zaun bekommen hat. Hat sie eigentlich eine Wärmequelle (Rotlicht oder so) im zwinger? Jetzt wo es kalt wird sind besonders alte Hundeknochen manchmal empfindlich.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Vielleicht hat sie ja auch Lust in eine Rettungshundestaffel zu gehen? Das ist etwas,w as sicher Spaß macht, wenn es zu dem Hund passt.

    Schutzhundesport ist auch toll, um den Hund auszulasten - allerdings ist der Hund deswegen noch lange kein Wachhund ;)

    Ich würde an ihrer Stelle einfach mal schauen was die Hundeplätze und Hundeschulen in ihrer Nähe so anbieten. Erstmal als Randzuschauer im Training und wenn das ok ist, dann eine Schnupperstunde mit dem Hund.

    Liska ist ein absoluter Obedience Junkie - das schöne ist, dass ich dabei nicht an Hundeplätze und feste Zeiten gebunden bin. Das kann ich machen, wie es zu mir passt. Auch Dog Danciong Elemente haben wir einmal begonnen, das ist aber irgendwie nicht das richtige für mich *g*

    Lady hingegen ist ein hingebungsvoller Apportierer, sie wäre für Agility das richtige - ist aber schon zu alt. Zu ihren jungen Jahren war das nicht so weit verbreitet und wir haben uns auf Wald und Wiesen Agility beschränkt.

    Sie sollte einfach austesten woran ihr Hund wirklich Spaß hat, wie hoch die unterschiedlichen Triebe ausgeprägt sind.

    Liska wäre ein perfekter Kandidat für den Schutzdienst - aber gute Plätze zu finden ist wirklich schwer.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    was heisst trauriger Trend? Der Hund wurde zu dem gemacht was er ist. Und ein Hund der beisst kann man mit Maulkorb und Leine daran hindern. Traurig ist es, dass die Hundehalter nicht wirklich belangt werden. Dann kommt vielleicht der nächste Hund und man hat das selbe in grün.

    Natürlich kann man einem Kind keinen Vorwurf machen- weil es es nicht besser weiss. Ein Hund sollte niemals beissen - egal ob ein Kind oder einen Rentner. Sowas darf einfach nicht passieren. Ein Kind kann dadurch extremen Schaden nehmen. Nicht nur körperlich sondern auch seelisch. Das sowas nicht zu entschuldigen ist, sollte doch klar sein.

    Aber man darf einfach nicht vergessen, dass ein Hund seinen Instinkten folgt. Es liegt in der Hand des Hundehalters diese Instinkte unter Kontrolle zu bringen - der Hund der eingeschläfert wird hat sich in seinen Augen richtig verhalten. Trotzdem wird er umgebracht. Der Hundehalter, der versagt hat darf aber fröhlich beim nächsten Hund wieder alles falsch machen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Liska beschützt Lady auch. Na ja, wenigstens ist sie wesentlich aufmerksamer und sie achtet mehr auf alles. Das gegenseitige putzen und schmusen ist auch normal bei uns. Die hündische Kommunikation ist eine tolle Sache und ich freu mich da echt jeden tag dran. Ein Blick, eine Geste und die beiden verstehen sich.

    Ein Hunderudel ist etwas besonderes.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Hm also ich lasse meine Tochter (wird diesen Monat 12) auch mit den Hunden alleine. Das auch schon eine ganze Weile, weil ich weiss wie meine Hunde sind und weil ich weiss das meine Tochter richtig reagiert. Ich habe und hatte da nie bedenken.

    Raus gehen darf sie mit ihnen auch nicht alleine, weil ich nicht sicher bin wie andere Hunde sind denen sie begegnen könnte. Lady an der Leine führen darf sie aber schon, wenn ich dabei bin.

    Man kann sicher nicht jeden Hund (je nach Veranlagung, Erziehung und Temperament) mit jedem Kind (je nach Verantwortungsbewusstsein, Verständnis und Erziehung) alleine lassen. Aber bei uns habe ich keine Sorge.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Die Frage ist, inwieweit es nötig ist einen Hund an einen Igel zu gewöhnen? Wir hatten hier starke Krötenwanderung und Liska fand das so genial und hat auch gebellt wie blöde, wenn da so eine fette Kröte rumgehüpft ist. Ich hab dem keine beachtung geschenkt. Ich sehe keinen grund, wieso sie einen frosch liebe muss. Solange es sich nur auf den Igel beschränkt ist es doch nicht so schlimm?

    Das Floh problem wurde ja schon angesprochen. Da kann man sich wirklich extrem schnell Flöhe holen und die wieder loszuwerden ist kein Spaß.

    Wenn Du den Hund an einen Igel gewöhnen willst, dann würde ich das regelmäßig (also ruhig täglich) üben und den Abstand langsam verringern. achte aber auch darauf, der Igel keine Panik hat. Schliesslich ist ein Hund eigentlich sein Feind und er wird es nicht besonders mögen, wenn ein Hund da an ihm rumschnuppert. Auch der Igel hat das Recht auf ein stressfreies Leben :)

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis